Beziehungsprobleme – die besten Beiträge

In Chef verliebt, was soll sie machen?

Hey,

eine Freundin von mir hat ein Problem und sie hat mich um Rat gebeten, leider kann ich ihr nicht helfen und würde ihr aber gerne trotzdem einen Ratschlag geben.

Sie ist 20 und hat vor knapp einem Jahr ihre Ausbildung angefangen. Alles dort gelingt ihr echt gut, also sie hat gute Noten und in der Praxis läuft es bei ihr auch total super. Sie hat nur die letzten Wochen/ Monate "aus Spaß" ein Auge auf ihren Chef geworfen und meinte immer sowas wie "oh leute, wisst ihr, wer gleich mit mir Schicht hat ..." oder hat erzählt, worüber sie so geredet haben aber halt sich immer eher darüber lustig gemacht, einfach damit die Arbeit quasi spannender war.

Jetzt wollte sie aber nach dem Feierabend nach Hause (sie hat glaube ich 2 Stunden Überstunden gemacht) und plötzlich war ihr Chef hinter ihr. Er hat nach ihr gerufen (es war eh keiner mehr da) und sie hat sich freundlich umgedreht.

Er meinte zu ihr dann, dass sie ihre Arbeit total gut macht und ist ihr immer näher gekommen und hat sie irgendwann geküsst. Sie hat ihn auch zurückgeküsst und es wurde auch irgendwie immer körperlicher meinte sie, bis sie dann abgebrochen hat.

Das war ihr erster richtiger Kuss, weshalb sie sich nicht sicher ist, ob sie sich vielleicht wirklich verliebt haben könnte, aber er ist 38 und sie 19! Zwar ist er Single, aber das ganze hat doch kaum Zukunft, oder. Sie wollte mit ihm reden, einfach über das, was passiert ist, aber er meinte: "Ich wünsche mir eine gewisse Distanz. Immerhin bin ich Ihr Chef."

Was soll sie noch machen? Sie sieht ihn halt jeden tag und kriegt das Ganze nicht mehr aus dem Kopf...

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Schämt mein Freund sich für meine Tochter und mich?

Ich schreibe das hier aus völliger Verzweiflung und vorallem weil ich langsam echt nicht mehr kann.

Mein Freund ich sind seit letzten Jahres März zusammen. Ich muss dazu sagen, dass ich eine fast 3 Jährige Tochter habe die nicht von ihm ist, weswegen unsere Situation vielleicht auch spezieller ist als bei „normalen Paaren“.

Ich fühle mich seit Dezember letzten Jahres etwas so als würden wir in unserer Beziehung feststecken und nicht weiterkommen.

Er spielt eine große Rolle in meinem Leben und dadurch auch in dem meiner Tochter.
Er kennt meine Eltern und hat sie schon sehr oft auf Familienfeiern gesehen zu denen er auch wie selbstverständlich eingeladen wird weil er einfach schon als Familienmitglied gesehen wird. Und das obwohl ich zb kein gutes Verhältnis habe zu meinen Eltern und alles etwas schwieriger ist. Er ist gut mit meinen Großeltern.
Er war mit mir und meiner besten Freundin und ihrem Mann im Urlaub und kennt auch sonst meine Freunde.

Umgekehrt ist das ganze anders. Ich kenne seine Eltern nicht, obwohl sie von mir und der Kleinen wissen und seine Mutter zb auch öfters nach Fotos fragt und Interesse zeigt. Ich werde von ihm nicht eingeladen zu Treffen und wenn er zu Geburtstagen von Freunden oder seinem Bruder geht, nimmt er mich auch nicht mit.

Er redet kaum über seine Gefühlswelt, kann mir nicht sagen warum er mich ausschließt oder erfindet ausreden die keinen sinn ergeben. Ich habe ihm oft gesagt, dass ich wirklich unglücklich bin aber es ändert sich einfach nichts.

Ich fange langsam auch echt an abzuschließen, ich will einen Mann an meiner Seite der ehrlich ist, der ein Team bilden möchte und keine Mauer, und vorallem bereit ist mir zu sagen was in ihm vorgeht.

bitte Männer oder auch frauen, was denkt ihr darüber?

Männer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme