Berufserfahrung – die besten Beiträge

Sind Politiker unterqualifiziert?

Ich denke, wir sind momentan an einem Peak angelangt, an dem unser System eine Fehlermeldung nach der anderen auswirft..

die Führungsriege in der Politik hat sich weitgehend aus der Realität entfernt.. Korruption und Mauscheleien sind normalisiert und kaum mehr ein Rücktrittsgrund… Leidtragende sind die Kommunalpolitiker, die sich immer noch um Bürgernähe bemühen und natürlich die Bürger…

Diese Riege an Politikern, die sich innerhalb ihrer Partei an die Spitze gekämpft haben >obschon etliche nie direkt gewählt wurden< und hernach als Spitzenpolitiker bezeichnet werden, obschon es ihnen offensichtlich vornehmlich um Stellung und einen vollen Geldbeutel geht… haben oft auch noch nie steuerpflichtig gearbeitet und daher keine Vorstellung, wie belastend die hohen Abgaben für Arbeitnehmer und Arbeitgeber sind…. Die Mehrheit hat ausserdem Zero Grundwissen für die Bereiche die sie leiten…

Das ist eigentlich für ein Land wie unseres, wo man für die Ausübung einer Tätigkeit etliche Abschlüsse und Zertifikate vorlegen muss, recht paradox…

Ich denke, Politiker sollten mindestens Jura, Politikwissenschaft oder Wirtschaft studiert haben und/oder eine langjährige Tätigkeit in einer Führungsposition innerhalb der freien Marktwirtschaft vorweisen müssen, um sich für die Leitung eines Ministeriums zu qualifizieren..

Wie denkt ihr darüber?

Brauchen Politiker Qualifikation und Lebenserfahrung oder ist es ok, dass man Ahnungslos ist und die Berater werden das schon regeln?

Politik, Kompetenz, Partei, Berufserfahrung

ich lebe in Berlin und brauche einen Job. Habe keine Erfahrung. Was genau soll ich tun bzw. beachten?

Also wie es im Titel steht, ich brauche einen Job sei es Teilzeit, Vollzeit oder Minijob, aber ich weiß leider nicht wo ich anfangen soll. Ich habe versucht bei einigen Betrieben anzurufen und vor Ort zu fragen ob man Aushilfe bräuchte, leider lehnt jeder ab. Ja, ich weiß kaum glaubhaft. Wie kann es denn sein, dass JEDER ablehnt?! 🙄 weiß ich auch leider nicht. Ich habe auch keinerlei Berufserfahrung außer, dass ich mal Praktikum in einer Zahnarzt Praxis gemacht habe. Hat mir auch Riesen Spaß gemacht und mein Chef war auch zufrieden mit mir.

Welche Jobs sind denn am besten für "Anfänger" geeignet?

Ich habe noch eine Frage zu einem anderen Thema:

mal angenommen ich gehe zu eine Arztpraxis um mich dort zu bewerben, werden sie mich einstellen ohne einen Bewerbungsgespräch mit mir zu führen? Ich habe es oft von Bekannten gehört, dass sie direkt eingestellt wurden, nur weil sie da mit einer Bewerbungsmappe erschienen sind.

oh und was sind denn Dinge, die ich beachten sollte bei einem Bewerbungsgespräch? (Vor allem zur Med.-fachangestellte ohne Berufserfahrung natürlich) Ich habe mir dazu viele YouTube Videos angeschaut und viel im Internet gescrollt, aber ich möchte trotzdem die Meinungen von anderen Menschen hören, nur um sicherzugehen und mein Wissen zu expandieren.

Vielen Dank im Voraus:)

Beruf, Berlin, Job, Gastronomie, Medizinische Fachangestellte, Berufserfahrung

Abendgymnasium, oder Ausbildung?

Ich stecke aktuell in einer Zwickmühle. Und zwar bin ich seit circa 9 Monaten in einer BVB (Berufsvorbereitende Bildungsmaßname) um eigentlich eine Ausbildung zu machen. Mein Ziel ist es aber mein Abitur nachzuholen, um im Anschluss Studieren zu gehen, um meinen Traumjob "Game Design" auszuleben. Da man für das Abendgymnasium entweder 2-3 Jahre Berufstätigkeit braucht, oder eine Abgeschlossene Ausbildung, wollte ich im BVB die Ausbildung machen, damit ich am Abendgymnasium mein Abitur machen kann. (ich bin 18)

Leider ist mir aufgefallen (ich bin in der Gruppe IT & Office) das mir die Berufe keinen spaß machen und ich deshalb eigentlich keine Ausbildung machen kann. Mir wurde am Anfang gesagt, dass man für den Beruf brennen soll, was in meinem Fall aber leider nicht so ist. Klar, ich könnte mich die drei Jahre durchquälen, dass kann doch aber auch nicht die Lösung sein.

Ich könnte hier noch einen Roman schreiben, aber ich denke, dass würde den Rahmen sprengen.

Meine erste Frage ist, zählt das BVB als Berufserfahrung? Dann könnte ich ja diese BVB beenden und anschließend z.B ein FSJ machen, um die 2 Jahre Berufstätigkeit voll zu haben. Wenn ich die Entscheidung treffe, die Ausbildung nicht anzufangen und das alles nicht als Berufstätigkeit zählt, habe ich gar nichts mehr, was ich machen kann.

Eine andere Ausbildung kommt auch nicht in Frage. Darüber habe ich mir schon viele Gedanken drüber gemacht.

Ich denke, ihr wisst wie verzweifelt ich aktuell bin. Ich hoffe das reicht um in etwa zu verstehen, was bei mir aktuell abgeht.

Habt ihr Tipps, was ich machen könnte?

Ich freue mich über jede Antwort

MFG Kevin

Studium, Schule, Ausbildung, Abendgymnasium, Abitur, Berufstätigkeit, Game Design, studieren, ausbildung-abbrechen, Berufserfahrung, berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme

Karriere ohne Masterabschluss (Architektur)?

Hallo allerseits!

Gleich zum Thema. Österreich:

Kurz zu mir - Ich (m29) Bachelorabschluss 5 Jahre im Gewerbe tätig ( Seit 4 Jahren als Projektleiter schon unterwegs) ein kleines Büro, dass größte Projekt derweil 7 Mio aus öffentlicher Hand gebaut zurzeit sitzend auf 51800 Jährlich brutto.

(Die Hauptfragestellung steht ganz unten)

Es gibt zurzeit zwei Wege die ich Einschlagen kann im nächsten Jahr. Nur als Klarstellung. Nein ich möchte kein selbstständiger Architekt werden. Ich schätze meine Freizeit und mag keine Antidepresiver nehmen

  1. Ich denke die ganze Zeit ob ich meinen Master machen soll oder nicht. Das Studium ist ( jetzt für mich Persönlich) Inhaltlich für die Katz ( da die Uni sich denkt es ist witzig mehr Architekturgeschichte reinzuquetschen, weil genau das gebraucht wird im Beruf) und es ist ein wenig demotivierend wenn mir alle sagen, dass das Studium eh schlecht ist, aber da muss man sich durchquelen. Diese Aussage ist schon ein wenig traurig.
  2. Es kommt jetzt ein größeres Projekt aus öffentlicher Hand ca 40 Mio und mein Cheff hat mir angeboten, dass ich die Projektleitung dafür machen kann wenn ich es mir zutraue, da ich einen ganz guten Job mache ( oder so wurde mir das mitgeteilt zumindest)

Jetzt stehe ich ein wenig auf der Kippe. Ich würde eher das Projekt vorziehen als das Studium.

Was meint ihr? Was würde mir bspw. mehr bringen Gehaltstechnisch wenn ich den Arbeitgeber wechseln würde? Fertiges studium oder dann doch einschlägige Berufserfahrung.

Studium, Architektur, Berufserfahrung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufserfahrung