Bewerben – die besten Beiträge

Kann ich das so abschicken?

Ist das ein gutes Anschreiben für eine Bewerbung??
Im Lebenslauf sind dann noch weiter Informationen zu Skills und so.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich habe Ihr Inserat auf Karriere.at für die Lehrstelle als Informationstechnologe mit großem Interesse gelesen, weil es genau das ist, was ich in Zukunft gerne machen möchte.

KAINDL finde ich als Unternehmen äußerst interessant. Von einem kleinen Sägewerk bis zu einem Weltmarktführer für Böden und Platten in Salzburg zu arbeiten, ist sicher faszinierend. Mir ist ein nachhaltiger Arbeitgeber sehr wichtig, sowie ein stabiles Arbeitsumfeld und ich glaube, dass ich mich insbesondere in ihrem Unternehmen sehr gut weiterentwickeln kann.

Des Weiteren bin ich davon überzeugt, dass ich ihre Anforderungen erfülle!

Ich beschäftige mich in meiner Freizeit intensiv mit dem Konfigurieren und Zusammenbauen von Computern, dadurch konnte ich mir in den letzten Jahren für mein Alter bereits beachtliche IT-Kenntnisse aneignen. Es bereitet mir einfach Freude und ich will meine Erfahrungen weiter ausbauen und das IT-Team bei KAINDL unterstützen.

Derzeit absolviere ich noch das Bundesgymnasium Adolfus Berticus in der 5. Schulstufe, aber für mich steht fest, dass ich aufgrund meiner IT-Affinität eine Lehre im IT-Bereich antreten will.

Ich hoffe ich konnte Sie von meiner Einstellung und Bereitschaft überzeugen und würde gerne in einem persönlichen Gespräch noch näher darauf eingehen.

Ich freue mich auf eine Rückmeldung und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Herbert Herbertsohn

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Rechtschreibung, Schülerpraktikum

Anschreiben aufbau?

Hallo zusammen,

ich interessiere mich sehr für die Ausbildung zum Chemikanten und würde gerne wissen, wie ein optimales Anschreiben aussehen sollte.

Nachdem ich vor kurzem meinen Realschulabschluss abgeschlossen habe, strebe ich nun eine Ausbildung in diesem Bereich für das laufende Jahr an. In den vielen Videos oder auch Webseiten, die ich mir angesehen habe, in denen erklärt wird, wie man ein Anschreiben verfasst, wird oft darauf hingewiesen, dass man seine Erfahrungen aus dem Studium oder einem Jahrespraktikum sowie seine Fähigkeiten auflisten soll. Jedoch wurde nie erwähnt, wie man den Realschulabschluss einbringen kann, obwohl man zu diesem Zeitpunkt noch nicht über solche spezifischen Fähigkeiten/Erfahrungen verfügt.

Meine Praktika habe ich jeweils zweimal drei Wochen lang im Einzelhandel absolviert, sowie einmal zwei Wochen lang in einem Reisebüro. Darüber hinaus habe ich Erfahrung in einem Vollzeitjob als Qualitätskontrolleur gesammelt und zwei Minijobs als Reinigungskraft ausgeübt. Diese Tätigkeiten haben mir gezeigt, dass ich über Stärken wie Teamfähigkeit, Präzision, Genauigkeit sowie ein ausgeprägtes Bewusstsein für Gefahren und Sicherheit verfüge. Ich habe erfolgreich eine Phase überwunden, in der ich mich in einer schwierigen Situation befand, insbesondere während der durch die Pandemie erschwerten Zeit. Trotz einer Lücke von zwei Jahren und acht Monaten habe ich während dieser Zeit gelernt, dass ich über ein hohes Maß an Ehrgeiz und Durchhaltevermögen verfüge. Dies wurde besonders deutlich, als ich meinen Realschulabschluss mit einem Notendurchschnitt von 2,2 absolvierte.

Aber wie schreibe ich das nun ins Anschreiben rein oder wie ist so ein Anschrieben aufgebaut? Danke im Voraus :)

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf, Universität, Vorstellungsgespräch

Ist meine Bewerbung so in Ordnung?

 

Mein Abischnitt: 3,4 . Die Ausbildung legt seinen Schwerpunkt aber auf englisch und da hatte ich eine 2+.

Sehr geehrte Frau XY,  

Qvest begeistert mich, denn die Möglichkeit, in einem innovativen Unternehmen mit Schwerpunkten wie Multi-Plattform-Marketing und künstlicher Intelligenz tätig zu werden, sprechen mich besonders an. Da ich mich sehr mit Ihren Leistungsspektrum identifizieren kann, freue ich mich darauf, meine Ausbildung bei Ihnen zu beginnen. 

Ich finde mich gut in der Rolle als Kauffrau für Marketingkommunikation, da ich durch meine Tätigkeit im Einzelhandel bereits meine Leidenschaft für die Kundenbetreuung entdeckt und meine kommunikativen Fähigkeiten geschärft habe. Zudem ist die Anwendung von Englisch in meiner aktuellen Position unverzichtbar, da wir Kunden aus aller Welt bedienen. Obwohl ich selbst nicht aktiv Inhalte online poste, bin ich leidenschaftlicher Konsument von verschiedenen Medienformate sei es Podcasts oder Dokumentationen. 

Durch die gemeinsame Betreuung von Kunden in Spitzenzeiten, um ihre Zufriedenheit zu gewährleisten, sowie meine Beteiligung an privaten Kochabendenden, bei denen ich mit Freunden und Familie unterschiedliche Aufgaben übernahm, habe ich meine Teamfähigkeit unter Beweis gestellt.

