Beziehung – die besten Beiträge

Flüchtlinge zu Hause aufgenommen und es gibt Stress

Meine Frau und meine 2 Kinder wohnen in einem Haus. Da wir im Haus noch 2 weitere Räume frei haben, kam meine >Frau auf die Idee vor einigem Monaten Flüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen.

Wir haben eine 5 Köpfige Familie bei uns aufgenommen, dafür haben meine beiden Kinder (unter 12 Jahre) ihre Zimmer zusammengelegt das ein zusätzliches Zimmer frei wird.

Diese Flüchtlinge sind auch sehr nette Leute nur gibt es einige Schwierigkeiten.

Sie haben die obere etage für sich mit eigenem bad, nur die kühe benutzen wir gemeinsam.

Ich habe gedacht sie essen bei uns mit, ich koche einfach mehr. Aber es gibt viele Diskussionen, das essen schmeckt nicht gut, die Tochter mag keine Zwiebeln, der Sohn will am besten nur Nudeln und die Mutter jeden Tag Suppe usw.

Da sie auch geld vom Amt bekommen gehen sie auch selbst einkaufen und würden gerne selber kochen.

Nun ist das Problem da wir getrennte haushalt sind das der Kühlschrnka zu klein ist für 2 Familien. Am Anfang habe ich ihnen im Kühlschrank ein Fach gezeigt, wo sie ihre Sachen deponieren können, doch für sie ist das fach zu klein und stellten immer wieder ihre lebensmittel in andere fächer und so wussten wir nicht welche unsere und ihre sind.

Ich habe entschieden das unsere familie einen kühlschrank im wohnzimmer aufstellt, weil dort noch platz genug ist und die flüchtlinge den kühlschrank in der küche haben. diese trennung klappt gut, nur meiner frau passt das nicht das sie alles hin und her tragen muss.

ein weiteres problem ist das sie permanent am abend lange kochen und wenn wir abends nach hause kommen müssen wir oft warten bis die küche frei wird.

dazu gibt es probleme mit dem tv, das sie unsere kinder mit den anderen oft ärgern wegen dem tv programm. deswegen würde ich meinen kindern einen tv kaufen oder nicht?

die aktion die flüchtlinge aufzunehmen haben ich und meine frau beschlossen als zeichen der solidarität und damit wir diesen menschen helfen. Wir bekommen sogar Geld von der Gemeinde das die Nebenkosten abgedeckt sind + Zuschlag.

einfach vor die tür setzen wollen wir sie auch nicht, was für kompromisse sollen wir eingehen?

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Meine Eltern hassen und zerstören mich?

Zu mir,

Ich bin 17 Jahre alt und leide unter Angstörungen als auch Anorexia Nervosa.

Nun ich hab meinen Eltern schon viele Nerven geraubt und Sie durch meine Panikattacken als auch mein selbstzerstörerisches Verhalten ans Limit gebracht.

Seitdem das alles Anfing, hassen und kritisieren meine Eltern mich inständig.

Ich rede sehr leise da ich auch dort schwierigkeiten habe, wenn ich rede ist es für meine eltern falsch, sie schreien mich an weil ich zu leise bin, ihnen wäre es am liebsten ich wuerde nie reden.

Meine Mutter macht mich fertig dafuer das ich Fachwörter benutze, weil ich noch ein „Kind“ bin und auch so reden soll.

Wenn ich mir essen mache (weil meine mutter nichtmehr fuer mich kocht seitdem alles schlimmer wurde) und Sie Frage ob ich ihnen auch etwas machen soll, werde ich angeschrien und gefragt was mit mir Falsch ist. Warum verstehe ich selbst nicht.

Neulich wollte ich meinen Geschwistern ein Geräusvh vor machen (ähnlich wie von einem Elefanten) als icg das tat sagte meine Mutter “Was ist bei ihr eigentlich schief gelaufen, das sie sich so verhält” 

Nicht nur meine Eltern geben solche kommentare sondern auch meine alten Freunde, ob ich auf den Kopf gefallen sei, ob ich eine störung habe oder ob ich einfach nur inkompetent bin.

Meine Eltern sehen meine Probleme nichtmehr als probleme an und denken man koenne mich sowieso nichtmehr ändern.

Es wird von Tag zu Tag immer schlimmer, ich werde immer schüchterner, kann unter menschen nicht sprechen weil ich angst habe und ich kann mich nichtmehr in (Schul)gruppen integrieren.

Frueher war ich die beliebte meiner Freundesgruppe ich hatte viele freunde und habe sehr viel gelacht.

Wurde damals allerdings schon oft verprügelt, aufgrund meiner Agressiven Ausbrüche die meine eltern nie hinterfragten.

Heute habe ich eine Freundin, lachen kann ich nichtmehr, egal wie sehr ich es versuche, egal wie witzig mein altes ich es gefunden hätte, meine emotionen sind vorrueber. Geschlagen werde ich nurnoch selten. Sie setzen nun ehr auf seelisches verletzen.

Meine Angstörung finden Sie lustig, Sie sagen gerne Abdichtlich dinge die mir noch mehr angst machen, die Panikattacken die sie dadurch auslösen finden sie dann wieder nicht lustig.

Ich fuehle mich so als wäre mein echtes ich eingesperrt einen Derealisation habe ich auch bekommen.

Nun meine letztendliche Frage ist, wie ich mein Leben endlich wieder Lebenswert bekomme.

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Depression, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung