Beziehungsprobleme – die besten Beiträge

Habe ich falsch kommuniziert?

Mein Freund behauptet, dass ich mich falsch verhalten und falsch kommuniziert habe und dass ihn diese Art von mir wütend macht. Was denkt ihr? Folgender Ablauf:

Die Eltern meines Freundes sind seit 2 Monaten in der Stadt zu Besuch und ich habe sie immer noch nicht kennengelernt. Sie bleiben noch 1 Monat. Sie kommen aus dem Irak. Mein Freund hat kein gutes Verhältnis mit ihnen. Er selbst besucht sie immer nur kurz und danach kommt er nach Hause und meckert wie anstrengend es war. Er hat kurz gesagt keine gute Beziehung zu ihnen.

Nun haben sie letzte Woche gefragt, ob sie mich kennenlernen können. Ich sagte, dass ich sie auch kennenlernen will. Mein Freund meinte, er überlegt sich das noch. Aber er sei nicht begeistert davon, wenn sie ein Part seines Lebens sind. Gestern früh meinte ich ob er sich denn schon Gedanken gemacht hat. Er meinte nur, nein, wir reden noch und ist schnell ins Bad gegangen.

Ich habe dann geschmollt und ihm die kalte Schulter gezeigt. Als er fragte, was los sei, habe ich ihm gesagt, dass ich gerade nicht reden will und dass wir später reden. Er meinte ich soll es doch jetzt sagen und nicht dicke Luft machen. Ich wollte nicht.

Abends hat er mich wieder gefragt, was denn heute los war. Ich habe ihm gesagt, dass ich es schade finde wie sehr es mich von seinen Eltern fern hält und habe angefangen zu weinen. Er sagte, das sei nun mal seine Entscheidung und er fühlt sich bei dem Gedanken, dass ich sie kennenlerne unwohl. Ich sagte ich kann das nicht akzeptieren.

Er sagte dann dass das von mir egoistisch sei und dass ich den ganzen Tag schlecht kommuniziert habe. Hätte ich ihm meinen Wunsch in Ruhe mitgeteilt, hätte er es sich vlt nochmal überlegt und wäre über seinen Schatten gesprugen.

Du hast falsch kommuniziert 64%
Ich verstehe euch beide 23%
Du hast richtig kommuniziert 14%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Diskussion, Frauen, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Sprechen, Streit

Wie höre ich schnell auf zu weinen/ verstecke die Tränen?

Wer sich nicht die ganze Geschichte durchlesen möchte, soll bitte einfach bis zum letzten Absatz überspringen und nur den lesen.

Vor etwa einem halben Jahr hat mein Exfreund den Kontakt aus dem Nichts abgebrochen, wir waren schon getrennt (wir waren zusammen, er wurde von seinen Eltern gezwungen bei einem Schüleraustausch mitzumachen, von dort hat er eine geschwängert). Also das ist eben die Kurzfassung, wir sind dann befreundet geblieben, da er sonst hier keine Freunde hatte. Jetzt ist er umgezogen (nach Italien), also im September (glaube ich jedenfalls, kann auch Oktober gewesen sein), aber er hatte vorher den Kontakt schon aus dem Nichts abgebrochen und so getan, als hätte ich es so gewollt, nachdem ich ihn einmal etwas kritisiert habe. Jedenfalls vermiss ich ihn total, besonders heute am ersten Advent, da wir schon den Letzten zusammen feiern wollten und damals konnten wir es wegen des Schüleraustauschens nicht und dieses Jahr eben nicht, da er weg ist...

Ich habe schon letztes Jahr an diesem Tag geweint (da war ich noch bei meinen Großeltern, dieses Jahr konnte ich es mir zum Glück verkneifen, bis ich wieder Zuhause war).

Allerdings muss ich mit meinen Eltern gleich los zu einem Freund von denen, bis dahin muss ich irgendwie aufhören zu weinen, egal was ich versuche, ich schaffe es einfach nicht aufzuhören. Ich fange immer wieder an ihn zu vermissen... Hat jemand eine Idee oder war mal in einer ähnlichen Situation? Ich habe mich auch inzwischen wieder mit anderen Jungs getroffen, allerdings kann ich ihn einfach nicht vergessen...

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Streit, Crush

Ex Freundin nochmal eine Chance geben?

