Automobilkaufmann – die besten Beiträge

Hab ich mein Anschreiben (Automobilkaufmann) gut geschrieben?

Sehr geehrte Frau ,,,,,

über die Lehrstellenbörse der A... bin ich auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden. Da ich über gute organisatorische Fähigkeiten verfüge, Überzeugungsfähig bin und gern Verantwortung übernehme, bewerbe ich mich bei Ihnen um eine Ausbildung als Automobilkaufmann.

Durch meine Tätigkeit im Einzelhandel und Praktikum habe ich bereits erste Erfahrungen am Umgang mit Menschen, der Überzeugung des Produktes sowie in der Organisation. Der Umgang mit den Kunden macht mir Spaß. Da ich auch sehr verantwortungsbewusst bin und meine Arbeit gut alleine organisieren kann, habe ich meine Schichten immer nach einer kurzen Einarbeitung bereits alleine gemacht. Ich schaue mir gerne Videos von der Marke BMW an und bin von der neuen VR-Technologie, die zur Erleichterung von Montage und Optimierung eingesetzt wird sehr fasziniert. Die Arbeit als Automobilkaufmann interessiert mich so sehr und ich bin überzeugt, dass ich dort meine Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen und erweitern kann.

Im Jahr 2014 habe ich meinen eBBR gemacht. Trotz mehrerer Praktika fiel es mir nicht leicht, mich für einen Beruf zu entscheiden. Da ich handwerklich sehr geschickt bin, habe ich das OSZ Metallbautechnik besucht und zwei Praktika in einer Werkstatt gemacht. Darüber hinaus konnte ich bereits Erfahrungen in der Gastronomie sowie im Einzelhandel machen. Ich konnte dadurch zahlreiche Sichtweisen kennenlernen und hatte Einblick in unterschiedliche Unternehmensprozesse.

Sorgfältiges und konzentriertes Arbeiten, Flexibilität und Zuverlässigkeit, sowie der freundliche Umgang mit Kunden und Mitarbeitern sind für mich selbstverständlich. Ich arbeite gerne im Team, bin lernfähig, ehrgeizig und deshalb überzeugt davon, dass ich eine Bereicherung für Ihr Unternehmen sein kann.

In einem persönlichen Gespräch möchte ich Ihnen gerne einen noch umfassenderen Eindruck von mir vermitteln und freue mich auf Ihre Einladung.

Auto, Deutsch, Schule, Technik, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Abschluss, Automobilkaufmann, Einzelhandel, Kaufmännisch, Rechtschreibung, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Ist mein Bewerbungsschreiben zum Automobilkaufmann gut geschrieben, oder zulang?

Sehr geehrte Frau....,

Sie suchen einen kompetenten und engagierten Auszubildenden, dem bewusst ist, dass außer dem Willen zur Leistung auch Teamgeist, Flexibilität und Belastbarkeit gefordert sind.

Aus diesem Grund bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zum Automobilkaufmann.Seit dem ich denken kann, fasziniere ich mich für die Marke Bmw. Ihre Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit sowie der vielfältige Stil haben mich schon immer beeindruckt, sodass ich mir ein Engagement bei einer anderen Marke nicht vorstellen kann. Aus diesem Grund möchte ich in der Automobilbranche meine Ausbildung bei Ihnen beginnen.

Am Beruf des Automobilkaufmanns reizt mich besonders, dass er so abwechslungsreich ist. Neben den kaufmännischen Tätigkeiten rund um Zulassungen von Fahrzeugen, Leasing- und Finanzierungsanfragen und der Bearbeitung von Rechnungen und Aufträgen, steht auch die Beratung von Kunden im Vordergrund. Ich würde sehr gerne meine theoretischen und praktischen Kenntnisse in all diesen Bereichen vertiefen. Erste Eindrücke zum Umgang mit Kunden konnte ich in meinem Praktikum als Verkäufer sammeln, wo die individuelle Kundenbetreuung einen sehr wichtigen Punkt darstellte um den Erfolg und das Ansehen des Unternehmens zu gewährleisten.

Aufgrund meiner Schule habe ich schon umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Wirtschaft gesammelt. Meine schulischen Schwerpunkte lagen auch im Bereich der Wirtschaft. Während meiner Praktika war der Umgang mit Menschen bzw. Kunden ein elementarer Bestandteil, was mir besonders große Freude bereitet hat.

Sorgfältiges und konzentriertes Arbeiten, Flexibilität und Zuverlässigkeit, sowie der freundliche Umgang mit Kunden und Mitarbeitern sind für mich selbstverständlich. Ich arbeite gerne im Team, bin lernfähig, ehrgeizig und deshalb überzeugt davon, dass ich eine Bereicherung für Ihr Unternehmen sein kann.

Gerne bin ich auch bereit, vorab ein kostenloses Praktikum bei Ihnen zu absolvieren, damit Sie sich von meinen Fähigkeiten und von meiner Lernbereitschaft überzeugen können.

In einem persönlichen Gespräch möchte ich Ihnen gerne einen noch umfassenderen Eindruck von mir vermitteln und freue mich auf Ihre Einladung.

Mit freundlichen Grüßen

........

Auto, Deutsch, Schule, Technik, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Automobilkaufmann, Lebenslauf, Anschreiben Bewerbung, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Arbeitszeiten, wie geregelt?

Guten Abend,

ich stelle die Frage für meine Cousine. Sie macht der Zeit eine Ausbildung zur Automobilkauffrau ist aber in Juni fertig. Sie möchte sich jetzt solangsam bewerben da sie in Ihrem Betrieb nicht übernommen werden kann.

Sie hat schon ein Autohaus in aussicht. (Sie kennt es durch gemeinsame Zusammenarbeit mit ihrem Betrieb) Sie suchen dort aktuell auch jemanden.

Jetzt ist es so, das es dort zur Zeit nur 2 Verkäufer gibt. Der Verkauf ist geöffnet von 8 bis 18:30, das sin 10,5 Stunden. mit Mittagspause vl 9,5 Stunden (die man aus erfahrung nicht immer nehmen kann) + Wochenede kommt ja auh noch hinzu vom 10 bis 15 Uhr.

Bei den Stunden werden ja die maximale Stunde Woche und auch (ohne Mittagspause) die höchstarbeitsdauer pro Tag überschritten.

In anderen Autohäusern ist es ähnlich. Wie wird das Arbeitstechnisvh denn jetzt geregelt? Bei großen weiß ich, gibt es eine Art Schicht Dienst, aber wenn es nur 2 Verkäufer gibt ? und dann nur einen für jeweils eine Marke?

Da muss es ja schon ein System geben oder arbeiten die da wirklich 48 Stunden (ohne Samstag) in der Woche+ noch Überstunden?

Bei meiner Cousine ist nur von 9bis 18 uhr auf, und eine Mittagspause, daher kann sie da keinen vergleich ziehen.

Klar ruft sie da vorher an und fragt, aber vl gibt es hier Erfahrungsberichte.

Arbeit, Job, Arbeitszeit, Automobilkauffrau, Automobilkaufmann, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Automobilkaufmann