Azubi – die besten Beiträge

Wie wehrt man sich als Azubi gegen arrogante Kollegen?

Ich mache gerade eine Ausbildung. Bis jetzt gings mir in jeder Abteilung gut, aber seitdem ich in der Personalabteilung bin, geht's mir einfach nur noch sch**ße.

Ich versuche mich echt zusammen zu reißen und alles so hinzunehmen wie es ist, weil man als Azubi sowieso sich unterordnen muss.

Jedoch bin auch ich ein Mensch mit Gefühlen und kann mir auch nicht alles gefallen lassen. Manche Kollegen denken einfach sie seien was besseres und könnten ihre Azubis wie Dreck behandeln nur weil sie in einer Machtposition stehen. Wenn ich etwas nicht sofort verstehe werde ich angebrüllt, die Kollegen werden direkt aggressiv. Ich darf keine eigene Meinung haben, muss immer ja und Armen sagen um akzeptiert zu werden. Außerdem wurde ich als Prostituierte beleidigt, weil ich Kaugummi gekaut habe (ich wusste nicht, dass es verboten ist).

Diese Arroganz von einigen Kollegen geht mir so auf den Sack und ich kann als Azubi nichts dagegen tun. Es ist einfach schwer, gegen eine ganze Abteilung anzukommen. Ich will kein Stress aber gleichzeitig will ich auch nicht alles mit mir machen lassen. Ich habs nicht verdient so behandelt zu werden, da ich immer mein bestes beim Arbeiten gebe und mich immer benehme.

Meine Psyche leidet immer mehr darunter und ich weiß nicht was ich machen soll, weil ich andererseits ein harmoniebedürftiger Mensch bin, aber meine Kollegen machen es mir echt schwer.

Job, Azubi, Arroganz, Personalabteilung

Braucht man für Barbershops eine Ausbildung/Meister und was dürfen sie?

In Hessen falls es da Bundesland abhängig ist. Ich lese immer unterschiedliches und so kleine Sachen im Internet wie das rechtlich alles läuft und will das jetzt mal vernünftig wissen von jemanden der es weiß oder sogar einen eigenen Barbershop/Friseur Salon hat.

Was sind die genauen unterschiede zu Friseursalons ?

Dürfen sie Frauen die haare schneiden ?

Darf man wie ich gelesen habe nur einen Barbershop aufmachen anders als mit mehrere Geschäfte ?

Ist es eigentlich verboten aber als zusatz erlaubt ? Das klingt unlogisch dann könnte man auch Frauen die Damenbärte kürzen und haare schneiden.
Was ist wenn es verboten wird allgemein einen Barbershop ohne Ausbildung zu haben, gehen dann nicht tausende Beschäftigte in die Arbeitslosigkeit.

Sollte man sie nicht fördern und belohnen wenn sie die Ausbildung in Abendschulen nachholen ?

Sie schneiden bei uns Haare, machen Bärte und sonstige sachen wie Masken, Gesichtswaxing.
Es sind alle Preise auf den Schildern also denke ich mal das sie es dürfen anders als im Internet wo steht nur Bärte als Barbier und Haare dann „illegal“.

In einem Friseur Salon ist meistens einer mit einer Ausbildung oder einem Meister, die können auch richtig weitere Azubis ausbilden wenn sie wollen.

Beim Barber sind eigentlich alle ohne Ausbildung schätze ich mal, meistens keine deutschen.

Ich weiss das sie verpöhnt sind von Friseuren mit Ausbildung oder andere Leute die kein türkisch kurdisch arabisch können Probleme haben mit der Sprache aber ich persönlich finde einfach die Qualität besser und wenn da noch der Preis so günstig ist das unschlagbar.
Hygiene ist ein Punkt aber da kann man auch vorher fragen oder hinweisen falls das nicht aus zeitdruck gemacht wird.

Darum ging es auch eigentlich nicht, mich interessiert das rechtliche. Nur bevor dieses Thema anfängt und sich jemand über die Barbershops beschwert wollte ich die Kundensicht teilen.
Es ist wie mit Traditionellen Bäckereien und normalen Bäckereien jeder kann gerne mehr bezahlen wenn ihm die Qualität beim Handwerksbäcker gefällt und er sich das leisten kann.

Finanzen, Männer, Haarpflege, Haare, Pflege, Mädchen, Styling, Aussehen, Style, selbstständig, Ausbildung, Friseur, Frauen, Recht, Azubi, Finanzamt, Firma, Friseurin, Friseursalon, Haare schneiden, Haarschnitt, Haarwachstum, Jungs, Jura, kurze Haare, barbershop, Barbier, Gewerbeamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi