Avm – die besten Beiträge

Funktionsfähige Installation des AVM Fritz! WLAN Sticks (1.1) auf Windows 8.1?

Hallo zusammen, Ich nutze für meine Netzwerkverbindung bei meinen Eltern normalerweise einen PowerLAN Adapter von TP-Link, aber da der Verteiler mit dem zusätzlichen Steckdosenplatz oben drauf defekt ist und ich in der Nähe des Routers keine andere Steckdose freimachen kann, versuche ich gerade wieder einen AVM WLAN USB Stick in Betrieb zu nehmen.

Ich erinnere mich, dass es schon früher Probleme gab diesen mit Windows 8.1 ans Laufen zu bringen, aber ich habe mich erkundigt und diverse Workarounds und auch einen Beta-Treiber von AVM gefunden.

Leider verursacht das Workaround bei der Installation der Treibersoftware für den Atheros USB WLAN-Adapter nur einen Systemabsturz und der BETA-Treiber wird offensichtlich nicht richtig installiert, da der WLAN-Stick diesen nicht als Treiber erkennt.

Dazu muss ich sagen: Der BETA-Treiber für Windows 8.1 ist eigentlich für den AVM Fritz! WLAN Stick N ausgelegt und nicht für den AVM Fritz! WLAN Stick (1.1), den ich verwende. Leider gibt es den Treiber von AVM nur als inf-Datei, so dass ich nichts wirklich manuell installieren kann.

Ich meine mich allerdings zu erinnern, dass ich den WLAN-Stick schonmal an einem Win 8.1 Rechner zum Laufen gebracht habe, ich erinnere mich nur nicht mehr wie...

Benutzt vielleicht noch jemand diesen WLAN-Stick und weiß, wie man es anstellen kann?

LG, Messoras

Computer, WLAN, Netzwerk, USB-Stick, avm, Fritz, Systemintegration, Windows 8.1

Fritz Box 7590 mit ISDN Telefonanlage verbinden?

Hallo Community, durch die Umstellung auf Voice over IP bei der Telekom sind zwei kleine Probleme aufgetaucht, bei welchen ich eure Hilfe gebrauchen könnte.

Ich habe mir heute die Fritz Box 7590 und den Fritz!Wlan Repeater 1750E gekauft, um einen größeren Teil des Hauses abzudecken und um meine alten ISDN Telefone weiter zu verwenden.

Nun habe ich das Problem, das ich nicht weiß wie ich die alte Telefonanlage mit der Fritz Box verbinde. Man findet viele Anleitung was man bei der FritzBox beachten muss, aber leider nichts darüber was man an der ISDN Anlage beachten muss. Ich habe Bilder in den Anhang gehängt, damit man sich ein besseres Bild von der aktuellen Situation machen kann.

Zu beachten ist noch das unser Router momentan provisorisch im Treppenhaus zu stehen hat und die Kabel momentan offen verlegt werden müssen. Länge geschätzt 50 Meter

Nun meine 2 Fragen: 1. Mit welchem Netzwerkkabel ist es sinnvoll die Verbindungen von Telefondose zum Router und vom Router zum Repeater herzustellen? Auf was ist zu achten? Cat 5, 6 oder doch 7?

  1. Ich finde kein ISDN Anschlusskabel was lan genug ist um vom Router zur ISDN Anlage zu ziehen. Wo bekomme ich so ein 50 Meter Kabel bis zum 19.7 her? Und welche Anschlüsse sind die richtigen?

Ich habe das hier gefunden http://www.ebay.de/itm/20m-ISDN-Anschlusskabel-RJ45-RJ45-8P4C-Telefon-Western-Modular-Stecker-Schwarz-/322199930802?hash=item4b049cc7b2:g:GfwAAOSwpONZQS3P

& http://www.ebay.de/itm/ISDN-Festnetz-Telefon-Adapter-Kupplung-RJ45-Buchse-RJ45-Buchse-Schwarz-8P8C/131012721621

Wenn ich zwei mal das Kabel mit dem Festnetz Teefon Adapter verbinde soltle die Reichweite genügen. Geht das? oder gibt es eine bessere Möglichkeit?

Bsp.: 3x das zu verbinden http://www.ebay.de/itm/ISDN-Verlangerung-15-m-RJ45-weis-DSL-Modularverlangerung-Verlangerungskabel-/322374969860?hash=item4b0f0baa04:g:4hoAAOSwnHZYZsRz

Vielen Dank für eure schnellen hilfreichen Antworten

Grüße Hurricane1996

Bild zum Beitrag
Telefon, Kabel, VoIP, avm, FRITZ!Box, ISDN, Telekom, Verkabelung, Umstellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Avm