Baby – die besten Beiträge

Katzen verhalten sich unmöglich!?

Hallo:)

Also habe zwei Kater (Brüder und Wohnungskatzen BKH) sie sind 1 Jahr und ein paar Monate alt.

Bald steht der Umzug an und ich erwarte ein Baby. (baby kommt mitte November)

Wir ziehen mitte Oktober in die neue Wohnung und haben schon ein paar Sachen in Kartons gepackt und paar Möbel weg gebracht.

Die Katzen haben seit knappe 2 Wochen auch ein anderes Futter weil sie bisschen Übergewichtig sind. Dass neue Futter ist von Royal Canin Light Weight Care in Soße. Sie bekommen morgens jeweils 40g Nassfutter, mittags 30g Trockenfutter und abends wieder 40g Nass. Und seit dem, wenn ich denen beiden Essen mache Miauen Sie so schlimm als würden sie verhungern und lassen mir keine Zeit Ihr Futter zu preparieren.

Und eben seit 2 Wochen sind die beiden unerträglich, sie machen eine Dummheit nach der anderen. Kekse die auf der Küche liegen die Einzeln Verpackt sind, schmeißen sie auf dem Boden und reißen Sie auf und fressen die. Haben Sie noch nie gemacht konnte immer alles auf der Küche stehen lassen.

Sie springen auf der Küchetheke obwohl Sie wissen Sie dürfen dass nicht. Sie rollen das ganze Toiletten Papier aus.

Gestern abend lag ich im Bed und musste gefühlt 10x aufstehen weil die beiden irgendwas auf dem Boden geschmissen haben. Bin dann aufgestanden um nachzuschauen, und sie hatten meine Vitaminen Packung die ich fürs Baby nehme zerißen.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter.. mein Freund hat keine Gedult mehr. Ich habe angst was auf uns zukommt in der neuen Wohnug, wenn sie die neue Couche zerkratzen oder sonstiges.. Die beiden werden später wenn Sie eingewohnt sind Freigänger.

Ist dass der Stress? Oder sättigt das neue Futter nicht? Wie wird es in der Neuen Wohnung mit der neuen Couche und dem Rest?

Wenn mir jmd einen Tipp oder helfen kann, dass wäre echt super..

LG

Umzug, Baby, Britisch Kurzhaar

Übertreibe ich bezüglich meiner Schwiegereltern?

Hallo erstmal an alle .. 

Ich weiß nicht genau wie ich anfangen soll, aber ich möchte gerne eure Meinung dazu. 

Ich muss mich einfach mal ausjammern. 

Ich habe am 27.06 mein erstes Kind geboren und weiß nicht ob ich in manchen Dingen vielleicht komisch denke oder übertreibe und traue mich deshalb irgendwie nicht meine Meinung nett zu sagen. Ich zerbreche mir viel mein Kopf darüber und bin generell ein sehr ruhiger Mensch der nie wirklich was sagt um einfach Konflikten aus den Weg zu gehen und keinen zu verletzten oder auf den Fuß zu treten, aber es geht nunmal um meine Tochter .. ich bin der Meinung ich sollte Wenigstens da mal was sagen.

