Biden – die besten Beiträge

Glaubt ihr an Reptiloide?

Diese Theorie besagt, dass eine außerirdische Rasse von reptilienartigen Wesen die Welt in geheimer Weise kontrolliert. Prominente, Politiker und Monarchen sollen Reptiloiden in menschlicher Verkleidung sein. Diese Idee wurde durch den britischen Autor David Icke populär gemacht.

Laut der Reptiloiden-Theorie sind diese Wesen eigentlich echsenartige Aliens oder humanoide Reptilien, die sich mithilfe von Technologien oder speziellen Fähigkeiten als Menschen tarnen. Sie sollen ihre reptilienartigen Merkmale – wie schuppige Haut, Klauen oder vertikale Pupillen – verstecken können, sodass sie von Menschen nicht als das erkannt werden, was sie wirklich sind.

In Verschwörungstheorien über Reptiloide werden Personen in Machtpositionen besonders häufig verdächtigt, Reptiloide zu sein, da sie als die vermeintlichen „Puppenmeister“ hinter globalen Ereignissen gelten. Hier sind die wichtigsten Kategorien und Beispiele:

---

1. Staatsoberhäupter und Politiker

Politiker werden oft als Reptiloide bezeichnet, da sie direkten Einfluss auf Länder und deren Bevölkerung haben. Einige der am häufigsten genannten sind:

US-Präsidenten:

- George W. Bush: Einer der häufigsten Verdächtigen in solchen Theorien. Anhänger behaupten, dass die Bush-Familie reptiloide Wurzeln hat.

- Barack Obama: Als charismatischer Anführer wurde er von Theoretikern verdächtigt, Teil einer größeren außerirdischen Agenda zu sein.

- Donald Trump: Auch er wird manchmal als Reptiloid beschrieben, da er angeblich durch Chaos und Spaltung Macht ausübt.

- Joe Biden: Einige Theoretiker meinen, dass seine angeblichen „Aussetzer“ oder langsame Art Zeichen eines reptiloiden Wesens sein könnten.

Europäische Politiker:

- Angela Merkel: Sie wird oft als „eiskalt“ oder „unmenschlich“ dargestellt und daher in Verschwörungskreisen als Reptiloid bezeichnet.

- Wladimir Putin: Als einer der mächtigsten Männer der Welt wird er in Theorien als reptiloider Machthaber beschrieben, der angeblich mit den „anderen“ Reptiloiden konkurriert.

- Emmanuel Macron: Der französische Präsident wird oft wegen seiner „glatten“ Art und seiner EU-freundlichen Politik in die Theorie eingebunden.

Königshäuser:

- Die britische Königsfamilie, insbesondere Queen Elizabeth II, wird regelmäßig als reptiloid bezeichnet. Theoretiker behaupten, dass ihre „blauen Blutlinien“ eine Verbindung zu den Reptiloiden darstellen.

- Auch König Charles III. wird in solchen Theorien erwähnt, da er Teil dieser angeblichen Elite sei.

Nein. Ich finde das ist kompletter Quatsch. 79%
Ja. 13%
Bin mir unsicher. 8%
Aliens, England, USA, Deutschland, Angela Merkel, Großbritannien, Präsident, Putin, Russland, Theorie, Verschwörungstheorie, Trump, Vladimir Putin, Donald Trump, Biden

Wie steht ihr Politisch?

Hallo zusammen, (Die erste Frage, wo meine eigene Meinung inbegriffen ist:)

ich möchte heute meine politischen Ansichten mit euch teilen und bin sehr gespannt auf eure Meinungen dazu. In der aktuellen politischen Landschaft fühle ich mich oft verloren, da ich das Gefühl habe, dass keine der bestehenden Parteien wirklich meine Ansichten und Werte widerspiegelt. 

Ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt, ist die Frage der Einwanderung. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir Ausländer in Deutschland willkommen heißen sollten. Vielfalt bereichert unsere Gesellschaft und bringt neue Perspektiven und Ideen mit sich. Allerdings denke ich, dass wir darauf achten müssen, dass die Zahl der Zuwanderer in einem Rahmen bleibt, den wir gut integrieren können. Es ist wichtig, dass wir sicherstellen, dass sowohl die Neuankömmlinge als auch die einheimische Bevölkerung von diesem Prozess profitieren. Eine ausgewogene Zuwanderungspolitik ist entscheidend, um eben ein harmonisches Zusammenleben zu fördern.

Ein weiterer Punkt, der mir sehr wichtig ist, ist die Prioritätensetzung in der Politik. Ich finde, dass wir uns mehr um die Belange Deutschlands kümmern sollten. Es ist verständlich, dass wir internationale Solidarität zeigen, aber ich glaube, dass wir nicht unser ganzes Geld in andere Länder, wie zum Beispiel die Ukraine, investieren sollten, ohne gleichzeitig unsere eigenen Herausforderungen anzugehen. Wir müssen effektive Lösungen finden, um Frieden zu schaffen und die Stabilität in Europa zu sichern. Dabei sollten wir nicht vergessen, dass wir auch hierzulande viele Probleme haben, die dringend angepackt werden müssen, sei es in der Bildung, der Infrastruktur oder der sozialen Gerechtigkeit.

In der aktuellen politischen Landschaft fühle ich mich von keiner Partei wirklich vertreten. Die AfD ist mir zu rechts und hat eine Rhetorik, die ich nicht vollständig unterstützen kann. Die Wagenknecht Parzei hat mir zu enge Verbindungen zu Russland, was ich kritisch sehe. Die SPD hat in der letzten Zeit meiner Meinung nach nicht viel erreicht und wirkt oft uneinig in ihren Entscheidungen. Die Grünen passen einfach nicht zu meinem Denken. Die CDU unter Friedrich Merz ist wegen seiner frauenfeindlichen Aussagen von damals auch keine Option für mich. Die FDP unter Christian Lindner hat meiner Meinung nach auch nicht die besten Entscheidungen getroffen und hat in vielen Bereichen versagt, was die wirtschaftliche Stabilität und soziale Gerechtigkeit angeht.

Ich finde es wichtig, dass wir als Gesellschaft hier auf Gutefrage einen offenen Dialog führen und verschiedene Meinungen respektieren. Daher würde ich gerne wissen, wie ihr zu diesen Themen steht. Welche politischen Ansichten habt ihr? Welche Lösungen haltet ihr für notwendig, um die Herausforderungen, vor denen wir stehen, zu bewältigen? Ich freue mich auf eure Antworten und einen konstruktiven Austausch!

Viele Grüße,

Tomo

#Tomofragt

Geschichte, Wirtschaft, Frauen, Regierung, Bundestag, CDU, Die Grünen, FDP, Partei, Putin, SPD, Wahlen, AfD, Lindner, Merz, Trump, Weidel, Olaf Scholz, Annalena Baerbock, Biden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Biden