Auto und Motorrad – die besten Beiträge

Förderung für Führerschein für Ausbildung?

Hallo liebe Experten!
Vielleicht kann ich durch diese Plattform konkrete Antworten zu meiner Frage erhalten. Ich beschreibe mal kurz worum es genau geht:
Ein junger Mann (19) nimmt derzeit an einer Berufsvorbereitenden Maßnahme an der LEB teil. In dieser Zeit durchläuft er ein 9 monatiges, unentgeltliches Praktikum in einer Kfz-Werkstatt. Hier wird er im Anschluss eine Berufsausbildung zum Kfz-Mechatroniker antreten können.
Die besagte Person verfügt allerdings nicht über einen Auto-Führerschein. Diesen soll er bis zur Ausbildung lt. Betrieb im besten Fall aber besitzen, da er nicht in der gleichen Stadt wohnt, ein Umzug aufgrund Partnerschaft nicht möglich ist, mit Führerschein nicht mehr auf den Zug angewiesen ist (welcher häufiger Verspätung hat und somit auch der Praktikant nicht rechtzeitig den Arbeitsbeginn einhalten kann) und eben auch Fahrzeuge außerhalb des Betriebsgeländes bewegen dürfte.

Der junge Mann hat mit seinem Berufsberater über die Fördermöglichkeit für einen Führerschein gesprochen, welcher sofort diese ausgeschlossen hat.
Fakt ist, dass für eine Förderung für solche Fälle grundsätzlich kein Rechtsanspruch gilt. Dennoch stellt sich die Frage, welche Anlaufstelle der junge Mann haben kann, um ggf. doch noch eine Förderung zu erhalten. M.E. liegen genügend Begründungen vor und selbst habe ich bereits aus Erfahrungsberichten lesen können, dass selbst Personen, welche sich sogar schon in der Ausbildung befanden, eine solche Förderung von der Agentur für Arbeit evtl. auch JobCenter erhalten haben.
U.a. sehe ich folgenden Gesetzestext als erfolgsversprechend:

§ 44 SGB III Förderung aus dem Vermittlungsbudget

(1) Ausbildungssuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitsuchende und Arbeitslose können aus dem Vermittlungsbudget der Agentur für Arbeit bei der Anbahnung oder Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung gefördert werden...

Vielleicht hat der Bursche einfach nur den falschen Ansprechpartner gehabt?
Beste Grüße
Beate

Schule, Ausbildung, Recht, Führerschein, Agentur für Arbeit, Arbeitsamt, Jobcenter, Förderungsmittel, Ausbildung und Studium, Auto und Motorrad

Neuer VW Passat B8 Limo?

Hallo wieder mal,

habe mir vor kurzen eine neue Limo gekauft schönes Auto 150 PS 1,4 L lässt sich sehr schön fahren aber als Erstes kam nach 2 Wochen ein starkes rumpeln im Motorraum er hat auch Start stopp Funktion nur zur Information wollte das Auto abstellen ging automatisch aus mit ein starkes Metall Geräusch hab sofort Händler angerufen er schaute, sagte ist nichts. Dann kam die Drosselklappe 1 Woche später EPC kam im Display Drosselklappe ausgetauscht alles wieder gut.

Jetzt nach 2 Wochen gab es ein schleifendes Geräusch im Motorraum kurz, nach dem ich losfahren wollte, muss sagen lasse ihn kurz immer warm werden 2–3 Minuten ist ja ein Green-liner mit 1,4 L TSI BMT daher ist das warm laufen ok aus meiner Sicht. Zurück zum Thema nach dem das schleifende Geräusch weg wahr kam es nicht wieder aber er dreht neuerdings etwas hör, beim Starten auf 900 bis 1000 Umdrehungen geht dann zwar wieder runter auf 800 das war aber nicht so am Anfang. Jetzt läuft er zwar gut habe aber angst das da was ist.

Vielleicht hat einer ja eine Idee oder eine Vermutung was da sein könnte. Da ich noch 1 Jahr voll Garantie habe möchte, ich natürlich so viel fahren wie es geht mit dem Auto, um wirklich zu sehen, in diesen einem Jahr das alles in Ordnung ist, damit der Händler alles bezahlt, was da noch so ist, am Auto. Denn man möchte ja rund 19 Mille nicht zum Fenster herausschmeißen. Vielen Dank vorab für eure Antworten und Mühen.

P. S. Das Auto hatte gerade mal 40.000 km runter und ich denke das ist ein guter km stand für ein Schaltwagen Benziner aus BJ 2015

Beste Grüße

M.S.

Auto, VW, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad