BlingBlang 27.01.2024, 21:14 warum haben die deutschen es zugelassen dass die DDR mauer gebaut wurde? zu der zeit war hitler schon tot ? also ich hätte mich fest geklebt und nicht zugelassen dass die mauer gebaut wird. damals gab es demokratie also Berlin, Berliner Mauer, DDR 12 Antworten
verreisterNutzer 21.10.2023, 12:38 , Mit Umfrage Wart Ihr bei dem Fall der Mauer dabei? Nein 67% Ja aber ich war... 30% Ja ich stand auf der Mauer 4% Deutsch, Berlin, Deutschland, BRD, Berliner Mauer, DDR, david hasselhoff, Mauer, Mauerfall, Wiedervereinigung, Wiedervereinigung Deutschlands 19 Antworten
NichtDeinHase 21.03.2023, 15:40 Ab wann durften die DDR Grenzwachen schießen? Durften die noch schießen wenn man schon mit einem Fuß über der Grenze bzw Mauer oder sonst was war? Berlin, Krieg, BRD, Berliner Mauer, DDR, Zweiter Weltkrieg 7 Antworten
Seraphim777 03.10.2022, 12:00 , Mit Umfrage Würdest du,wenn Du die Macht hättest,die Mauer zur EX-DDR wieder aufbauen lassen? NEIN 74% JA 26% vielleicht 0% BRD, Berliner Mauer, DDR 10 Antworten
Hhhuuuhh 15.12.2024, 21:14 Berliner Mauer Mythos? Was hat es mit dem Mythos der Berliner Mauer auf sich? 1949🤔 Europa, Berlin, Krieg, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Zweiter Weltkrieg 6 Antworten
lauderdaile2241 13.11.2024, 13:48 Waren ehemalige kommunistische Staaten nicht auch irgendwo "Nationalistisch"? Gemeint sind bspw. die DDR oder Sowjetunion, die (zumindest auf dem Papier) ja kommunistisch waren. Beide waren ja jetzt auch nicht wirklich weltoffen. Ich meine, in der DDR gab es auch Grenzkontrollen und natürlich die Mauer. Ich wüsste auch nicht, dass es so viel Migration gab. Es gab ja auch eine Art Abschottung nach außen, oder nicht? Berlin, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Nationalismus, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Mauerfall, Wiedervereinigung 5 Antworten
PandaMii123 12.11.2024, 14:14 , Mit Umfrage Hast du damals vor 1989, als EX- DDR-Bürger über eine Flucht aus dem Großraumgefängnis nachgedacht? Ich war nie ein DDR-Bürger. 40% Nein, ich war glücklich in der EX -DDR. Der Gedanke kam mir nie. 33% Meine Meinung dazu: 20% Ich habe ganz selten darüber nachgedacht. 7% Ich bin sogar geflohen. 0% Ich bin bei einer Flucht gescheitert. 0% Ich habe ständig darüber nachgedacht, habe mich aber nie getraut 0% Ich hatte das Vertrauen der Regierung und durfte sowieso reisen 0% Europa, Berlin, Krieg, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung 5 Antworten
malaymann12 09.11.2024, 14:17 Hatten Deutsche direkt nach dem Mauerfall Angst, die DDR-Gebiete zu besuchen? Nach dem Mauerfall existierte die DDR ja noch weiter, mit aktiven Behörden wie der Volkskammer, dem Palast der Republik und vor allem der Stasi. Hatten Bürger aus der BRD oder auch aus der DDR damals Angst, in die DDR zu reisen? War die Sorge verbreitet, dass die Stasi Menschen einfach einsperren oder Probleme bereiten könnte? Europa, Berlin, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Diktatur, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung 8 Antworten
malaymann12 09.11.2024, 13:48 Wieso hat BDR dann ehemalige DDR Politiekr verfolgt, die eigentlich ermöglicht haben dass zu eienr Wiedervereinigung kam? Das DDR-Parlament hat sechs Wochen vor der Wiedervereinigung sein eigenes Ende mit Mehrheit beschlossen. Über 240 Politiker des DDR-Parlaments entschieden sich für die Wiedervereinigung und das Ende des eigenen Parlaments. Doch die BRD hat dann alle DDR-Politiker, die auch für die Wiedervereinigung waren, rechtlich verfolgt. Warum? Das war doch unmenschlich, oder? Berlin, Krieg, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Verfassung, Zweiter Weltkrieg, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung 2 Antworten
CampaWoll 28.10.2024, 01:29 Gab es in der DDR eine Art Motorrad-Gegenkultur wie im Westen, deren Mitglieder vom Staat nicht gern gesehen waren bzw. nicht mit ihm einverstanden waren? Europa, Berlin, Krieg, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Diktatur, Kalter Krieg, Kommunismus, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Zweiter Weltkrieg, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung 3 Antworten
