Berufliches Gymnasium – die besten Beiträge

Fachoberschule (FOS) oder Berufliches Gymnasium (BG)?

Hey Leute,was soll ich machen😣!!! Also..Ich weiß nicht was ich später werden möchte,aber ich möchte unbedingt ein Job haben wobei ich Menschen helfen kann.Da kam mir in den Kopf ,,Sozialarbeiterin",da brauche ich eigentlich die Fachoberschule bzw. Fachabitur...Aber dann interessiere ich mich auch für den Beruf ,,Archäologin" oder ,,Lehrer"..Wobei hier kann ich den Menschen nicht so helfen..Aber diese Berufe, vor allem ,,Archäolgin" ist mega sind mega spannend und geil..Aber für diese Berufe muss BG (Berufliches Gymanasium) besuchen.

Das Problem ist..ich hab soviel darüber gelesen,dass (Berufliches) Gymnasium schwer ist und viele abgebrochen habe und es nicht bestanden haben...Ich mache dieses Jahr mein Realschulabschluss fertig.Mein jetztiger Notendurchschnitt ist 2.2 . Damit kann ich auf's BG.Aber ich hab Schwierigkeitenn in Englisch,ich hab ne 3 im Zeugniss,aber arbeiten schreibe ich immer 4 er.Und Mathe ist nicht mein Lieblingsfach...Da habe ich immer 3 er...und komme nicht immer mit.Und Chemie und Englisch puhhh..darüber will ich gar nicht reden😂..Obwohl die Noten sind da jetzt auch nicht schlimm,aber auf'm Gymnasium wird das alles schwieriger und alle die Erfahrung damit hatten,haben gesagt,dass die 11. Und 12. KLASSE am Schwierigsten sei.Und da kommt ja noch eine Fremdsprache dazu😣

Und wie ist die Prüfung überhaupt dort?Ich weiß nicht was ich machen soll? Hat jmd Erfahrungen mit sowas? Wie ist es bei euch so? Soll ich lieber Fachabitur machen und Sozialarbeiterin werden,weil damit kann ich ja Menschen helfen und kann fast überall arbeiten? Soll ich mich wagen BG zu machen? Der Beruf Archäologin interissiert mich sehr..aber soll ich es wirklich werden.

Ich habe Angst,dass ich 3 Jahre es umsonst mache und mein Abitur nicht bestehe..Bitte hilft mir.Ich muss morgen meine Entscheidung treffen🙁

Ich danke euch☺

Beruf, Schule, Prüfung, Bildung, Abschluss, Abitur, Archäologie, BG, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Lehrer, Realschule, berufliches Gymnasium, Sozialarbeiterin, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Berufliches Gymnasium mit 3,3 in den Hauptfächern im Halbjahr 10.Klasse Realschule (Baden-Württemberg) noch Chancen mit verbesserten Abschlusszeugnis?

Hi, Leute ich will mich Bewerben für ein Berufliches Gymnasium das geht in Baden-Württemberg nur noch durch ein Online-Anmeldeverfahren. Mein Problem ist ich habe einen Hauptfachschnitt von 3,3 in meinen Halbjahreszeugnis. Die Aufnahme Voraussetzung ist das Abschlusszeugnis bzw. Jahreszeugnis der Realschule und mindestens ein Schnitt von mindestens 3,0 in Mathe, Deutsch, Englisch. Aber man kriegt nur eine Zusage im Halbjahr wenn man 3,0 in den Hauptfächern hat. Ich habe aber diesen Schnitt nicht ! Also bekomme ich wohl eine Absage im März. Ich habe echt Angst das ich wegen meinen Halbjahreszeugnis gar keine Chance mehr habe.

Jetzt kommen wir zur meiner Frage ich werde auch Teile aus dem Anmeldeverfahren Zettel zitieren.

"Bis zum 24.03.2017 werden Sie informiert, an welcher Schule Sie aufgrund der Bewerbersituation und ihrer aktuellen Noten einen Platz erhalten würden."

Ich werde bestimmt keinen Platz erhalten.

"Für die endgültige Platzvergabe müssen Sie spätestens am 17.07.2017 (Abgabe oder Einwurf bei der Schule) eine beglaubigte Kopie ihres Abschlusszeugnisses an die zuständige Schule bringen."

Besteht also doch die Chance das man mich annimmt wenn ich am Ende einen besseren Schnitt als 3,0 in den Hauptfächer habe?

"Die Mitteilung im März ist vorläufig. Die endgültige Vergabe der Plätze erfolgt aufgrund der Noten im Abschlusszeugnis bzw. Jahreszeugnis."

Ich bekomme wahrscheinlich eine Absage im März. ABER darf ich am 17.07 trotzdem mein Abschlusszeugnis abgeben um zu zeigen das ich den Schnitt oder sogar einen besseren Schnitt habe? Wenn Plätze da sind natürlich

Englisch, Deutsch, Lernen, Mathematik, Angst, Abitur, Gymnasium, Zeugnis, berufliches Gymnasium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufliches Gymnasium