Gibt es in Leipzig ex DDR Gebäude oder was zum sehen?
Ich finde die DDR sehr interessant. Möchte was von der Nähe sehen. Da ich die DDR nie miterlebt habe. Aber ich bin Bayern, also wäre sie noch heute noch da, könnte ich so frei ein und ausreisen!
7 Antworten
Der Nischel steht immer noch.
Die DDR von damls ist nicht meghr da und auch die meisten gebäude sind weg oder Saniert und sehen komplett anders aus- Jede Stadt hat sich in den letzten 37 Jahren so sehr verändert- da ist absolut nichts mehr vergleichbar mit der DDR.
Wäre sie noch da- na klar dürftest Du Einreisen und Ausreisen- Nachdem Du an der Grenze ganz genau durchsucht worden bist- einen Gewissen Geld in DDR-MArk umtauscht und akzeptierst, das dir auf Schritt und Tritt jemand folgt. Und wenn Du irgendwo übernachtest musst Du auch akzeptieren, das in dein Zimmer mit überwacht wird und Telefon auch.
Wäre doch sehr cool gewesen. Ich finde echt traurig, dass wir so klassisches mal was abgeschafft haben. Wäre sicher eine gute Touristen Attraktion gewesen.
Das beste Gebäude dafür steht in der Innenstadt von Leipzig unweit des Bahnhofs. Nicht mehr lange und es wird massiv umgestaltet und teilweise abgerissen: Große Fleischergasse 12 (ehem. Stasi-Zentrale und Volkspolizei)
Da die Stadt Leipzig darin noch einige Behörden hat, ist es tagsüber in der Woche auch offen und kann in großen Teilen betreten werden. Ich war selbst dort 2018-2022 im Dienst.
Die Innenausstattung ist weitgehend original. An den Außenseiten sind viele historische Bilder und Berichte museums-like angebracht. Dicke Empfehlung, aber bitte dieses Jahr noch!
Hallo,
ja klar, viele Gebäude wurden in den 40 Jahren der DDR in Leipzig gebaut.
- der UNI-Riese (ein Wahrzeichen von Leipzig)
- das Gewandhaus am Augustusplatz
- Grünau als Plattenbausiedlung
Weiterhin empfehle ich diesen Artikel: DDR-Architektur in der Leipziger Innenstadt
und
Leipzigs kommunistische Vergangenheit
Klar ist Leipzig immer eine Reise wert! Deshalb sagte Goethe auch genau das und zog aus der Kleinstadt Frankfurt/Main in die Messestadt Leipzig um ordentliches Deutsch zu lernen und hier zu studieren.
Eine alte freie Messestadt - früher die größte in Europa - dazu mit sehr vielen Wasserwegen und mehr Brücken als in Venedig. Der Name "Klein-Paris" sagt wohl alles.
Deutschland größtes Kriegsmonumet - das Völkerschlachtdenkmal
und
ein Wald, der Auewald, der quer durch Leipzig, von Süd-bis Nord geht, und von dem zur Frühjahrsmesse immer der "Blütenduft" des Bärlauchs allen Messebesuchern in die Nase stieg....
Grüße aus Leipzig
Sicher gibt es die. Die gibt es in jedem neuen Bundesland. Manche erkennt man halt nur nicht wieder weil Ruinen.