Bahn – die besten Beiträge

Deutsche Bahn: Warum!?

Guten Morgen zusammen.

Am Wochenende (Samstag) wollte Ich zu einem Privatem sehr wichtigem Treffen. Bei diesem Treffen ging es um einen Privaten Kreis mit verschiedenen Personen die Ich nicht nennen möchte da privat. Planmäßig wollte Ich von Essen nach Stuttgart fahren da dort das Treffen war. Also bin Ich laut Verbindung auch in Richtung Stuttgart gefahren. Durch viele Großstädte wie Köln, Bonn, Mainz, Karlsruhe usw. Alles lief bislang soweit in Ordnung.

Am Samstag gab es kurz vor dem Stuttgarter Hauptbahnhof "Oberleitungsstörungen". Also ist dann der Zug von Karlsruhe nach Stuttgart nur bis Vaihingen gefahren. Das Problem war:

Die Deutsche Bahn.

Die Deutsche Bahn hat es wie Jahr zehnte nicht geschissen bekommen einen SEV anzuschaffen damit man zum Hauptbahnhof von Stuttgart kommt. Und das war erst der Anfang einer schrecklichen, unnötigen Reise!

Als es dann mit kleineren Zügen andere Verbindungen hatte hab Ich schon das kotzen bekommen. Die Leute sind immer und überall wie Wild in die Züge eingestiegen undzwar so das diese an Ihre Grenze kamen. Auch der Zug nach Vaihingen war über dem Soll Wert und massig überfüllt. Als Ich dann für mehrere Stunden in Vaihingen am Bahnhof war sind mehrere Züge nach Irgendwo hingefahren. Anscheinend zu einem Ort wo es dann S-Bahn Verbindungen gehabt hätte um zum Stuttgarter Hbf zu kommen. Nach ewigem warten und überlegen habe Ich mich dann entschlossen das alles zu verwerfen weil das komplette Netz im Stuttgart kaputt war. Wie hätten da denn auch S-Bahnen fahren sollen?

Ich habe dann ca. 2-3 Stunden auf einen Zug nach Karlsruhe Hbf gewartet. Viele andere Züge kamen aber nicht ein einziger der nach Karlsruhe gefahren ist. Irgendwann Stunden später kam dann einer nach Karlsruhe weil alle anderen Ausgefallen sind (kotz). Joa und dann hatte Ich von Karlsruhe Hbf Probleme in Mainz Hbf. Da hatte es dann SEV mit Bus aber naja das hat auch ewig gedauert. Und dann haben sich die Probleme immer mehr angehäuft und mit weiteren Verspätungen & Ausfällen diverser Züge bemerkbar gemacht.

Ich bin dann erst gegen 5 Uhr Morgens von 15 Uhr zuvor am Nachmittag erst in Essen Hbf angekommen. Ehrlich es war zum KOTZEN!

Im Zug nach Essen Hbf gab es dann noch ne Schlägerei zwischen einem 17 & 35 Jährigem. Das Personal ewigkeiten nicht reagiert und erst nach sehr vieeeeeeelen Bahnhöfen später. Man hat dann die Polizei in Köln verständigt und der wurde dann rausgeworfen.

Am Ende des Tages bin Ich Am Samstag 7:10 Uhr Richtung Stuttgart los. Am nächsten Tag um 8 Uhr war Ich erst wieder Zuhause. Über 17 Stunden Fahrt einfach für nichts.Ich Kotze sogar heute noch darüber ab wenn Ich daran denke wie es am Wochenende war.

Ich wollte dann einfach nur Heim und Schlafen da ich die ganze Zeit nicht schlafen konnte.

Die Bahn bekommt nichts hin! Einfach nichts! Mich hat das maximal aufgeregt Ehrlich!

Alles für nichts. Danke Deutsche Bahn!

Ach Ja beim 9€ Ticket kann man Ja auch nichts erwarten. Genau wie von der Bahn!

Was meint Ihr dazu? :)

Bild zum Beitrag
Deutschland, Politik, Bahn, Deutsche Bahn, Fahrzeug, Zug

Kann man von SPD/Grünen/FDP nach dem temporären 9 Euro Tickets, ein langfristiges und kostengünstiges Konzept für den ÖPNV erwarten?

Die Grünen sprachen von einer Verkehrswende.. so sollen Berufstätige häufiger den ÖPNV nutzen und das Auto stehen lassen. Das 9€-Ticket entpuppte sich aber, meiner Meinung nach, eher als Spaß-Abo und sorgte mit dem hohen Andrang für massive Verspätungen, Zugausfälle, Zwangsräumungen und Überfüllung, sodass immer mehr Berufspendler auf das Auto umstiegen, damit sie ohne Bangen und stundenlanges warten ihren Arbeitsweg gewältigen können.

Das 9 Euro Ticket ist aber ja nur temporär, ist von den Regierungsparteien (SPD, Grüne, FDP) zu erwarten, dass wenn die 3 Monate um sind, sie (zumindest diesmal) ein langfristiges, überdachtes und kostengünstiges Konzept für den ÖPNV auf die Beine stellen?

...

Der Verband der Verkehrsunternehmen rechnet damit, dass die Fahrkarten im Nahverkehr nach dem Auslaufen des 9-Euro-Tickets teurer werden.
"Wir werden mittelfristig die fehlenden Gelder auf die Fahrpreise umschlagen müssen oder das Angebot einschränken", unterstrich Wortmann. " Die Ticketpreise werden also weiter steigen - nicht direkt zum 1. September, aber in den nächsten Preisrunden. Leider kommen wir dann in die Situation, dass Menschen, die ohnehin schon belastet sind, für ihre Fahrten mehr bezahlen müssen."

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/neun-euro-ticket-preise-nahverkehr-spritpreise-angebot-sylt-101.html

Berufspendler, die den ÖPNV schon vorher genutzt haben und auch weiterhin nutzen werden, werden die fehlenden Gelder für die Spaß-Fahrer möglicherweise stemmen müssen...

Gruß, JamesBaxter

Auto, Deutschland, Politik, Bahn, Bus, Gesellschaft, grün, Klima, Konzept, Meinung, SPD, Zug, Bahnticket, Verkehrswende, 9-Euro-Ticket

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bahn