Dünne Wände in Mietwohnung, mit Kalksandsteinen davor die Lärmdurchlässigkeit dämmen, glaubt Ihr das würde ein wenig helfen?

Also die Wände sind nicht extrem lärmdurchlässig aber wenn der Nachbar telefoniert bei sich oder halt spricht dann kriegt man das mit und vereinzelt auch die worte, wenn man da das Ohr an die Wand legt könnte man schon fast lauschen was so gesprochen wird aber man muss auch sagen er spricht laut also nicht irgendwie gehämmt davor das die Nachbarn das mitkriegen täten, sicher weiß er auch das die Wände Lärmdurchlässig sind.

Nun ich mag die Wohnung, die räume sind gut geschnitten und in bester lage in meiner Stadt also bin eigentlich voll zu frieden und denke nicht ans ausziehen, daher habe ich mir überlegt was könnte ich tun um die lärmdurchlässigkeit ein wenig zu dämmen zu unterbinden, auch wenn es nur wenig ist was man erreichen kann, ich würde es dennoch machen.

Es ist so, das eine Zimmer ist groß ca. 30qm und die Wandseite zum Nachbar ist 6 m lang etwa und ja es ist eine Altbauwohnung, es ist ein 4 Stockwerk mehrfamilien Haus von 1965. Ich habe überlegt vor die wand eine mauer aus kalksteinen anzubringen die bis zur decke lang gehen aber nicht komplett der wand entlang sondern nur so zur Hälfte und auch nicht direkt zur Wand anlehnend sondern so das ein kleiner spalt vorhanden ist sodass keine feuchtigkeit dahinter sich ansammeln kann deswegen auch nur bis zur hälfte entlang der wand und dann sepparat nochmal so eine Mauer gleich so daneben aufstellen mit eben einem kleinen abstand, möchte ja hier kein schimmel züchten.

Was meint Ihr von dieser Idee? Es stellt sich mir nur die frage, wie das ganze stabil aufrecht stehen soll, ohne das es auf mich stürzen könnte die mauer auch nicht wenn man sich dagegen anlehnt oder so, weil unfallrisiko zu hoch. Betonieren wäre glaub zu viel arbeit und dann wieder viel arbeit beim ausziehen? Betonieren auf einem Boden belag wo das Laminat Boden nicht beschädigt wird und ja höchstens betoniert dann zur decke? Und dann sauber beim auszug alles hinterlassen, wird das möglich sein? Und ich würde möglichst dünnformate nutzen vom Kalksandsteinen, platz fürs wohnen soll ich im zimmer ja noch haben, aus diesen gemachten Mauern würde ich später eine Tapete drüber ziehen oder so und Regale draus machen mit led lichter ketten dahinter und so also für ein ambiente sorgen sodass es gar nicht erst auffällt. Lasst mir gerne eure Ideen zu dem ganzen da.

Wohnung, Möbel, Handwerk, Immobilien, Bauarbeiten, Baubiologie

Meistgelesene Fragen zum Thema Bauarbeiten