Hallo an alle,

ich schildere euch mal meine momentane Lage weil ich nicht mehr weiter weiß und mir es auch echt nicht gut geht.

Am Anfang von diesem Jahr habe ich eine Frau kennen gelernt wir sind beide ü30. Es hört sich doof an aber wir haben uns beide direkt verbunden gefühlt. Nach einiger Zeit 2-2,5 Monate hat sie sich entschieden die Pille zunehmen und hat sie nicht wirklich vertragen Hormonell, so das sie sich von mir entfernt hatte.
Nach dem sie die Pille nach Anweisung von ihrer Frauenärztin auch wieder abgesetzt hatte kam sie wieder und es war alles so schön wie zuvor.

bis vor 4 Wochen wieder ein kontaktabbruch statt gefunden hat, dazu ist noch zu sagen ich bin seit Ende September arbeitsbedingt nur am Wochenende zuhause gewesen.

Sie hat sich komplett von mir entfernt von heute auf morgen, das letzte was sie meint ist, sie wäre noch nicht bereit für eine Beziehung. Und Zeitendem hat sie mich blockiert

was sie davor mir immer und immer wieder gesagt hatte wie froh sie ist das sie mich hat und sie sich das immer so gewünscht hat so eine Beziehung ohne Streit und und und.

Ja jetzt kommt der Knaller gestern bekomm ich eine Nachricht von einem Kollegen das Sie sich jetzt bei Tinder angemeldet hat und dort laut ihrem Profil nach einer ehrlichen unf festen Beziehung sucht. Also das was wir eigentlich hatten.

Naja was soll ich sagen da ich nur noch 2 Wochen arbeitsbedingt weg bin und dann auch wieder täglich zuhause bin, hab ich die Vermutung das sie sich wieder bei mir meldet.

Wenn ich diese Frau nicht so Lieben würde und sie mir nicht so viel bedeutet hätte ich mir jetzt nicht die Zeit genommen nach eurem Rat zu fragen?

Was soll die Tinder Aktion von Ihre habt ihr eine Idee?

Was würdet ihr an meiner Stelle machen ?

Bitte nur ernst gemeinte Antwort

Danke

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex

Beziehungsstreit wegen Silvester?

Mein Freund (25) und ich (24) wohnen seit mehreren Jahren in Hamburg, kommen aber beide aus der Schweiz. Über die Feiertage sind wir bis jetzt immer in unsere Heimat gefahren, haben deshalb auch Silvester dort gefeiert. Mal mit unseren alten Freunden, mal mit Familie, mal zu zweit. Wir waren aber immer zusammen, auch weil ich ein paar Tage vor Silvester Geburtstag habe.

Seit diesem Jahr hat er sich mit vier Studienkollegen angefreundet, mit denen er grade sehr viel unternimmt (mehr als mit mir). Vor einem Monat fragte er mich dann, ob wir Silvester in Hamburg feiern wollen (weil einer seiner Freund N. eine Feier macht, und viele dort hin gehen). Ich hab ihm gesagt, dass ich lieber in der Schweiz feiern möchte, weil ich seit August nicht mehr Zuhause war und es mir sehr wichtig ist, solche Feste in der Nähe meiner Freunde und Familie zu feiern. Er hat mir dann gesagt, dass er lieber zur Feier in Hamburg will. Ich war zwar traurig, aber ich meinte, wir können auch getrennt feiern.

Ich habe dann mit zwei Freundinnen einen Mädelsabend geplant. Nun waren wir vor einer Woche mit seinen Freunden unterwegs und mein Freund hat tatsächlich N. gefragt, ob sie nicht zusammen Silvester feiern wollen (es gab also nie eine Feier). Der Freund sagte dann, dass er lieber in seine Heimat fahren will und Silvestef mit seiner Familie/alte Freunde feiern will. Er hat noch länger versucht, ihn zu überreden, mit ihm in Hamburg zu feiern oder in die Schweiz zu fahren.

Nun ist ihm klar geworden, dass er alleine sein wird und fragt mich, was wir zusammen machen wollen. Ich fühle mich, als wäre ich jetzt wieder gut genug für ihn, weil seine Freunde nicht Zeit haben. Als wäre ich ein Restposten. Ich brauch nun Rat, wie ich reagierwn soll. Wie seht ihr das?

Männer, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Sex, Silvester, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Freundin, Silvesterparty, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme