Auto abgeholt (Range Rover Evocque) vom Land Rover Autohaus und auf Fahrt Probleme?
Hallo ich habe einen Range Rover Evoque gekauft und diesen am Freitag abgeholt alles war super , der Service und drum rum. Auf dem Weg nach 20 min kam die Meldung „Motorleistung begrenzt“ ich konnte somit nicht mehr als 100-120 fahren. Bin dann zurück und die haben mir direkt einen anderen gegeben als Überbrückung da ich 4 std Zug gefahren bin. Das Auto hat etwas Gepfeift beim Gas geben er meinte vielleicht ist es der Partikel Filter.
meine Frage soll ich das Auto noch behalten wenn es jetzt schon so Probleme mache oder soll ich froh sein das es jetzt passiert ist und die das noch reparieren ?
kommt das Problem nochmal wenn es repariert ist ?
vielen dank für die Antworten im Voraus 😘
2 Antworten
Sollte es der Rußpartikelfilter sein, wird das eine teure Schmiere. Jetzt schon bei der ersten Fahrt nach 20 km, hatte er das Problem schon vorher. Das kann an Hand eines Protokolles durch Auslesen des Steuergerätes gesehen werden. Das wird die Werkstatt aus gutem Grund dir nicht geben. Du hast Gewährleistung. Wird das Problem beseitigt, hofft man auf Besserung. Ich habe bei mir den Filter tauschen müssen nach dem die Zyklen immer kurzer wurden und ich dem Freibrennprogramm getraut hatte. Bestehe auf den Einbau eines neuen Filters. Leider fehlen bei dir die Angaben von km. Frage den Vorbesitzer nach Problemen.
bei dem Auto war nie was gewesen mit den Problemen
Ist immer so. "Das hatten wir ja noch nie!"
Bei 114000 km kann man nicht mehr von neuwertig sprechen und je nach Vorgeschichte kann kann der RPF arg mitgenommen sein. Er setzt sich zu und wird nicht mehr vollkommen gereinigt. Wie gesagt, das Ausleseprotokoll mit der Historie ist aussagekräftig. Niemand wird dir die Wahrheit sagen. Schliesslich will man das Auto los werden. Du wirst erst aufwachen wenn die Gewährleistung abgelaufen ist und du dein Portemonnaie öffnen musst und das mit dem Fach für Tausender.
Lässt sich der Händler nicht in die Karten schauen, ist was faul. Mit einem der sich auskennt, würde ich auf den Busch klopfen. Bleibt er stur, hat er was zu verbergen, dann zurück das Ding. Ich würde mich nach einem Auto umschauen.
Abgeben. Mein Vater hatte einen Landrover . Nur Ärger . Und Werkstatt hat 150.- plus Leihwagen genommen, nur um festzustellen dass hinten die bremszangen fest sind , obwohl die Scheiben und Belage vor 5000 Kilometern für 1.000.- neu gemacht worden sind.
Angeblich ist die Vorbesitzerin bekannt und hat das neue Auto auch bei denen gekauft und bei dem Auto war nie was gewesen mit den Problemen