Hallo,
Durch die Coronakriese habe ich meinen Job verloren, weil ich Risikopatientin bin und da ich in etwas Verschuldet bin überlege ich meinen Bausparvertrag zu kündigen. Ich habe auch die letzten anderthalb Jahre nicht mehr drauf einzahlen können, weil ich einfach nicht das Geld hatte. Ich habe von Krankengeld gelebt und musste auf vieles verzichten damit ich nicht aus meiner Wohnung fliege. Die Summe des Vertrages beläuft sich auf 15.000 Euro die ich niemals mehr erreichen werde, da ich gerade mal die Hälfte habe. Die letzten Arbeitgeber wollten nie drauf einzahlen und ich selbst konnte nie viel einzahlen.
Ich habe heute die Kündigunguntleragen vorliegen und bin jetzt ziemlich verunsichert und verstehe auch nicht alles. Wenn am Ende nur über die Hälfte abgezogen wird (Zinsenverlust, Gebühren) dann bringt mir das ganze auch nix mehr. Der Vertrag ist 5 Jahre alt und wie gesagt im zwei Jahr schaffe ich es nicht plötzlich auf 15 zu kommen. Ich will endlich meine Schulden abbezahlen
Ich hab keine Ahnung was ich tun soll