Nihon488 22.10.2024, 20:27 Gab es in der DDR irgendeine Art von Sexspielzeug? Im Westen verkauften große Versandhäuser etwas was sie "Massagestab" nannten, auf den Katalogseiten beglückte das Model mit demselben ihre Schulter (aber man wusste natürlich wofür das Gerät eigentlich gedacht war) Europa, Berlin, Selbstbefriedigung, Sex, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Kommunismus, Ostdeutschland, Sexspielzeug, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung, Vibrator 2 Antworten
Nihon488 22.10.2024, 19:58 Gibt es irgendwo in den Neuen Bundesländern eine Art Freilichtmuseum, wo realitätsnah DDR-Kultur nachgestellt wird, z.B. mit Darstellern als Volkspolizisten? Oder als DDR-Grenzer Europa, Berlin, Krieg, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Verfassung, Zweiter Weltkrieg, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung 1 Antwort
Nihon488 20.10.2024, 20:09 In der Bundesrepublik der 70er/80er Jahre hingen in öffentlichen Gebäuden wie Rathäusern oder der Post Fahndungsplakate von RAF-Terroristen? Gab es das auch in der DDR, dass zur Fahndung ausgeschriebene Personen auf Plakaten an solchen Orten zu sehen waren? Europa, Berlin, Krieg, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, RAF, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Verfassung, Zweiter Weltkrieg, Mauerfall, Wiedervereinigung 5 Antworten
Nihon488 20.10.2024, 19:38 Hätte man einen Gebraucht-PKW oder eine Transporter-Ladung voll Küchengeräte als Geschenke für die Ost-Verwandtschaft in die DDR einführen können? Hätte man dafür Einfuhrzölle bezahlen müssen?Oder wäre man nicht über die Grenze gelassen worden wegen des Verdachts auf Schwarzhandel? Europa, Berlin, Krieg, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Militär, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Zweiter Weltkrieg, Mauerfall, Planwirtschaft, SED, Wiedervereinigung 4 Antworten
Nihon488 20.10.2024, 18:47 Die DDR-Landwirtschaft musste doch gegen Devisen Düngemittel importiert werden, konnte man Devisen durch Exporte (z.B. Schweinefleisch) wieder herein holen? Phosphordünger z.B. kam und kommt immer noch aus Marokko Berlin, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Mauerfall, Wiedervereinigung 2 Antworten
JessicaWolff 17.10.2024, 23:38 , Mit Umfrage Konnte man aus Westdeutschland eigentlich in die DDR anrufen oder umgekehrt?! Und wenn ja, wie viel Kostete das überhaupt?! War das ein Auslandsgespräch? Ja, das ging 63% Nein, das ging nicht 38% Europa, Berlin, Technik, Telefon, Krieg, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Telekommunikation, Zweiter Weltkrieg, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung 3 Antworten
Mimilein1234 17.10.2024, 02:32 Kennt jemand Leute,die ganz spektakulär geflüchtet sind, per Luft,Wasser aus dem damaligen DDR,und die Flucht überlebt haben,eventuell mit Familie? Kommt zufällig jemand aus der DDR und kennt sich aus wie es damals mit der Stasi war?Stimmt das,dass viele geflüchtet sind,sogar mit Ballons? BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Militär, Ostdeutschland, Sozialismus, Stasi, Mauerfall, Wiedervereinigung 6 Antworten
Nihon488 17.10.2024, 02:19 Gab es in der DDR je nach Region unterschiedlich stark ausgeprägte Linientreue innerhalb der Bevölkerung? Z.B. dadurch dass einige Regionen kein West-Fernsehen empfangen konnten (das sog. "Tal der Ahnungslosen") und daher stärker vom DDR-Fernsehen beeinflusst waren, oder dadurch dass Regionen des Nordens kulturbedingt traditionell stärker unabhängig denken? Europa, Berlin, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Kommunismus, Militär, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung, Erich Honecker 3 Antworten
Nihon488 12.10.2024, 20:38 Hat die DDR-Führung den Plattenbau u.A. auch deswegen so stark gefördert, weil sie in solchen Siedlungen ihre eigenen Bürger gut unter Kontrolle halten konnte? Also über die linientreuen "Abschnittsbevollmächtigten" (ABV), die genau registrierten wer wann kam und ging? Europa, Berlin, Krieg, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Diktatur, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Zweiter Weltkrieg, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung 4 Antworten
Siuuuu960ooo 09.10.2024, 16:57 War es im Jahre 1949 besser in der BRD oder in der DDR zu leben? Europa, Berlin, Krieg, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Verfassung, Zweiter Weltkrieg, Mauerfall, Wiedervereinigung 7 Antworten