Beschleunigung – die besten Beiträge

Wer kann mir bei dieser Frage zum Überholvorgang helfen?

Kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen?

Ich habe bei a) den Gesamtweg berechnet, den das Auto brauchen würde, wenn der LKW steht, das sind 81m. Dann habe ich berechnet, in welcher Zeit das Auto für die Beschleunigung von 60 auf 100 braucht, da komme ich auf eine Zeit von 2,72 Sekunden. Dann habe ich den Weg berechnet, die das Auto in dieser Zeit zurückgelegt hat, da komme ich auf 60,45 Meter.

Nun komme ich nicht weiter: ich habe berechnet, dass noch 20,55 Meter übrig bleiben und diese nun mit 100km/h gefahren werden, er also für die Reststrecke noch 0,74 Sekunden braucht. Dann habe ich die 2 Zeiten zusammengenommen und bekomme als Ergebnis 3,46 Sekunden (die der PKW für die 81 Meter braucht). Nun habe ich berechnet wie weit der LKW in 3,46 Sekunden kommt (bei konstant 60km/h), da kommt 57,68 m raus – nun habe ich die 2 Strecken addiert (81+57,68) und komme auf einen gesamten Überholweg von 138,68 Meter. Ich habe mir berechnet, wie weit der Weg wäre, wenn der PKW schon mit 100km/h gefahren kommen würde und komme auf einen Überholweg von 202,86m. Da kann doch der Überholweg nicht kürzer sein, wenn der PKW erst noch beschleunigen muss?? Wo liegt mein Denkfehler?

Für b): Wie gehe ich das an? Könnte ich meine Rechnung (202,86m) mit verwenden? Aber was muss ich noch rechnen? Ich habe ja auch keine Angabe wie sich der PKW zurückfallen lässt – bremst er auf 0km/h ab oder auf 30km/h?? Hänge ich die Zeit, die das Auto für zurückfallen und beschleunigen bei der Zeit/Strecke ran, die der LKW mit 60km/h fährt??

Bild zum Beitrag
Beschleunigung, gleichförmige Bewegung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beschleunigung