Das TV-Duell zwischen den beiden Kandidaten fĂźr das Amt des US-Präsidenten ging viral. An sich nichts Neues, denn diese Duelle werden stets diskutiert. Doch nicht selten fällt derzeit der Begriff âDebakelâ, um die Diskussion zu beschreiben. Der amtierende Präsident Biden sieht sich nun in der Position, seine erneute Kandidatur zu verteidigen und gibt sich kämpferisch seinem Herausforderer Trump gegenĂźber.
GerĂźchte um Bidens (Selbst)Zweifel
Vor wenigen Tagen ging die Nachricht viral, Biden selbst wĂźrde nach dem TV-Duell Ăźberlegen, ob er Ăźberhaupt weiterhin kandidieren sollte â doch das wurde durch den Sprecher des WeiĂen Hauses, Andrew Bates, schnell richtig gestellt: Er erklärte, die Behauptung sei absolut falsch. Die New York Times verĂśffentlichte die Nachricht, in der es hieĂ, dass Biden einem VerbĂźndeten gegenĂźber gesagt haben solle, er wĂźrde abwägen, ob er Ăźberhaupt im Rennen bleiben solle. Kurz darauf berichtete ebenfalls der US-Sender CNN darĂźber â die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer.
Das geschah beim TV-Duell
Biden selbst wollte die frĂźhe Debatte mit seinem Herausforderer Trump. Dabei stand der derzeit amtierende Präsident unter groĂem Erfolgsdruck, denn in den entscheidenden Wechselwähler-Staaten liegt er derzeit zurĂźck. Besonders häufig kritisiert wird eine weitere Amtszeit aufgrund seines hohen Alters von 81 Jahren. Zum Vergleich: Sein Herausforderer Trump ist 78.
Häufig wurde Bidens Auftritt als âkatastrophalâ beschrieben. Er schien unkonzentriert, sein Erscheinungsbild wurde als âschlechtâ bezeichnet. Das WeiĂe Haus rechtfertigte dies mit der Aussage, er sei erkältet gewesen.
Inhaltlich gab es bei der Debatte wenig Ăberraschendes, die Kontrahenten beleidigten sich gegenseitig, teils auch persĂśnlich. Doch es wurde deutlich, dass es Trump um Längen leichter fiel, eine freie Rede â wie in diesem Format nĂśtig â zu halten. So gingen auf Twitter beispielsweise viele Ausschnitte viral, in denen er Biden mit Rhetorik Schachmatt setzte.
Sieger des Rededuells
Nach dem ersten TV-Duell sieht eine Umfrage des Senders CNN Trump als eindeutigen Gewinner des Duells. 67 Prozent der Befragten stimmten fßr den ehemaligen Präsidenten, nur 33 Prozent sahen den amtierenden Biden als Gewinner.
Unsere Fragen an Euch:
- Wie bewertet Ihr die derzeitige Wahl-Lage in den USA?
- Wer hat Eurer Meinung nach bessere Chancen auf den Sieg und weshalb?
- Was kĂśnnte geschehen, wĂźrde Trump gewinnen wĂźrde, was wenn Biden erneut siegt?
- Wie erklärt Ihr Euch, dass die USA erneut zwei - aus verschiedenen Grßnden - umstrittene Kandidaten ins Rennen schickt?
- Welche Auswirkungen kÜnnte die Wahl Trumps auf das Verhältnis zu Europa und zur NATO haben?
Wir freuen uns auf Eure Antworten und Diskussionen und wĂźnschen Euch einen guten Start ins Wochenende!
Viele GrĂźĂe
Euer gutefrage Team
Quellen:
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/biden-zukunft-100.html
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/biden-praesidenten-wahl-100.html
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/us-wahl-tv-duell-102.html
https://edition.cnn.com/2024/06/28/politics/debate-poll-cnn-trump-biden/index.html