Ich möchte nicht, dass man meine Tochter (3 Monate) weckt oder sie auf den Mund küsst. Mit meiner Mutter kommuniziere ich das ganz offen, weil ich einfach ein sehr gutes Verhältnis zu ihr habe und weis sie nimmt mir es nicht böse. Meine Schwiegereltern jedoch machen gefühlt alles was ich einfach nicht mag. Ständig wird die kleine geweckt und auf den Mund geküsst und in mir brodelt es. Ich habe nun schon mit meinen Mann darüber gesprochen und er sagt es jetzt auch, dass sie dies oder das bitte nicht tun sollen. Seine Eltern nehmen ihn aber nicht so richtig ernst und sagen immer wir haben auch 3 Kinder gros gezogen. Jetzt habe ich das Gefühl, wenn ich was sage sind sie mir böse. Sie sind halt sehr Besitz ergreifend seid dem die kleine da ist und lassen immer wieder dumme Sprüche ich sollte doch arbeiten gehen und die kleine da lassen. Ich finde aber mit 3 Monaten kann ich erstmal die Zeit mit ihr genießend für sie da sein. Ich habe Verständnis für deren Kultur ( die kommen ursprünglich aus der Türkei) aber möchte gerne meine Erziehung etc. So machen wir ich es mir vorstelle, aber es wird immer belächelt. Ich möchte gar nicht zu sehr ins Detail gehen, weil es den Rahmen echt sprengen würde . Deshalb kurz und warum ich mich an euch sende .. ich denke vielleicht kann ich besser an mir arbeiten, wenn ich weiß dass es garnicht so übertrieben von mir ist oder halt eben doch. 

Erziehung, Baby, Schwiegereltern

Nachtschreck oder doch was anderes?

Hallo Ihr Lieben,

Eine Frage an die Mütter , Väter oder Großeltern Die mir evtl weiterhelfen KÖNNTEN.

Ich bin ratlos,

Meine Maus ist 32 Monate ( 2 1/2 Jahre) alt. Von Anfang an haben Wir mit der Maus Probleme mit dem Einschlafen. Sie braucht uns beim einschlafen, sonst geht da gar nichts. Ist Sie in Ihrem Bettchen eingeschlafen, gehe ich raus. Nach 1 - 2 Stunden wacht Sie auf und möchte patu nicht mehr in Ihrem Bett schlafen. Ist okay für uns ,dann schläft Sie bei mir weiter.

Allerdings gibt es Phasen ( 1x im Monat) Wo sie wach wird und sich nicht mehr beruhigen lässt. Sie schreit, weint unterbrochen und das eine halbe Stunde lang. Kontinuierlich.. ich komme in der Zeit nicht an Sie ran, allerdings ist Sie ansprechbar. Sie antwortet mir mit "Ja oder Nein" ( schreiend! ) natürlich beruhigt Sie sich wieder und ist wieder Sie selbst aber man macht sich schon große Sorgen. Als ich Sie fragte ob Sie Angst habe ,antwortete Sie zum ersten Mal mit einem "JA" und ein Satz ,Sie möchte nicht mehr in Ihrem Bett schlafen wollen.

Hat jemand von euch so etwas erlebt und hat ein paar Ratschläge für mich was es sein könnte? Die Verwandtschaft inkl Ärztin sagten immer wieder das es ein Nachtschreck sei, aber die Anzeichen (bis auf das man Sie nicht anfassen darf schon gar nicht ins Gesicht) deuten nicht darauf hin.

Ich würde mich über ein paar nette und positive Antworten freuen.

Lg, 😉

Familie, Erziehung, Schlaf, Baby, Kleinkind, schlafen, einschlafen, Psychologie

Baby schreien lassen, eure Meinung?

Hallo, am Anfang wollte mein Mann das ich unser Baby für 5minuten schreien lasse. Für mich ein NoGo. Seine Äußerungen war erst dazu: das sich das Baby sowas einprägen tut, wenn man beim schreien sofort hingeht.

Meine Angst ist halt auch das vielleicht etwas schlimmes, wie z.B plötzliches Kindestod passiert.

Ich hab ihm das erklärt, er versteht es jetzt komplett, und is jetzt auch total meiner meinung.

ABER seine Mutter hat mir beim Babysachen shoppen ein "Rat" gegeben was ich bei mein Baby natürlich beachten sollte: du darfst zu mein Enkel nicht sofort hinrennen, sonst erziehst du ein Gör.

Ich hab Sie verstört angeschaut, und gesagt: Wenn du so weiter machst, kommt nur noch dein Sohn zubesuch und das ohne mich und unser Sohn.

