Wieso ist generative KI überhaupt legal?

8 Antworten

US Copyright funktioniert anders als das deutsche Urheberrecht, dort gibt es Ausnahmen für "Fair Use", was die KI Firmen für Trainigsdaten nutzen.

Aber auch in Deutschland haben Gerichte schon entschieden, das die Nutzung öffentlich zugänglicher Daten für das KI Training nach §44b UrhG erlaubt sein kann.

Als Webseitenbetreiber kann man aber die Nutzung der Daten der eigenen Webseite für KI Training durch einen Einträge in der robots.txt verbieten.

KI speichert beim Training keine Kopie des Bildes selbst, sondern erstellt eben nur Verknüpfungen zwischen einzelnen Token, kann also nie eine exakte Kopie eines trainierten Bildes erzeugen.

Von KI erstellte Bilder haben in Deutschland keinen urheberrechtlichen Schutz, da eine KI schon Schöpfer eines Werkes im Sinne des UrhG sein kann.

Hi,

das sind ja sehr wilde, pauschale Behauptungen. Sowas ist nie gut.

Warum sollte das Trainieren einer KI mit geschützten Bildern verboten sein?

Viele KIs können kein geschütztes Material, z. B. von Disney erstellen, aber schon möglich, dass das einige KIs auch können, schließlich erscheinen jeden Tag neue.

Dann ist das eine Sache, um die sich Disney kümmern muss.


Costramus 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 01:31

Ich hasse es!!! Hoffentlich gibt's bald einen Blackout!

Meinst du ein Künstler, der irgendwas malt ist nicht mit "gestohlenen Bildern" trainiert worden?

Wenn du jetzt Simpsons Bilder selbst malst (ohne sie irgendwo zu veröffentlichen), sollten dann die Simpsons-Macher dich ebenfalls verklagen können? Denn du hast dir ja das malen anhand echter Simpsons Bilder begebracht.

K.I. wird vielleicht anhand von urheberrechtlich geschütztem Material trainiert, aber das Material ist nirgends gespeichert und wird nirgends in der Software benutzt. Sie hat sich nur beigebracht, wie man es malt. Das ist kein Urheberrechtsbruch und deswegen ist diese Software auch legal. Und solange wie du nicht hingehst und irgendwas urheberrechtlich bedenkliches anfertigst, und es dann online veröffentlichst, machst du dich auch nicht strafbar.

Veröffentlichung von urheberrechtlich geschütztem Material sind theoretisch natürlich strafbar, aber solange niemand Kohle damit macht, ist das den Urheberrechtsinhabern meistens relativ egal.


Costramus 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 15:24

Ihr ganzen KI Freunde, ich hasse euch

Uneternal  10.05.2025, 23:43
@Costramus

Tut mir ja echt leid, wenn dir die Fakten nicht gefallen. Aber ist halt so.

Man kann ja Urheberrechtlich geschütztes Bildmaterial damit erstellen, z.B. Simpsons Bilder oder Disney.

Nicht wirklich.
Aktuell sind KI-generierte Inhalte urheberrechtsfrei, bzw. höchstens der Entwickler der KI könnte ggf. ein Urheberrecht geltend machen.
Geplant ist für die EU, dass KI Inhalte allgemein urheberrechtsfrei sind.

Weiterhin -> Jedes Bild (was nicht generiert wurde) ist urheberrechtlich geschützt. Das passiert ganz automatisch.

Das bedeutet, dass die Ki eindeutig auch mit urheberrechtlich geschützten Bildmaterial trainiert wurde.

Siehe vorherigen Satz.

Was markenrechtlich geschützte Figuren wie Mickey Maus oder Donald Duck angeht, können KIs z.B. auch mit Fanarts trainiert werden, um die Figuren und/oder den Zeichenstil zu lernen. Davon gibt es ohnehin weitaus mehr als von Disney selbst.

Somit müssten die Betreiber sofort dazu gezwungen werden, das alles abzuschalten.

Nö. Auf welcher Grundlage denn?
Selbst das Markenrecht schützt nur vor der kommerziellen Nutzung.

Und dann mit nicht-geschützten Bildern neu zu trainieren!

Nochmals: Es gibt keine nicht-geschützten Bilder.

Es liegt ja auf der Hand, dass KI mit gestohlenen Bildern trainiert wurde. Wie kann es sein, dass die diebischen Betreiber nicht bestraft werden?

Dass "KI" mit [...] trainiert wurde?
Welche KI meinst Du genau? Es gibt etliche generative KIs, die Bilder erzeugen können. Zumal mindestens viele davon bekannte Figuren wie Donald Duck überhaupt nicht generieren können - oder nur sehr schlecht - eben weil sie keine geschützten Bilder für das Training verwenden. Die KIs von Adobe nutzen auch nur Bilder an denen sie selbst die Rechte haben. Von welcher sprichst KI Du also?

Ich habe Dir oben erklärt, wieso Deine Annahme falsch ist, beziehungsweise es ganz und gar nicht "auf der Hand liegt" dass irgendetwas gestohlen wurde.

Daher zwei wichtige Fragen an Dich, die Du eigentlich beantworten können musst, um Deine Behauptungen hier überhaupt aufzustellen.

1) Woher weisst Du, dass entsprechende Bilder für das Training gestohlen wurden? Hast Du da irgendwelche tatsächlichen Beweise für oder ist Dein "mit der KI kann man solche Bilder erstellen" alles?

2) Woher weisst Du, dass die Betreiber der entsprechenden KI (Du sagst ja nichteinmal um welche es sich handelt) nicht die Erlaubnis der jeweiligen Besitzer der Figuren eingeholt haben?
Hast Du irgendwelche Beweise, dass tatsächlich Bilder X und Y für das Training verwendet wurden und das Unternehmen keine Erlaubnis eingeholt hat?
Das würde mich ehrlich gesagt stark wundern, denn soetwas bleibt üblicherweise intern.


Costramus 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 01:28

Google einfach mal Midjourney Simpsons Style oder ähnliches, da kommt edliches. Mit deinem fanart Argument hast du das ja aber dementiert. Nehmt nur alle die Ki in Schutz! Irgendwann wird es sich schon rächen.

apophis  10.05.2025, 04:14
@Costramus
Mit deinem fanart Argument hast du das ja aber dementiert.

Habe ich nicht. Du hast das Argument bloß falsch verstanden.

Ich habe Fanarts als eine Möglichkeit genannt wie eine KI diese Charaktere/Style lernen kann, ohne Originalbilder zu verwenden.

Und mal ehrlich, Du kannst nirgendwo beweisen, dass es nicht so ist.

Du kannst auch nirgendwo beweisen, dass Midjourney oder andere KI Betreiber nicht die Erlaubnis haben.

Dein Problem ist also nichteinmal real, es ist nur eine Idee, die so sein könnte, wie Du denkst. Aber Du weisst es nicht und bemühst Dich offenbar nicht darum es überhaupt herauszufinden.

Nehmt nur alle die Ki in Schutz! Irgendwann wird es sich schon rächen.

Ich kümmere mich lieber um tatsächliche Probleme. ;)

Wenn ich jetzt ein Bild Male was einen Disney Charakter zeigt würde es auch kein Verstoß sein.


Ploedder  09.05.2025, 22:51

Das Malen ist kein Verstoßß. Das Veröffentlichen kann ernste Konsequenzen haben

Costramus 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 22:53

Doch, wenn du es veröffentlichst schon oder damit Geld verdienst. Und die Betreiber der ki's verdienen ja Geld damit. Es ist wie als würde man Äpfel klauen, und die zu Saft verarbeiten. Und den Saft verkaufen. Aber es kann ja keiner was dagegen machen, weil es ja keine geklauten Äpfel mehr sind. Sondern Saft.

apophis  09.05.2025, 23:41
@Costramus
Doch, wenn du es veröffentlichst schon oder damit Geld verdienst.

Wenn ich mir ein Disney Charakter von einer KI erstellen lasse, dann veröffentliche ich diesen nicht und verdiene damit auch kein Geld.
Problem gelöst.

Und auch wenn ich das täte, dann würde Ich gegen Rechte verstoßen, nicht die KI.

Und die Betreiber der ki's verdienen ja Geld damit.

Mit der Bereitstellung der KI, nicht mit dem Bild von Donald Duck oder sonst einem Charakter.

Es ist wie als würde man Äpfel klauen, und die zu Saft verarbeiten. Und den Saft verkaufen.

Nur dass in diesem Fall die Äpfel nicht geklaut werden, sondern bloß angesehen. ;)

Costramus 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 01:30
@apophis

Es ist trotzdem.widerlich!!!! Und einfach nur falsch! Aber passt halt zu den Menschen. Noch das letzte bisschen Fantasie wertlos zu machen.

apophis  10.05.2025, 04:10
@Costramus
Es ist trotzdem.widerlich!!!!

Aha...
Hast Du auch konstruktive Argumente oder bloß unsinnige Aussagen?

Und einfach nur falsch!

Weil?...

Aber passt halt zu den Menschen. Noch das letzte bisschen Fantasie wertlos zu machen.

Also keine Argumente, ich verstehe.

MasterGano  10.05.2025, 11:30
@Costramus

Demnach wäre das wissen deiner Meinung nach widerlich oder wie?
Sollten wir Menschen dann auch Wikipedia verbieten immerhin machen die Geld mit dem Wissen von anderem?
Oder wo genau ist es verwerflich das eine KI viele Infos bekommt.