Azubi – die besten Beiträge

Ausbildungsbetrieb, wechseln selber Beruf?

Heyy, ich bin leider am verzweifeln, ich bin jetzt in das zweite Lehrjahr gekommen. Ich mache eine Ausbildung zur Immobilienkauffrau. Dieser Beruf war schon immer mein Traumberuf, allerdings bin ich derzeit wahnsinnig unglücklich in meinem Betrieb. Ich nenne euch gerne mal meine Gründe: mein Ausbildungsbetrieb spezialisiert uns Azubis auf die Hausverwaltung, das gefällt mir kaum, ich möchte in die Vermietung oder den Verkauf. Das kommt 2-3 mal im Jahr vor. Bei dem Bewerbungsgespräch kling es anders. Zudem bin ich derzeit wahnsinnig überfordert mit meinen Aufgaben, meine Ausbilderin die jetzt in Mutterschutz ist, hat meine jetzige Position übernommen. Sie war 8 Jahre da & konnte dementsprechend alles. Nun soll ich als Azubi im 2ten Lehrjahr so gut wie alle ihre Aufgaben machen. Ich bin manchmal echt am verzweifeln.. dazu kommt, dazu sie, unsere Ausbilderin nun weg, ist der Chef ist auch Ausbilder gewesen damals. Aber wir haben einfach keinen richtigen Ansprechpartner mehr seit sie weg ist wenn es um Hilfe geht. Auch wird mir als Frau direkt die Buchhaltung zugeteilt, es gibt bei uns keine verschiedenen Abteilungen die wir durchlaufen. Technik wird mir nicht gezeigt, bzw. es macht mein Teampartner. Mir fehlen einfach so viele typische Inhalte aus dem Beruf Immobilienkauffrau… das finde ich so schade…

Leider sind wir sehr wenig Mitarbeiter, ich kann mir nicht vorstellen dass unser Chef einen Aufhebungsvertrag eingehen wurde..kann mir hier einer helfen? Ich werde mich jetzt erstmal an meine Schule wenden und auch bei der IHK nachfragen, wie ich vorgehen soll..

Liebe Grüße Maja

Kündigung, Aufhebungsvertrag, Ausbildungsvertrag, Azubi, IHK

Ausbildung Betriebsarzt - Multiple Sklerose / Autoimmunerkrankung?

Hi..

ich habe vor paar Tagen eine Ausbildung zur Fachinformatikerin angefangen.

Wir sollen nächste Woche zum Betriebsarzt.

Im Februar wurde bei mir durch seine sehr milde Sehnerventzündung Ms festgestellt. Mit Cortison wurde es besser und es ist wieder wie früher. Mir geht’s sehr gut, ich merke nicht mal das ich Ms habe. Meine Läsionen im Mrt sind auch sehr sehr mild gewesen, bin also genau am Anfang der Erkrankung mit erstem Schub. Seit dem war auch nie wieder was.

Zur Sicherheit habe ich mich für die hochwirksame Therapie Ocrevus entschieden.

Die Infusion habe ich ohne Nebenwirkungen gut verkraftet, wollte danach sogar noch schwimmen gehen🥲

Meine Neurologin sagt ich muss es dem Betriebsarzt nicht sagen, soll ich auch nicht.

Im I-Net steht aber was ganz anderes.. Vorerkrankungen soll man nicht sagen, außer Krankheiten bei denen man in den nächsten 6 Monaten ausfallen könnte.. ich denke dazu gehört Ms..?? Bin seit Februar jedenfalls symptomlos…

Ich weiß nicht was ich tun soll..

ich bin mitte 20, das ist meine erste Ausbildung. Einer der Gründe weshalb ich mich noch dafür entschieden habe ist weil ich nach der Ausbildung gut zu Hause arbeiten kann, falls die Ms schlimmer wird - so kann ich mich falls was passiert finanziell gut halten.

Ich habe Angst meine letzte Chance auf ein normales Leben zu verlieren, wegen einer Diagnose die ich nicht spüre..

Kündigung, Job, Ausbildungsvertrag, Autoimmunerkrankung, Azubi, Multiple Sklerose, Betriebsarzt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi