Mit dem Smartphone kann ich zum Beispiel mit der App Genius-Scan Schriftstücke scannen, in dem sie abfotografiert und umgewandelt werden. Sie liegen dann, wenn gewollt, in der Qualität einer Fotokopie, mit Korrektur (Entzerrung, ohne Ränder, schwarzweiß usw.) vor.
Wie kann ich das gleiche Ergebnis mit dem PC erreichen, wenn ich die Vorlage als Foto vorliegen habe? Ein Orginal ist nicht vorhanden (im Aktenarchiv), kann also nicht mit dem analogen Scanner gescant werden. Wie erhalt ich trotzdem einen Scan in der beschriebenen Qualität wie oben.
Zwar könnte ich die Umwandlung und Korrektur mit Bildberabeitung machen, aber das ist sehr zeitaufwendig. Auch Scan-Taylor ist viel zu kompliziert. Bei den Vorlagen handelt es sich um Archivunterlagen in verschiedenen Schattierungen und mit zerfledderten Rändern.
Das Foto ist absichtlich unscharf.