Bewerben – die besten Beiträge

Bei wie vielen Praxen bewerben?

Hallo ihr Lieben,

ich möchte eine Ausbildung im medizinischen Bereich anfangen und habe Anfang des Jahres ein paar Bewerbungen geschrieben und zwei positive Rückmeldungen bekommen. Dort hatte ich auch schon ein Probearbeiten und eins steht noch aus. Nun hoffe ich eigentlich, dass es bei der ersten Stelle klappt, mache aber natürlich noch das zweite Probearbeiten mit und warte, dass die von der ersten Stelle sich bei mir melden.

Nun zu meiner Frage: aus Unsicherheit und weil mir gesagt wurde, ich solle mich lieber bei noch mehr Stellen bewerben, habe ich vor einigen Tagen noch eine weitere Bewerbung rausgeschickt, bin aber davon ausgegangen dass ich keine Rückmeldung bekomme. Anscheinend haben die nun aber doch Interesse an mir und ich bereue schon wieder, dort überhaupt gefragt zu haben. Eigentlich hoffe ich ja noch auf den Platz bei der ersten Stelle und hätte noch die zweite Stelle und die Möglichkeit, mich bei anderen zu bewerben (nur eben etwas spät), falls die erste nicht klappt. Da eigentlich immer Personal in diesem Beruf gesucht wird, denke ich hätte ich da auch Chancen.

Sollte ich die Einladung der dritten Stelle jetzt auch noch annehmen, obwohl ich schon zwei potenzielle Stellen habe? Irgendwie überfordert mich das im Moment ziemlich. Es ist ja jedes Mal so ein Stress dort zur Probe zu arbeiten, die Leute kennenzulernen etc. außerdem weiß ich gar nicht, ob die dritte Stelle so gut zu mir passt, hab mich jetzt schon so auf die erste Stelle eingeschossen. Ich hoffe so, dass es dort klappt.

Was würdet ihr in meiner Situation machen? Einfach so viel ausprobieren wie möglich? Ist das nicht unfair der dritten Stelle gegenüber, wenn ich mich innerlich eigentlich schon für eine andere Stelle entschieden habe und nur noch nicht genommen wurde? Wenn ich dort genommen werde und den anderen wieder absage, haben die sich die ganze Arbeit ja auch umsonst gemacht. Habe das Gefühl es ist immer so familiär in diesem Berufsfeld, da möchte ich keinem unnötig Arbeit machen. Soll ich schreiben dass ich mich noch woanders beworben habe?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!

LG Unicorn200

Arbeit, Beruf, Anschreiben, E-Mail, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch, Zusage, Absage, Stellenausschreibung

Ist die Bewerbung für einen Ausbildungsplatz gut?

Ich brauche unbedingt diesen Ausbildungsplatz aber im Bewerbung schreiben bin ich nicht so gut...könnt ihr mir helfen? :(

Sehr geehrter Herr ...

durch die Bundesagentur für Arbeit bin ich auf die Anzeige für die Ausbildungsstelle „Maler und Lackierer (m/w/d)“ in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich hiermit für diesen Ausbildungsplatz am Standort ... bewerben.

Da ich schon immer Interesse an Farben und Malern, habe ich mir das Berufsfeld des Malers und Lackierers genauer angesehen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass dieses Berufsbild gut zu meinen Interessen und Leidenschaften passt. Die Mischung aus gestalten und analysieren finde ich sehr reizvoll. Ich arbeite außerdem sehr gerne in der Gruppe zusammen und finde, dass dies eine wichtige Voraussetzung ist, um erfolgreich zu sein.

Obwohl ich bisher noch keine richtigen praktischen Erfahrungen in einem Betrieb sammeln konnte, hat mir der Kunst- und Werkunterricht in der Schule viel Freude bereitet. Besonders das Mischen verschiedenster Farben und das die Präzision der Arbeit haben mich fasziniert. Auch die theoretischen Grundlagen der Kunst haben mein Interesse geweckt.

Ich bin körperlich fit, arbeite sehr sorgfältig und genau und achte darauf, dass alle Aufgaben präzise und nach den vorgegebenen Richtlinien ausgeführt werden. Zudem bin ich stets neugierig und motiviert, mein Wissen zu erweitern und neue Fähigkeiten zu erlernen

Ich bin überzeugt, dass ich mit meiner Begeisterung für Farben, meiner Lernbereitschaft und meiner Teamfähigkeit eine wertvolle Unterstützung für Ihr Unternehmen sein werde. Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken und meiner Motivation überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen würde ich mich sehr freuen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben

Bewerbungsanschreiben ohne inhaltliche Erfolge aufzählen?

Ich möchte mich für die Position Marketing Manager bewerben.

Ich habe aber Probleme mit dem Anschreiben. Ständig lese ich bei Muster-Anschreiben, wie Erfolge in Zahlen wiedergegeben werden, z.B. "Mit dieser Strategie konnte ich einen Umsatzgewinn von XY erzielen." Oder: "Mit jener Strategie haben sich die Verkäufe des Produktes um XY % erhöht."

Meine Bewerbungen wurden bisher nicht beachtet, weil ich die stichpunktartigen Tätigkeiten im Lebenslauf einfach nur in Textform im Anschreiben wiederhole. Ich habe zwar in meinem vorherigen Betrieb bedeutende Erfolge erzielt, aber ich habe keine genauen Zahlen. Soll ich mir da irgendwelche Zahlen aus den Fingern saugen?

Zum Beispiel wurden pro Jahr eine Palette eines Produktes verkauft. Mit meiner Maßnahme kam es irgendwie dazu, dass in 3 Monaten dieselbe Menge verkauft wurden. Nachweisen kann ich das auch nicht. Umsatzzahlen, Gewinne oder Umsatzsteigerungen, diese Zahlen kenne ich nicht. Wenn im Bewerbungsgespräch dann näher nachgefragt wird, dann würde ich nicht wissen, was ich sagen soll.

Ich brauche Hilfe, wie ich meine Erfolge in das Anschreiben packen soll.

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Karriere, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Vertrieb, Vorstellungsgespräch, Anschreiben Bewerbung, Jobwechsel, Motivationsschreiben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerben