Bester Freund – die besten Beiträge

Freundin hat besten Freund, mit dem sie mal etwas hatte, wie damit zurecht kommen?

Hallo,

wie würdet ihr damit umgehen, wenn eure Freundin einen besten Freund (25) hätte, mit dem sie vor Jahren mal etwas hatte? Meine Freundin (24) kennt ihn seit 10 Jahren, als sie ungefähr 17 war, waren die beiden ein Jahr zusammen, hatten auch nach der Trennung zwischendurch noch miteinander geschlafen, als beide aber single waren. Das hat sie mir ehrlich und offen erzählt, was ich sehr schätze. Allerdings bin ich doch etwas eifersüchtig. Die beiden treffen sich oft, fahren zusammen shoppen, besuchen sich regelmäßig, sie schauen zusammen Filme, kochen zusammen, quatschen über alles und stehen auch täglich in guten Kontakt. Ich kenne ihn natürlich, er hat ebenfalls nun eine Freundin.

Laut ihr sind sie einfach nur noch beste Freunde, es soll überhaupt nichts mehr an Gefühlen vorhanden sein. Ich finde es ja schön, dass sie noch jemanden hat, der ebenfalls für sie da ist und mit dem sie eine gute Freundschaft pflegt, aber irgendwie ist es mir sehr intensiv und die Vergangenheit bereitet mir immer wieder Bauchschmerzen. Ich zeige es ihr nicht, ich würde auch nie wollen, dass sie etwas wegen mir abbricht, das würde sie auch nie tun, sie sagte von Anfang an, dass beste Freunde für sie das wichtigste sind, dass sie nichts dazwischen kommen lassen würde, was ich natürlich verstehe.

Doch wie würdet ihr mit dieser Vergangenheit umgehen?

Freundschaft, Beziehung, bester Freund, Liebe und Beziehung

Hilfe, was kann ich tun um meinen besten Freund nicht zu verlieren?

Hallo Zusammen! :)

Mein bester Freund und ich kennen uns jetzt seit ca einem Jahr und unsere Freundschaft bestand bisher viel aus gegenseitigen Beziehungsratschlägen.

Vor ca 3 Monaten habe ich mit meinem damaligen Freund Schluss gemacht und zur gleichen Zeit wurde er von seiner Freundin verlassen. Seit dem hängt er noch ziemlich an ihr und es sieht gut für ihn aus, dass sie wieder zusammen kommen.

Zwischen uns gab es auch nie irgendwelche Anzeichen, wir standen/stehen auch nicht aufeinander.
Wir haben aber immer viel unternommen und wurden komischerweise von sehr vielen Leuten gefragt ob wir was miteinander hätten. (nicht der Fall bis dahin)

Gestern hat er dann zum ersten Mal bei mir übernachtet. Den ganzen Abend ging es nur darum wie er seine Ex zurück bekommen kann. Doch in der Nacht haben wir dann etwas angefangen rumzumachen. Hörten dann auf und meinten es solle nicht komisch zwischen uns werden durch diese Sache.
Doch irgendwie konnten wir nicht aufhören und küssten uns auch mehrmals. (Wir haben aber nicht miteinander geschlafen!) Zwischendurch stoppten wir nochmal und er meinte: „wir sollten jetzt aufhören“. Ich antwortete zwar „ja“ aber danach ging es weiter bis ich meinte „das wird nicht komisch zwischen uns werden, du bleibst mein bester Freund egal was passiert“, danach hörte er abrupt auf. Kurz darauf machten wir dann aber wieder rum.

Heute Morgen bin ich wach geworden und irgendwie ist es jetzt doch komisch zwischen uns! Was kann ich machen damit es das nicht ist? Will ihn nicht verlieren!

Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Hilfe

Liebe, Freundschaft, Fehler, bester Freund, Liebe und Beziehung, rummachen

Wie geht man mit Menschen um, die keinerlei Kritik von egal wem ertragen und das als Angriff auf ihre Persönlichkeit werten?

Mit Kritik ist gemeint:

Kritik für

ständiges Verspäten

Lügen

Unzuverlässigkeit

Leere Versprechungen

Launen (an einem Tag überschwenglich zugetan, am nächsten abweisend und eigenbrötlerisch, dann enttäuscht, wenn andere sich zurückziehen, bis hin zur Abwehr)

Nicht Erscheinen auf Feierlichkeiten trotz Zusage, oft werden Zusagen getroffen, obwohl die Person weiß, dass sie anderes zu tun hat. Hat aber Angst, Verabredungen abzusagen, da er meint, man redet dann über ihn. Er sagt nur zu, um gut dazustehen, vergrössert dann aber durch Nichterscheinen das Problem. Er weiss, dass es konfliktfreier abläuft, einfach gar nicht erst zuzusagen, kriegt es aber nicht hin. Es gibt öfter Streit mit Freunden deshalb

Ständiges Verschieben von Telefonaten oder Verabredungen, aber selbst sehr empfindlich sein, wenn andere nicht sofort reagieren.

Bekommt nicht mit, wenn es anderen schlecht geht und wird oft als oberflächlich bezeichnet. Dies wiederum verletzt ihn stark. Er sagt dann, die Leute müssen ihm direkt sagen, dass es ihnen schlecht geht und sie sich Zuspruch wünschen. Sätze wie "mir geht's heute nicht so gut" oder "ich muss vielleicht operiert werden" veranlassen ihn regelmässig nicht zum Nachfragen. Er ist aber erschüttert, wenn er erfährt, jemand war im Krankenhaus und sagte ihm nichts davon.

