Beide haben 2 Kinder einmal Junge und Mädchen und einmal 2 mädels, bei der 2. Familie sind die 2 mädels beide jeweils ein Jahr älter als in der anderen Familie. Beide "gewöhnliche" Kinder. In meiner Familie die ich schon lange habe, ist der Junge halt "behindert" er kann nicht sprechen, hat große Motirische Probleme und braucht allgemein sehr viel Hilfe und Aufmerksamkeit.
Mir wird von der Familie jetzt gesagt, dass es unfair meiner neuen Familie mit den 2 Mädchen wäre gleich viel zu verlangen, wie bei der Familie mit dem Jungen der Behindert ist und seiner kleinen Schwester.
Ich bin jetzt verunsichert, denn schließlich sind ja beide Familien damit einverstanden und ich finde es Unfair, dass man per se mehr verlangt, nur weil das eine Kind behindert ist. Es ist doch sowieso in der Gesellschaft ungerecht genug für diese Kinder.
Denke ich total falsch? Oder Handel ich korrekt?