Sie war danach richtig sauer und hat versucht sich bei mein Mann aus zuheulen, hat zum Glück nicht geklappt weil ich ihm davor schon alles erzählt habe😅

Seine Mutter meinte dann zu ihm, das ich eine Helikopter Mutter werde. Okay dann sind alle Mütter die sich nur um ihr Baby sorgen Helikoptermütter.

Ich werde ja meine Kind nix süßes usw verbieten, ich werde es auch net kontrollieren oder so, weil das eher was mit Helikoptermutter zutun hat- finde ich

Sie nennt mich jetzt nh Helikoptermutter, dabei hat Sie einen Muttersöhnchen groß gezogen (was ich auch gerade bekämpfe, was auch endlich funktioniert... Er is aufjedenfall net mehr so Muttersöhnchenhaft wie vor 2 Monaten)

Ihr gefällt es überhaupt nicht das ich ihn von ihr entferne.

Zu meinem Schutz: irgendwie muss man es ja in Griff bekommen. Und die Sachen die ich davor gemacht habe, um ihm von Muttersöhnchen sein, weg zubekommen hat leider nicht geklappt gehabt. Weswegen ich es jetzt auf diese Weise es in Angriff nehme.

Ich wollte keine Frage stellen, sondern eher eure Meinung hören wie ihr über ,,baby schreien lassen,, denkt?

Kindererziehung, Mutter, Familie, Erziehung, Baby, Psychologie

Kopf von 4 Wochen altem Baby schnell nach hinten gefallen - bedenklich / jemandem Ähnliches / dasselbe passiert?

Leider geschah gestern Abend ein "Vorfall", der mich wirklich sehr beschäftigt...

ich hatte gestern Besuch von einer Freundin, die meine Kleine hielt. Ich sass auf dem Sofa und sie stand, und wollte mir die Kleine aus dem Stand in meinen Schoss übergeben - dabei hat sie sich leicht gebückt und eben auch vornübergeneigt, wobei sie den Kopf der Kleinen nicht richtig gestützt hatte ("Wiegehaltung", ihr Kopf im Ellenbogen gestützt ABER nicht zusätzlich mit der anderen Hand, was ja eigentlich nötig wäre, wenn man sich vornüberneigt, oder wie seht ihr das?!!) Der Kopf der Kleinen (die tief und fest schlief) hat dabei, als meine Freundin sich zu mir neigte, das Gleichgewicht verloren und ist ziemlich bzw. sehr schnell und weit nach hinten/unten gefallen. Wir haben uns sehr erschrocken und aus Reflex hat sie dann nicht ihre andere Hand zusätzlich an den Kopf der Kleinen gehalten (was wohl besser gewesen wäre), sondern sich wieder "zurückgeneigt", was den Kopf dann wieder mit "hochgezogen" hat. Vielleicht reagiere ich ja über, aber ich bekomme dieses schreckliche Bild dieses fallenden und hängenden Kopfes der Kleinen einfach nicht mehr aus meinem Kopf... :-( Sah es schlimmer aus, als es war? Zumal sie ja auch tief schlief und somit keine Chance hatte, mit ihren eigenen Muskeln "mitzuhelfen", den Kopf zu stabilisieren... Ich würde behaupten die Kleine ist seither aber zum Glück ganz normal... Weiss jemand, ob es möglich ist, dass bei so einem "Zurückfallen" des Kopfes (durch Verletzung an der HWS oder wodurch?) eine Hirnblutung entstehen kann (oder wären wenn, dann eher andere Verletzungen zu erwarten, wenn ja welche?), oder entstehen Hirnblutungen bei einem Schütteltrauma ausschliesslich dadurch, dass das Babygehirn wiederholt an die Schädeldecke schlägt? 

Wem ist schon Ähnliches oder genau dasselbe passiert? Vielen Dank für alle Antworten...

Kinder, Mutter, Allgemeinwissen, Familie, Unfall, Baby

Meistgelesene Beiträge zum Thema Baby