Wie kann ich in Windows Scans aus Fotos erstellen?


11.05.2025, 00:05

Beispiel: Links vorhanden und Rechts ist das Ergebnis, dass ich gerne hätte.

5 Antworten

Wenn Du Fotos, Negative und Dias scannen möchtest, dann ist Silferfast quasi die Programme der Wahl.
Dazu natürlich einen hochwertigen Scanner.

Die Frage ist dennoch, was Du genau machen willst - vor allem, da Du es sich in Deinem Beispiel um Dokumente und nicht Fotos handelt.


Klawittertag 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 00:06

Ich habe einen Scanner mit 6400dpi. Aber leider nur Fotografien von den Dokumenten. Oben habe ich zusätzlich ein Beispiel abgelegt.

mchawk777  11.05.2025, 00:10
@Klawittertag

Ein Fotoapparat (also etwas zum fotografieren) ist kein Scanner - so viel ist mal sicher.
Eine Scannapp auf einem Smartphone ist kein Scanner - die fotografiert nur und tut so, als ob sie scannt.

Wenn Du Fotos scannen willst, dann brauchst Du einen Fotoscanner
Wenn Du Dokumente scannen willst, dann ist ein Dokumentenscanner besser

Wenn Du mit "Foto" in Wirklichkeit eine Bilddatei auf dem Smartphone meinst: Vergiss es, Du bekommst keine bessere Qualität.

Klawittertag 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 00:28
@mchawk777

Um mich ausdrücken, was ich möchte, habe ich das gewünschte Ergebnis "Scan" genannt. Scan Tailor macht aus digitalen Fotos Dokumente, die entzerrt, ausgerichtet, deren Schrift hervorgehoben ist und deren Verschmutzungen entfernt wurden. Dies kann ich auch mit Genius Scan App mit dem Smartphone. Aber meine Fotos aus dem Achiv sind nun mal leider auf dem PC.

Klawittertag 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 11:56
@Klawittertag

Ich habe den Scanner Epson Photo V600 mit 6400 x 6400 dpi. Jedoch hat dieser nichts mit der Frage zu tun. Zu die Zeit, als ich mim Archiv war, konnte ich nur fotografieren und nicht mit einer App "scannen". Es geht nun darum die gleiche Qualität als Ergebnis zu erhalten, als hätte ich die Akten mit einer App "gescannt".

Wie kann ich das gleiche Ergebnis mit dem PC erreichen, wenn ich die Vorlage als Foto vorliegen habe?

Du kannst Deine (Foto-)Datei vom Handy an Deine E-Mail-Adresse schicken und am PC abrufen (... und speichern)


Klawittertag 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 22:53

Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.

Klawittertag 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 22:56
@GutenTag2003

Wie kann ich das gleiche Ergebnis mit dem PC erreichen, wenn ich die Vorlage als Foto bereits auf dem PC vorliegen habe?

Klawittertag 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 23:01
@GutenTag2003

Das stimmt. Kenne ich auch. Ich arbeite mit Photoshop. Das Problem dabei ist der Aufwand. Trotzdem vielen Dank!

Foto auf dem Smartphone? USB Kabel anstöpseln, die Verbindung mit Datenübertragung erlauben und mit Explorer als Handy zugreifen.


Klawittertag 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 00:07

Die Fotos sind auf dem PC.

Auf dem Scanner scannen, dabei Fotos als .jpg-Datei und Dokumente als .pdf-Datei speichern.
So mache ich das mit meinem AIO-Drucker Samsung M2070.

Bildbeispiel zu meinen Kommentar:

Bild zum Beitrag

 - (App, Bildbearbeitung, Scanner)

Klawittertag 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 11:01

Ich habe die Akten nur als Fotos.

hans39  11.05.2025, 18:24
@Klawittertag

Was ist das für ein Scanner genau?
Kannst Du bei der Anwendung der Scanner-Software nicht entscheiden, ob die Datei als Bilddatei z.B. .jpg oder PDF-Dokument gespeichert werden soll?

Aus Deinem JPG-Dokumentenbestand kannst Du mit Hilfe eines Rechtsklicks
PDF-Dokumente herstellen und zwar wie folgt:
Markiere das ausgesuchte JPG-Dokument > Rechtsklick darauf > Drucken > Unter Drucker wähle in dem Auswahlmenü aus: "Microsoft Print to PDF" > Drucken . . .
Siehe Bildbeispiel oben

Klawittertag 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 20:05
@hans39

Ich habe die Akten nur als Fotos. Im Aktenarchiv habe ich fotografiert. Würde ich mit einer Scanner App oder mit meinem Flachbettscanner einscannen, dann könnte ich selbstverständlich entscheiden in welchem Format ich die eingescannte Datei abspeichern möchte. Aber dies ist nicht die Frage. Die Frage ist: Wie kann ich Fotos von Dokumenten in Scanner-App Qualität abspeichern. Bitte dazu das letzte Foto zu meiner Frage beachten.

hans39  12.05.2025, 09:46
@Klawittertag

Vielleicht hilft Dir das weiter: https://www.youtube.com/watch?v=ecu-jypdZCU

Wenn es sich auch um Bilddokumente handelt, die auf dem Laptop/PC gespeichert sind, lassen sie sich via USB auf das Handy laden > dort wie in dem Video gezeigt bearbeiten > Bearbeitet zurück auf den Laptop/PC laden.

Für mich stellt sich die Frage, ob man das nicht auch mit Microsoft 365 auf dem Laptop/PC direkt durchführen kann. - Bisher habe ich mit dieser App noch keine Erfahrungen gemacht.

Wie erhalt ich trotzdem einen Scan in der beschriebenen Qualität wie oben.

Magie.

Du kannst nicht einfach so ausm nichts etwas Detaillierter machen.


Klawittertag 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 22:51

Ich kann dies doch auch mit der App mit dem Smartphone. Im Prinzip will ich den Vorgang nur auf dem PC wiederholen. Detailierter soll das Ergebnis nicht werden, sondern als Scan vorliegen und nicht als Foto.