Ausziehen – die besten Beiträge

Bei Mitbewohnerin ausziehen oder bleiben?

Hallo zusammen. Ich bin (w20) und wohne seit 5 Monaten mit meiner besten Freundin zusammen, die ich seit dem Kindergarten kenne. Davor lebte ich mit meinem Vater in einer Wohnung (meine Mutter zog aus als ich 9 Jahre alt war), mit dem ich ein eher unschönes Verhältnis hatte.

Da ich zu dieser Zeit einen Freund hatte (meine erste Beziehung), konnte ich beinahe jedes Wochenende bei ihm, anstatt bei meinem Vater verbringen. Anfangs Februar hatte ich dann beschlossen, endlich mit meiner besten Freundin zusammen zu ziehen.

Wir teilen uns eine Wohnung, da ich im Moment keinen vollen Lohn erhalte und mir eine eigene Wohnung kaum leisten könnte. Ich war mit der Entscheidung sehr zufrieden, da wir beide es wirklich gut miteinander haben. Ich genoss die gemeinsame Zeit mit ihr in der Wohnung.

Im März hat sich jedoch mein Freund von mir getrennt. Wir waren 2 Jahre zusammen und die Trennung war wirklich sehr schlimm für mich, da ich auch sehr abhängig von ihm war. Ich habe geweint, konnte nicht schlafen, nicht essen. Es ging mir einfach scheisse.

Knapp einen Monat nach meiner Trennung hat meine beste Freundin/Mitbewohnerin angefangen jemanden zu Daten. Sie sind ziemlich schnell zusammen gekommen und verbringen jetzt nahezu jedes Wochenende bei uns in der Wohnung. Es schmerz mich sehr die beiden glücklich auf dem Sofa kuscheln zu sehen, nachdem ich meinen ersten Herzschmerz erdulden muss.

Ausserdem ist meine Mitbewohnerin in der schönen Verliebtheitsphase und verbringt jede freie Minute mit ihrem neuen Freund. Ich weiss es ist egoistisch, doch auch das schmerz extrem. Das es mir momentan wirklich nicht gut geht, doch sie lieber lachend von ihrem schönen Date erzählt, anstatt mich mal in den Arm zu nehmen.

Die Wohnung ist wunderschön und ich geniesse die gemeinsame Zeit mit ihr eigentlich sehr, doch die ganzen Umstände bringen mich dazu zu denken, dass ich lieber ausziehen und alleine wohnen möchte. Meinen Frieden haben.

Früher war ich oft alleine und habe die Zeit mit mir sehr geschätzt, doch nach dieser Beziehung habe ich das Gefühl, Tod unglücklich zu sein, wenn ich niemanden an meiner Seite habe. Und doch habe ich im Moment, fast jeden Tag die Vorstellung wie schön es wäre, am Wochenende nachhause zu kommen ohne mich in meinen Zimmer zu verkriechen und einfach mein Ding zu machen, ohne das ich ein frisch verliebtes Pärchen im Wohnzimmer sehen muss.

Was würdet ihr in solch einer Situation tun? Ich bin wirklich überfordert. Ausserdem bin ich in einem Jahresvertrag, heisst ich kann die Wohnung eigentlich erst im Februar 2026 künden, wenn ich keinen Nachmieter finde. Ich habe auch schon darüber nachgedacht wieder zu meine Vater zu ziehen, doch das möchte ich auch nicht.

Ich weiss wirklich nicht was machen. Ich bin einfach total unglücklich so wie es im Moment ist. Denkt ihr das vergeht?

Liebeskummer, Trennung, ausziehen, Ex, Mitbewohnerin

Angst wegen der Wohnsituation, wie soll ich mich verhalten?

