Ist der Deutschen Bundesbahn nicht klar, dass so mancher ältere Mensch gar kein Smartphone hat oder haben möchte?
Die meisten Bahnreisenden wollen trotz Nutzung digitaler Ticket-Angebote nicht darauf verzichten, Fahrkarten auch in Zukunft an Automaten oder Schaltern kaufen zu können. 64 Prozent finden es laut einer Umfrage der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) "eher schlecht oder sehr schlecht", wenn sie Bahntickets künftig nur über das Internet oder Apps buchen können. 75 Prozent der Über-50-Jährigen halten dies für schlecht. Auch bei den 18- bis 29-Jährigen sehen 49 Prozent den reinen Online-Verkauf kritisch.
Quelle: ZDF vom 18.1.2024