Kann es einen Auto- oder Ladesäulen-Schaden o.ä. geben, wenn man ein E-Auto an einer "unpassenden" Ladesäule lädt, obwohl Steckverbindung mechanisch passt?
Ich bekomme in den nächsten Monaten bei meinem neuen Arbeitgeber E-Autos (voraussichtlich ID.3) zur geschäftlichen Nutzung (Außendienst). ( Beim nächsten Auto-Kauf will der AG wieder auf Verbrenner umsteigen, daher angeblich nur für ca. 1 Jahr)
Ich habe auch noch nie ein E-Auto geladen. Daher die Frage: Kann irgendwas Gefährliches (dauerhafter Schaden am E-Auto oder der Ladestation, Brand o.ä.) passieren, auch wenn die Stecker von Ladestation und E-Auto zusammenpassen???
(Wenn langsam oder gar nicht geladen wird, meine ich hiermit NICHT als schlimm.)