Autofahren – die besten Beiträge

Mercedes C 43 AMG Neuwagen in Werkstatt wegen Garantiefall - erhalte keinen Werkstattersatzwagen

Seit Dezember 2024 fahre ich einen Mercedes C 43 AMG als Neuwagen (Leasing)

Bei knapp 6.600 km Gesamtlaufleistung leuchtete auf einmal aus dem Nichts die Motorkontrollleuchte und ich ließ das Fahrzeug im Rahmen der Mobilitätsgarantie zum nächst gelegenen MB-Vertragspartner einschleppen.

Dort befindet sich das KFZ nun seit vergangenem Mittwoch und es stellte sich heraus, dass der Fehler offenbar auf einen Missstand bei der Produktion zurückzuführen ist (Garantiefall).

Von dem MB-Vertragspartner erhielt ich nur bis heute (6 Tage) einen kostenfreien Ersatzwagen bereitgestellt.

Mir wurde mitgeteilt, dass die Reparatur meines Mercedes C 43 AMG noch bis mindestens Ende dieser Woche andauern werde - ich aber die Kosten für einen Ersatzwagen - bzw. Mietwagen fortan aus eigener Tasche zu 100% zahlen müsse.

Meine Frage wäre:

Es kann doch nicht sein, dass mein Mercedes C 43 AMG Neuwagen nach 5 Monaten "den Geist aufgibt" (was definitiv NICHT mein Verschulden war - Garantiefall wg. o. g. Problem bei Produktion) und ich nun die Kosten für einen Ersatzwagen aus eigener Tasche zahlen muss...?

Was steht mir zu und kann ich die Kosten für einen Mietwagen, welchen ich auf Eigeninitiative z. B. bei SIXT anmiete(n muss), gegenüber dem Hersteller (Mercedes-Benz) geltend machen?

Mein Mercedes C 43 AMG hat einen Neupreis von >105.000 EUR.

Werkstatt, Autofahren, Motor, Autokauf, AMG, Mercedes Benz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autofahren