Hallo,

ich wohne derzeit noch in einem ambulant betreuten Wohnen und heute Mittag habe ich eine Wohnungsbesichtigung. Es ist auch eine Wohnung von dem betreuten Wohnen bloß das ist keine WG oder ähnliches sondern ein eigener Wohnraum, aber man bekäme immer noch außerhalb Unterstützung. Außer mir gibt es noch einen anderen Bewerber soweit ich weiß vielleicht sind es auch zwei, jedenfalls habe ich so Angst die Wohnung nicht zu bekommen. Bei Immoscout hatte ich bisher nur Pech. Meine einzigste Möglichkeit wäre zur Not wieder zu meiner Oma zu ziehen, aber ich weiß nicht wie ich ihr das dann am besten sagen soll. Meine Oma wäre nur eine vorübergehende Lösung bis ich eine eigene Wohnung habe. In diesem betreuten Wohnen möchte ich auf keinen Fall länger bleiben, denn es ziehen nächsten Monat auch neue Mitbewohner ein und damit komme ich überhaupt nicht klar. Ich kann jetzt nur hoffen das ich mit dieser Wohnung heute Glück habe und falls nicht wie könnte ich meine Oma am besten fragen? Ich habe schon mal 4 Jahre bei ihr gelebt, sie geht tagsüber eh arbeiten und ist kaum Zuhause und da hätte ich auch ein einziges Zimmer. In dem betreuten Wohnen habe ich zwar auch ein eigenes Zimmer und wir müssen uns keine Küche teilen sondern nur die Bäder aber trotzdem ist das nichts für mich mit fremden Menschen zusammen wohnen, somal ich nicht mal weiß was da für Leute einziehen...

Danke für jeden Ratschlag schonmal.

Wohnung, Verhalten, Angst, ausziehen, Betreutes Wohnen, Wohnungsbesichtigung, Wohnsituation

Eltern?

Hallo,

Ich bin 18 Jahre alt aktuell in der Ausbildung 2 Lehrjahr. Meine Frage bezieht sich auf meine Eltern die mich seit Jahren Psychisch fertig machen und mir drohen.

Ein Bsp was mir mit 16 Jahren vorgefallen ist, ist die Ausbildung ich habe leider keine gefunden und wollte dann ein FSJ machen was meinen Eltern nicht gefallen hat und haben mich gezwungen Bewerbungen für Berufe zuschreiben welche mir überhaupt nicht gefallen haben oder machen wollte so wie es der Zufall wollte habe ich dann eine Zusage für einen dieser Jobs bekommen dann wollte ich die Ausbildung abbrechen und halt was anderes machen und mir wurde mit dem Rausschmiss gedroht und ich kann mir halt nichts Leisten sonst währe ich schon längst gegangen wegen der Psychischen Belastung die sich mittlerweile in Depressionen wieder spiegeln.

Heute haben sie mir wieder gedroht weil ich eine Philipps Hue Bridge installiert habe, sie meinten ich soll denn scheiss wieder weg bauen gesagt getan davor wurde aber von diesen beiden dort Rumgesteckt was halt zu einem Internet Ausfall geführt hat. Meine Eltern sagten ich soll das sofort wieder reparieren ich meinte zu ihnen ich hab da nichts gemacht also werde ich es auch nicht tun was sie halt gleich wider mit dem rausschmiss kommentiert haben... Also haben sie mich wieder von A-Z beleidigt wie dumm ich bin und das ich nie irgendetwas für sie tue was halt nicht stimmt da ich die letzten 6 Jahre mir denn Arsch aufgerissen habe um es ihnen Recht zumachen ein weiteres Beispiel ist das ich mir die handgebrochen habe und 2 Wochen lang nicht ins Krankenhaus gefahren worden bin da ich ein Gerüst aufbauen sollte was ich halt teilweise mit gebrochener Hand getan habe. Also wenn mich jemand fragt ob ich meine Eltern Liebe kann ich nicht Ja sagen da diese alles daran gesetzt haben mich fertig zumachen.

Also meine Frage ob irgendjemand eine Lösung für mein Problem hat da sich meine Eltern nicht mehr ändern werden.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, ausziehen, Depression, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Soll ich bleiben oder ausziehen?

Hey Leute ich bin 17 und habe einen Mini Teilzeitjob 2 Tage die Woche. Ich liebe meine Familie unfassbar dolle und bin auch sehr sehr dankbar, dass ich sie habe und ja, ich gebe es gerne zu, ich genieße das „Hotel Mama“ sehr.

Allerdings hat meine Mutter eine Suchterkrankung wodurch es mir seit mehreren Jahren schwer fällt mein Zuhause zu schätzen und mit zu arbeiten. Ich weiß wenn ich mehr machen würde dann würde sie bestimmt weniger trinken aber ich kann mich irgendwie meistens nicht überwinden und habe darüber auch mit meiner Psychotherapeutin geredet.

Ich liebe meine Mutter wirklich sehr, aber langsam kann ich das nicht mehr. Seit Jahren geht das schon so und sie hat auch einen Entzug gemacht, wodurch es besser wurde (zwar immer noch Konsum aber deutlich weniger) aber dann ist ein ehemaliger Freund von ihr gestorben und jetzt hat sie sich wieder darin verloren.

Ich kann nicht mehr so tun als würde mich das nicht stören. ich weiß, sie ist sehr krank und kann nichts dafür und es macht mich traurig, dass ich ihr nicht helfen kann und dass sie nicht abstinent bleiben kann. aber es macht mich sehr mental kaputt, das jedes Wochenende zu sehen.

Ich erwische mich immer wie ich fast selber nach dem Alkohol, ihren Zigaretten oder ihrer Vape greife. Ich will nicht so werden wie sie oder mein Vater. Ich kann hier langsam auch nicht mehr wohnen. ich denke es würde ihr leichter fallen Abstinenz zu bleiben, wenn ich nicht mehr in dem Haushalt wäre, da ich noch 2 jüngere Geschwister habe und es so genug Anstrengung ist.

Selbst wenn ich mal etwas gemacht habe wie kochen oder so ist sie nicht happy, sondern sagt, wir hätten dann ja noch die Spülmaschine machen können oder mal durchsaugen sollen.

Soll ich ausziehen? Was kann ich tun? Wenn ich ausziehe, wäre ich sehr einsam und würde meine Familie vermissen. ich möchte sie eigentlich nicht alleine lassen. Tipps wie ich mich dazu bringen kann, mehr im Haushalt zu machen?

Mutter, Familie, Stress, Alkohol, Krankheit, Eltern, Alkoholkonsum, ausziehen, Co-Abhängigkeit, Depression, Familienprobleme, faul, Psyche, Streit

Eltern verbieten mir meine Freundin mit 21?

Ich will nicht mehr Leben wenn ich an meine unmenschlichen drecks Eltern denke. Ich bin 21 und habe zwar eine "eigene Wohnung" aber ist nur im Studentenwohnheim und bin nur unter der Woche da. Zur Einordnung.

Ich wurde jahrelange psychisch misshandelt, durfte keine freunde haben, mir wurde mit mord gedroht etc. und es sind fanatische gläubige drecks eltern. Ich wohne auf dem Papier alleine aber mir wird täglich geschrieben morgens bis abends und bin ja am Wochenende immer zuhause. Ich kann keinen ticken selbstständig leben, habe angststörungen durch diese unmenschen und offensichtlich keine freunde.

Folgendes, ich habe eine Frau kennengelernt und liebe sie. Ich weiß nur dass meine Eltern das nicht zulassen würden (es sind zurückgebliebene steinzeit unmenschen, wünsche denen den tod)

Ich weiß jetzt nicht weiter. Wenn sie davon mitbekommen schreien sie rum, drohen mir mit dem tod etc.

Ich sehe in diesem Leben nichts sinnvolles, mein Leben besteht aus "Zur Uni gehen und nachhause". Davor war es "Zur Schule gehen und nachhause". Ich werde wie jeden Sommer in meinem Zimmer gammeln ohne menschliche kontakte. Und meine Freundin auch nicht sehen können über monate. (treffen uns geheim.)

Was soll man denn bitte tun bei so kranken kontrollsüchtigen helikoptereltern???????? Hoffen dass sie sterben? Ich habe oben drauf noch eine chronische krankheit, trotzdem zieh ich mein jura studium erfolgreich durch aktuell. hab grad seit monaten wieder einen mentalen zusammenbruch und will nicht mehr mit diesen menschen. bitte was soll man da tun, wenn selbst lieber in dieser müll religion meiner eltern verboten ist und ich mit meiner liebe des lebens nie zusammensein kann? ich nie ein normaler mensch sein kann?

Liebe, Mutter, Schule, Wohnung, Angst, Einsamkeit, Trauer, Tod, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Depression, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Selbstmord, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen