Hallo!
Ich mache zur Zeit eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im 3. LJ in Thüringen (wir haben sowohl Kameralistik als auch Doppik auf dem Stundenplan)
Im Mai stehen meine Abschlussprüfungen an und ich behaupte mal, dass ich in allen Teilen zumindest auf eine 4 oder 3 kommen würde (mehr geht ja bekanntlich immer, aber wir bleiben mal realistisch), bis auf den Teil, der sich hauptsächlich um Kameralistik und Doppik dreht.
Diese Fächer verstehe ich einfach nicht, egal was ich versuche... Buchungssätze, diese ganzen Konten und Kontenabschlüsse verstehe ich nicht und wenns ums ausfüllen einer HÜL geht, bin ich auch völlig planlos.
Wäre es also in der Theorie möglich, in diesem Teil der schriftlichen Prüfung mit einer 5 zu bestehen, wenn ich in den anderen Teilen und der mündlichen Prüfung mit besseren Noten abschneide oder muss ich es zwangsläufig irgendwie trotzdem auf eine 4 schaffen?
Vielen Dank im Voraus 🙌