In meiner Ausbildung strebe ich danach, durch meine Lernbereitschaft und positive Teamarbeit einen konstruktiven Beitrag zur Weiterentwicklung Ihres Unternehmens zu leisten. Gerne möchte ich dies durch ein Praktikum unter Beweiss tellen. 

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung 

Mit freundlichen Grüßen  

xxx

 

 

 

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, kaufmännische Ausbildung, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Korrektur Bewerbung?

Hallo zusammen,

Ich bitte um korrektur meine Bewerbung. Die Stelle ist mir sehr wichtig.

Vielen lieben Dank vorab

Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich eine sehr empathische und hilfsbereite Person bin und mit leidenschaft koche, ist es mein Anliegen, Menschen Freude mit meine kreative Gerichte zu bereiten. Gerne will ich Ihre Schüler als organisierte, freundliche und zuverlässige Köchin in allen Aspekten des Lebens unterstützen.

Eine meiner größten Stärken ist es, Menschen auf Augenhöhe zu begegnen. Als Köchin und Hauswirtschaft Fachkraft gehe ich auf die individuellen Bedürfnisse eines jedes Kindes ein.

Selbst in stressigen Situationen bleibe ich stets freundlich und hilfsbereit, damit jeder sich jederzeit wohlfühlt.

Ich habe den Realschulabschluss. Außerdem habe ich eine abgeschlossene Ausbildung zur Assistentin für Ernährung und Versorgung und Momentan Arbeite ich Vollzeit als Hauswirtschafterin/Köchin bei Elly und Stoffl Privat Kindergarten, da Koche ich frisch (Frühstück, Mittag und snack) unter Berücksichtigung von Saisonale, Regionale und Biologische Lebensmitteln und konnte sehr viele Verantwortungen übernehmen.

In meiner Nebentätigkeit in Bäckerei Steinbrink und Backwerk sowie verschiedenen Praktika im Hotell/Restaurant und der Gastronomie konnte ich bereits zeigen, dass ich kontaktfreudig bin und gut mit Menschen umgehen kann. Ich habe eine große Freude an der Arbeit mit Menschen, ich berate und betreue sie gerne.

Das Wohlergehen und die Unterstützung von Kunden stehen für mich im Mittelpunkt. Zu meinem weiteren Stärken zählen Verantwortungsbewusstsein Zuverlässigkeit und Fleiß. Gerne bin ich bereit, meine Eignung bei einem Probetag zu beweisen.

Ich freue mich auf unser persönliches Persönliches kennenlernen.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Deutsch, Anschreiben, Fehler, Sprache, Schreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Deutsch lernen, Grammatik, Korrektur, Lebenslauf, Lehrerin, Rechtschreibung, Schülerpraktikum, deutsch lehrer

Für Ausbildung zu jung, was machen (sehr dringend und wichtig!)?

Normalerweise sollte ich mich jetzt bewerben. Also so um diesen Monat rum. Für meinen Beruf (bei der Bundeswehr) bin ich jedoch noch zu jung. Und man sagte mir, dass es zurzeit wegen Corona eh schwierig ist, angenommen zu werden (verlässliche Quelle).

Ich will diesen Beruf aber unbedingt voll richten. Ich will auf keinen Fall jeden Tag 8 Stunden arbeiten und den Rest versauern. Und ebenfalls will ich kein Hartz IV beantragen... Ist ja nicht so, dass ich nichts kann, eher im Gegenteil, ich kann alles relativ gut.

Meine Mutter ist der Meinung, da ich dazu fähig bin, direkt nach der Schule zu arbeiten, muss ich das auch tun. Ob das gerecht oder nicht ist, sei mal so dahingestellt.

Es ist jetzt unmöglich, mich dort zu bewerben. 1. bin ich zu jung und 2. das Virus. Ich werde bei meinem Abgang Ende 16/Anfang 17 sein. Aber wenn ich mich dann erst bewerbe, hab ich ja ein Jahr nichts. Also ich weiß nicht, wie das beim Bund ist, aber bei normalen Lehrstellen muss man dann ein Jahr warten. Und das geht (dank meiner Mutter) nicht.

Ich habe recht wenig Ahnung von dem Kram, da man dank dem behinderten Bildungssystem sowas nicht gelernt bekommt. Hauptsache ich weiß irgendwelche Bio-Chemie-Physik-Scheisse und unnütze Formeln und wie die Leute im 18. J.h gelebt haben, aber nicht, wie ich nach der Schule klar komme. Na vielen Dank auch. Ein großes F¡ck dich, an den, der sich das ausgedacht hat.

Jetzt seid ihr gefragt. Was kann ich nun machen? Eine Ausbildung anzufangen wäre ziemlich schwachsinnig, da das mit dem bewerben für 1-2 Jahre zu umständlich ist und ich da nichtmal die Ausbildung fertig habe... Abitur wäre übrigens das letzte, was ich machen würde. Also nochmal extra 3 Jahre Schule? Näh. Brauch ich auch nicht. Ich könnte mir einen 450€ Job vorstellen. Beim Supermarkt Waren einlagern und so’n Kram. Aber sagt mir gerne, was ich in meiner Situation jetzt machen kann.

Abschluss wird Realschulabschluss 2021 sein. Gerne weitere Fragen stellen, wenn nötig.

Arbeit, Beruf, Geld verdienen, Studium, Schule, Bewerbung, Geld, Menschen, Bundeswehr, Ausbildung, Abschluss, Psychologie, Abitur, Abschlussprüfung, Ausbildungsplatz, bewerben, Bund, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Gymnasium, Hauptschule, jugendlich, Lehre, Lehrstelle, Paranoia, Realschule, erwachsen, Arbeiten gehen, Geselle, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerben