Wie defienere ich kuenstliche Intelligenz, im Gegensatz was die Vorgenerationen erforscht haben / Natur hat - Abgrenzungen- gibt es Kuenstliche Intelligenz?

Ich bin mir unklar ueber den Begriff kuenstlich, es wurde doch von Menschen Bezugsmerkmale eingegeben und man erwartet eine rasche plausible Antwort

In der Wetterkunde kann, Fahnenregel, Chaostheorie bei vielen gleichzeitigen Bezugsgroessen -> normale Instrumente, das Warnsystem, die Satellitenbilder, Anwendungen der Mathematik und Physik mit Hochleistungscomputern unterstuezt, mit rascher und zielgerichteter Leistung -> Bombogeneseis, eine rasche Entwicklung von intensiven Tiefdruckgebieten unter speziellen Kriterien (den Northeastern ueber den Atlanikprovinzen in Canada, Neuengland USA / Tropische Wirbelstuerme im Nordatlantik, im Golf von Mexico, Karibik entstehend und sich rasch vertiefend)

Ich glaube mehr an Begabung, Talent, Phantasie, Erfahrung, Geduld, Ausdauer, Anwendung von lang entwickeltem Wissen, Motivation, kennen von relevanten Standortfaktoren, Beobachtungsgabe, rasche Informationsaufnahme entsprechend rascher Informationsaustausch und Kommunikation, z. B. Warnmeldungen Wetter, siehe oben

Natuerlich hat man durch die zeitgemaesse Technik mehr Instrumentarium zur Verfuegung wie will ich abgrenzen, sollte ich es ueberhaupt ..., unsere Vorgenerationen haben doch so viel "konventionell" erreicht ... ab wann ist der Begriff "AI" passennd - es wird mir immer schwieriger zu verstehen

Louis Battan hat in seinem Buch "Radar und Wetter" den Begriff "AI" niemals erwaehnt, Anfaenge von Radar gehen auf den 2. Weltkrieg zurueck ... das Signal senden und das Echo empfangen ...

Konrad Zuse hat den ersten "Computer" entwickelt, spaeter das Hollerith Lochkartensystem abtasten -> QR Code ein Bild - mit etwas Phantasie ist vieleicht etwas einfach hergeleitet ...

Die Pflanzen sind wahre Ingenieure in Bezug Aufbau und Lebenserscheinungen und wir nutzen das optimierte Vorhandensein fuer unsere technische Anwendung, z. B. Claus Mattheck und Wechselwirkungen zur Mechanik Baeume und technische Geraete / der Baum als Selbstoptimierung am stets gleichen Standort, Tiere und Menschen koennen im Gegensatz fliehen und sich schuetzen, Hochhaeuser in Manhatten und Saeulenkakteen "Anatomie" des "Skelettes"

Leonardo da Vinci und sine Gedanken ueber Flugapparate, Jules Vernes und seine Literatur, der Bau der Pyramiden in Aegypten und Mexico, das Wissen 1 Jahr 365 Tage plus 1 Tag), das Rad (vieleicht ein Stein der den Berg hinabrollt, einige Baumstaemme auf denen man etwas rollt ..) Sesshaft werden und Lernen dass ein Samenkorn auf die Erde gaellt zu einer neuen Pflanze fuehrt, damit Aufgeben des Nomadentums ..

China eine Weltmacht seit Jahrtausenden ununterbrochen (Griechenland, Rom, Niederlande, Frankreich, England ... haben eine vergleichsweise kurze "Bluete"

Wie grenze ich ab, gibt es sie "AI" oder ist es ein mehr zeitgenoessischer Begriff fuer die anwedungsorientierte Datenverarbeitung, die Materialien zur Herstellung der Apparate sind doch der Natur entnommen.... mich verwirrt das Wort kuenstlich immer mehr je mehr ich mit dem Begriff beschaeftige ....

Pflanzen, Technik, Informationen, Anatomie, Anwendungsentwicklung, Ausdauer, Begabung, Beobachtung, Chaostheorie, Erfahrungsaustausch, Geduld, Materialwissenschaften, Schöpfung, wissenschaftliches Arbeiten, Argumentationsstruktur, forschungsmethoden, Geschichtswissenschaften, Forschung und Entwicklung
schwarzer angezogener mann im hut neben einem kreuz?

hey, eben ist mir etwas komisches passiert ich saß auf dem balkon hörte musik, ich schloss meine augen und aus dem nichts sah ich ein leuchtendes kreuz und links daneben stand ein mann schwarz angezogen mit einem mantel und hut der rüber auf das kreuz schaute. das mag sich blöd anhören nach fantasie oder sowas aber das war ganz ungewöhnlich ich bekam auch direkt ein sehr unwohles gefühl und als ob ich beobachtet werde also ging ich schnell wieder in mein zimmer.

dazu muss ich noch sagen dass ich etwas spirituell bin und aus irgend einem grund glaube dass es einen grund hat dies gesehen zu haben.

und zu dem ereignis erinnerte ich mich direkt an eine situation die vor paar jahren passiert ist ich war ungefähr 14-15 als ich nachts im bett lag welches neben meinem fenster war gegenüber vom bett ein großer spiegel der mir den blick aufs fenster ermöglichte. meine rouladen waren oben deswegen kam ein wenig licht von draußen in mein zimmer ich kann mich genau dran erinnern als wäre es gestern gewesen, es war spät in der nacht ungefähr 3-4 uhr morgens ich konnte nicht schlafen hatte ein gefühl beobachtet zu werden wobei ich auch erwähnen muss dass ich das seit meiner kindheit habe bis heute (ich bin aktuell 18) ganz schlimm ist es in meinem zimmer.

aufjedenfall blickte ich in den spiegel und ich sah einen mann ohne dass ich ein gesicht sehen konnte aber von der statur her war es männlich mit einer kapuze auf dem kopf glaube ich, der vor meinem bett am fenster stand und mich direkt antarrte, ich bekam panik und war in einer schockstarre ich schaute einem moment lang in den spiegel während ich mich fragte ob das echt ist und ja es war echt ich schlief davor nähmlich nicht und es war ebenfalls keine schlafparaylse.

nach einem moment der wahrscheinlich paar sekunden ging fasste ich an mein lichtschalter der zum glück direkt neben meinem kissen war während ich mich gleichzeitig nach rechts drehte und er war weg. nach einem moment schock und verarbeitung machte ich aus neugier wieder das licht aus schaute mich um, schaute in den spiegel aber er war nicht mehr da seit da ist mir sowas niewieder passiert.

ich bitte um irgendwelche vermutungen was es sein könnte egal ob die situation gerade eben oder die vor paar jahren ich zerbreche mir gerade nähmlich den kopf damit

Religion, Geister, Beobachtung, Spirituelle Erfahrung

Meistgelesene Fragen zum Thema Beobachtung