Gehören Mauerfall und Wiedervereinigung für euch zwingend und untrennbar zusammen?!

Ja 79%
Nein 21%

24 Stimmen

6 Antworten

Ja

Ja schon weil ohne den Mauerfall hätte es die Wiedervereinigung Warscheinlich nie gegeben. Bzw dann wäre ja die Mauer Gefallen also ja

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich dafür
Ja

Erst die Revolution 1989 der DDR Bevölkerung und der damit verbundene Mauerfall (Grenzöffnung, 9.November 1989) ebnete im Zusammenhang mit "der Wende", die Wiedervereinigung beider deutschen Staaten am 3. Oktober 1990.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja und es war schön endlich frei zu sein und endlich Meinungsfreiheit geniesen zu können. Ich bin mega dankbar denen, die damals auf die Straße gegngen sind und für uns gekämpft haben.
Nur leider endet bald die Demokratie. Und wir werden wieder eine schlimme Zeit erleben.

Ja

Als ich den Marsch auf die Prager Botschaft gesehen habe, war es klar. Da war ich 14. Und ich hab sofort gewusst, was da passiert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Von der Intuition der friedlichen Revolution her eher nicht. Man wollte zwar den Mauerfall, aber nicht zwingend die Wiedervereinigung. Vielmehr eine umgestaltete und in entscheidenden Punkten verbesserte DDR. Dass das im nachhinein illusorisch war, und die Wiedervereinigung mehr oder weniger doch die logische Folge, zieht die historische Verbindung zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung nach sich.