Grüße, eine Physik Aufgabe bringt mich etwas zum nachdenken.
Es geht darum, wie schnell das Auto fahren muss, damit die Heckscheibe nicht nass wird. Werte sind nicht nötig, da ich beim Verständnis Hilfe brauche. Der Regen fällt von oben senkrecht, die Heckscheibe ist rot und die Geschwindigkeit des Autos mit einem schwarzen Pfeil dargestellt.
Zur Lösung wurden die Pfeile so geschoben, dass sie mit der Heckscheibe ein rechtwinkliges Dreieck bilden. Dann wurde mithilfe von Alpha der Tangens gebuldet
1) kann ich bei solchen Aufgaben die „Pfeile“ immer so verschieben wie ich es möchte?
2) Woher weiß ich, wo ich Alpha setzen muss? In dem Beispiel gibt es einen rechten Winkel und daher nur 2 Ecken wo man Alpha setzen kann, aber ansonsten könnte man ja an 3 Ecken iwo sein Alpha setzen.