Betrüger – die besten Beiträge

Sex mit dem Ex in der noch gemeinsamen Wohnung?

Mein Partner und ich haben uns nach 8 Jahren getrennt. Wir wohnen leider noch in einer Wohnung zusammen. Er hat direkt nach unserer Trennung jemanden online aus anderem Land kennengelernt, mit der er in der ersten Woche nach unserer Trennung immer geschrieben hat und danach jeden Abend im Nebenzimmer stundenlang telefoniert hat. Das war für mich unerträglich und unerklärlich, wie kann man die Trennung so schnell verkraften und dann sich sofort in die nächste Beziehung zu stürmen. Deswegen bin ich zu meinen Eltern geflogen. Als ich nach einer Woche zurück war, war alles wie vorher. Er telefonierte weiter mit ihr. An dem ersten Abend als ich zurück war, wollte er Sex mit mir. Ich habe mich geweigert. Nun hat das leider nicht lange angehalten. Irgendwann die Tage habe ich nachgegeben. Einerseits gehts mir besser danach, aber danach fühle ich mich doch wieder ausgenutzt und fühle mich schlecht. Er kommuniziert weiter mit dieser Person und trotzdem habe ich Sex mit ihm. Ich weiß, dass jeder von uns so schnell wie möglich eine neue Wohnung finden soll. Es ist leider momentan finanziell sehr schlecht und sehr schwierig eine neue Wohnung zu finden. Ich bin verzweifelt. Einerseits möchte ich weiter Sex mit ihm, da sich alles schön und wie damals anfühlt, anderseits möchte ich mich nicht weiter meine Selbstachtung verlieren und sein Ego aufputschen. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Freundschaft, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Betrüger

Warum werden Internetseiten nicht gesperrt?

Guten Tag allerseits.

Ich bin letztens beim stöbern im Google-Browser auf eine Seite namens „Marti-bosom“ gestoßen, welche angeblich Fahrräder verkauft. Dort fand ich ein E-Bike welches (deutlich) bessere Komponenten als bei meinem Fahrrad besaß und dazu auch noch 500€ billiger war.

Ich fragte mich sofort, ob das denn in irgendeiner Art und Weise möglich ist, da dieses Fahrrad so gute Komponenten hatte, dass ich den Preis auf mindestens 4000€ geschätzt habe.

Nach einem schnellen Vergleich wurde die Vermutung bestätigt, dass das Fahrrad viel zu billig angeboten wird, sodass ich im Google-Browser gesucht habe, ob etwas über die Seite bekannt ist.

-Positiv: Die Seite ist eindeutig als Fakeshop Bekannt, täglich gehen Meldungen bei Trustedshops ein, oft sind es Elternteile welche ihrem Kind ein Fahrrad kaufen wollten und eben mal so 3000€ verlieren.

Kann ich als Privatperson etwas dagegen machen ?

Ich selbst bin noch nicht Opfer dieser Masche geworden, aber ich finde es einfach unfassbar schade dass es solche Seiten gibt und diese nicht runter genommen werden (Ich weis, das Internet hat keinen „Besitzer“, jeder kann theoretisch eine Seite erstellen und das ist auch gut so.), aber beispielsweise müsste Google doch so eine nachweislich betrügerische Seite einfach aus ihrem System entfernen können, oder ?

- glaubt ihr es wäre eine gute Idee bei so vielen bekannten Banken wie möglich anzurufen und diese wissen zu lassen, dass Überweisungen auf das Konto der Betrügerwebsite mit einer vorausgehenden Warnung versehen werden ?

Computer, Internet, Betrug, Polizei, Webseite, Betrugsverdacht, Betrugsversuch, Betrugsanzeige, Fakeshop, Betrüger, Fake Website

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betrüger