Berufliches Gymnasium – die besten Beiträge

Bewerbung für ein Berufliches Gym für Gesundheit und Sozialwesen?

Hi ich bin jetzt ende der 10 Klasse und es wird Zeit, dass ich mich an einer neuen Schule bewerbe. Nur leider liegt es mit überhaupt nicht Bewerbungen zu schreiben. Ich möchte euch also fragen ob man diese Bewerbung so abschicken kann oder ob ihr noch Vorschläge habt wie ich es besser machen kann.

          Bewerbung um einen Schulplatz

 

Sehr geehrte Frau ...

 

da ich die Allgemeine Hochschulreife anstrebe und zum anderen großes Interesse im Umgang mit Menschen habe, möchte ich mich hiermit bei Ihnen um einen Schulplatz für das Berufliche Gymnasium für Gesundheit und Sozialwesen bewerben.  

 

Derzeit besuche ich die zehnte Klasse der …. welche ich im Sommer 2020 mit dem Realschulabschluss abschließen werde.

 

Nach eigener Recherche und einer  positiven Weiterempfehlung wurde ich auf Ihre Schule aufmerksam. Außerdem hatte ich bereits die Möglichkeit ihre Schule am Tag der offenen Tür zu besuchen und mir ein eigenes Bild von Ihrer Schule zu machen. Ich erhoffe mir mein Abitur an Ihrer Schule erfolgreich abschließen zu können um somit mein Wunschstudium anstreben zu können

Meine Freunde würden mich als eher ruhig und zurückhaltend beschreiben aber auch als freundlich, pünktlich und hilfsbereit.

 

Ich würde mich sehr über eine Aufnahme bei Ihnen freuen

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 Was haltet ihr davon, kann man das so lassen ?

Danke schonmal für eure Hilfe.

 

               

Schule, Bewerbung, berufliches Gymnasium, Ausbildung und Studium

Nach der 10. Klasse eine Berufsausbildung oder das Abitur machen?

Ich bin mittlerweile 23 Jahre alt und mache derzeit die mittlere Reife über den zweiten Bildungsweg. Ich konnte aufgrund von Krankheit die 10. Klasse damals nicht abschließen. Jetzt geht es mir aber wieder gut. Nachdem ich bemerkt habe, wie wenig man beruflich mit einem Hauptschulabschluss erreichen kann, habe ich mich entschlossen, die 10. Klasse nachzuholen. Das macht auch Sinn, denn ich möchte entweder eine Ausbildung als Rinderwirtin oder als tiermedizinische Fachangestellte/Tierarzthelferin machen. Voraussetzung dafür ist die mittlere Reife.

Was ich mir wünsche, ist, nach meinem Abschluss aufs berufliche Gymnasium zu wechseln, um das Abitur zu machen, damit ich studieren gehen kann.

Ob ich Ausbildung und Abitur unter einen Hut kriege, ohne das eine Sache leistungsmäßig schlechter ausfällt, weiß ich nicht. Ich denke aber, das ich beides zusammen nicht hinkriegen werde. Deswegen wäre es wohl besser, eins nach dem anderen zu machen, doch was als erstes? Ich werde ja nicht jünger und muss auch mal Geld verdienen.

Meinen Abschluss habe ich nächsten Sommer in der Tasche wenn alles so wie jetzt weiterläuft. Ich bin fleißig, strenge mich an und habe gerade einen Notenschnitt von 2,5 den ich aber noch verbessern möchte.

Habt ihr einen Rat oder auch persönliche Erfahrungsberichte für mich? Wird auf dem beruflichen Gymnasium viel Wert auf mündliche Mitarbeit gelegt?

Freundliche Grüße, Tamina

Schule, Abitur, berufliches Gymnasium, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Sollte ich auf ein Wirtschaftsgymnasium wechseln?

Erstmal zu mir: Ich besuche derzeit ein Gymnasium in Schleswig-Holstein (9. Klasse). Mein aktueller Schnitt liegt bei 1,6 - den ich aber auch noch deutlich verbessern könnte, würde ich mich mündlich mehr beteiligen. Das Thema Finanzen (insbesondere Investment) interessiert mich schon echt lange und ich beschäftige mich auch Privat damit, was womöglich auch daran liegen kann, dass ich mehr oder weniger dort “rein gewachsen” bin, da meine beiden Elternteile sowie meine Vorfahren im Bankgeschäft tätig waren bzw. sind. Mein Traumberuf wäre Investmentbanker, aber ich weiß selbst, wie schwer es ist, dort einen Platz zu finden. Jedoch steht es für mich schon sicher fest, dass ich in diese Richtung möchte.

Nun bin ich dabei, mich über ein Wirtschaftsgymnasium (in HH) zu informieren, das ich vielleicht nach der zehnten Klasse besuchen möchte. Dort würde ich dann auch ganz normal das Abi machen. Ich habe mich im Internet bereits über Wirtschafts- bzw. Berufsgymnasien generell informiert und was ich so raushören konnte, war, dass es zwar durchaus hilfreich für mich sein könnte (besonders die Fächer BWL & VWL), jedoch die allgemeinen Fächer (wie zB Deutsch) schlechter sind. Auch wenn die Meinung oftmals gespaltet war, so meinten die meisten, Berufsgymnasien seien einfacher als allgemeinbildende Gymnasien.

Außerdem kenne ich auch den Ruf der Berufsgymnasien nicht, deswegen weiß ich nicht, ob das später, bei der Bewerbung für eine Uni etc, eher ein Plus- oder Minuspunkt wäre. Ich habe nämlich zwei, drei Wunschuniversitäten, die aber allesamt relativ anspruchsvoll sind.

Ich bin mir wirklich sehr unschlüssig, und auch wenn ich bis dahin noch genug Zeit habe, um eine Entscheidung zu treffen, würde ich trotzdem für jede Meinung/Rat dankbar sein. (:

Schule, Abitur, Gymnasium, Investmentbanking, Oberstufe, Schulwechsel, Wirtschaftsgymnasium, berufliches Gymnasium, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufliches Gymnasium