Verbraucht man im Leerlauf mehr Sprit als mit eingelegten Gang?
Nabend zusammen,
ich habe vor etwas längerer Zeit mal in einem Artikel gelesen, dass es Kraftstoffschonender ist, wenn man den Gang drinnen lässt, wenn man jetzt zum Beispiel auf eine Ampel zu fährt. Allerdings meine ich noch im Kopf zu haben, dass es auf das Alter des Auto ankommt. Da die Spritpreise für Diesel und Benzin sowieso gerade hoch genug sind, versuche ich auch im kleineren Bereich so viel zu sparen wie möglich.
Macht es also wirklich einen Unterschied ob man im Leerlauf rollen lässt oder den Gang drinnen lässt? Hat es etwas mit dem Alter zu tun und wenn ja, wie alt/neu muss ein Auto in den Fällen sein?
Aus Interesse hinterlasse ich mal meinen Wagen: Einen DaimlerChrysler C180 Sport von 1991.