Er ist eigentlich ein sehr netter Mensch, hilfsbereit und auch zugänglich. Beim Thema Kritik oder wenn Leute seine Unzuverlässigkeit ansprechen, ist er sofort auf 180, beendet Gespräche, droht Freundschaften zu beenden und meldet sich etliche Tage nicht, liest Nachrichten nur in der Vorschau und ignoriert die Leute.

Spricht man dann später in Ruhe mit ihm, dann ist er aufgewühlt und sagt, es zerfresse ihn, immer alles falsch zu machen.

Speziell mit mir redet er über diese Gefühle. Er will es besser hinbekommen, schafft es aber nicht und wird zunehmend schneller ungehalten und zieht sich zurück.

Ich vermute, er hat als Kind viel Druck bekommen und stand im Schatten der erfolgreichen Schwester.

Ihm flog nichts zu, er hat sich im Gegensatz zu ihr alles erkämpft. Er braucht auch viel Lob. Seine Eltern sind begütert und beruflich und politisch erfolgreich.

Wie geht man damit um, wenn er wieder ungehalten wird und wie kann man ihm helfen?

Seine Unzuverlässigkeit ständig schlucken und nichts sagen ist auch nicht die Lösung. Ich habe ihm schon freundlich gesagt, dass ich ihn als Mensch mag und mir dennoch mehr Zuverlässigkeit wünsche. Er bedankt sich dann fürs Zuhören und öffnet sich. Letztlich ändert sich aber nichts

Verhalten, Freundschaft, Diskussion, Psychologie, bester Freund, Kritik, Liebe und Beziehung, Soziologie, Streit

Bester Freund im Gefängnis - Was soll ich ihm schreiben?

Mein bester Freund ist seit einigen Wochen im Gefängnis und ich möchte ihm gerne einen Brief schreiben.
Leider habe ich keine Ahnung was ich da reinschreiben soll und was ich überhaupt schreiben darf, ohne dass es zensiert wird. Darf ich eigentlich auch auf Russisch schreiben oder bekommt er den Brief dann gar nicht?

Er hat mir auch einen Brief geschrieben und im letzten Satz meinte er ich soll ihm doch auch mal "was gutes schreiben". In dem Brief meinte er, dass es ihm nicht so gut geht, weil er eine sehr hohe Strafe bekommen hat und dass er leider nicht mehr richtig telefonieren will, weil er versucht hat das Telefon auf dem Gang zu benutzen, aber es dort Stress gab und er im Affekt einem anderen den Hörer ins Gesicht geschlagen hat.

Also möchte ich den Brief echt nicht verkacken, weil ich nicht weiß wann ich wieder von ihm höre oder wie schnell ich ihm wieder schreiben kann.
Ich weiß halt auch nicht wie ich die richtigen Worte finde um ihn aufzumuntern und allgemein was ich ihm erzählen soll.

Sollte ich ihm vielleicht auch einen Poetry Slam schreiben? Ich kann das ziemlich gut und er hat auch schon ein paar von mir gehört und fande sie richtig gut. Glaubt ihr das würde ihn aufmuntern oder kommt das eher komisch? Wenn ja über welches Thema soll ich schreiben?

Brief, Schule, Freundschaft, Schreiben, Freunde, Text, bester Freund, Gefängnis, Kriminalität, Liebe und Beziehung

Bester Freund steht auf meinen Crush?

Hi!

Ich habe vor einigen Tagen das erste Mal etwas mit meinem Crush gemacht, wir haben uns zu 4. getroffen und mein Bester Freund war auch dabei. Dummerweise ist die beste Freundin meines Crushs auch meine Ex. Die war ebenfalls dabei...

Mein bester Freund und ich haben ein bisschen Alkohol besorgt und wir haben uns eben abends getroffen. Dadurch, dass meine Ex mitgekommen ist, wollte ich mich nicht offensichtlich an meinen Crush ranmachen (erscheint mir respektlos, ich würde das ja auch nicht wollen). Außerdem sind wir noch gar nicht so lange getrennt und mein Crush war sogar noch in dem Glauben, dass wir wieder zusammen kommen würden.

Ich war echt ein wenig eingeschüchtert auch wenn ich das sonst nie bin. Mein bester Freund hingegen hat schon die ganze Zeit mit ihr geflirtet und sie haben später auch gekuschelt und Händchen gehalten - gut dafür, dass wir Alkohol getrunken haben war das ja noch harmlos aber trotzdem...

Er hat an dem Abend noch bei mir gepennt und wir haben auch ein wenig über sie geredet. Er hat halt die ganze Zeit von ihr geschwärmt und er kam schon ein wenig verliebt rüber.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Was soll ich tun? Beziehungsweise soll ich sie mir jetzt ausreden?! Ich denke an sich nichtmal, dass ich schlechte Chancen bei ihr hätte nur will ich weder Streit mit meinem Freund, noch, dass meine Ex-Freundin mir das nicht gönnt...

Gut, ich bin weder verliebt in Sie, noch könnte ich nicht damit auskommen, wenn sie mit meinem besten Freund zusammenkommen würde. Im Gegenteil: ich würde mich sehr für ihn freuen. Nur will ich eben genauso etwas von ihr und finde es ehrlich gesagt enttäuschend, dass sie eben mehr Interesse an ihm zeigt (was wahrscheinlich auch daran liegt, dass sie eben noch dachte ich wäre mit meiner Ex noch zusammen oder so).

Ich bin echt ein wenig verzweifelt, danke für jede Antwort ✌️

flirten, Liebe, Freundschaft, Schwarm, Freunde, Beziehung, bester Freund, Liebe und Beziehung, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bester Freund