Austausch – die besten Beiträge

Austausch Jahr Kanada?

Hey,

ich bin 16/w und denke schon seit langem über ein Austauschjahr nach, habe mich allerdings nie richtig “bereit” gefühlt, da ich immer eher eine “Stille Maus” war…

In den letzten Monaten hat sich bei mir sehr sehr viel getan, was meinen Charakter und meine Entwicklung angeht.
Ich war immer schon recht erwachsen und verantwortungsbewusst aber eben sehr still und unsicher.
Nachdem nun ein ehemaliger Freund in die USA gegangen ist, kam das Thema wieder auf und jetzt sehe ich es als große Chance mich noch weiter zu entwickeln.

Ich habe jetzt viel recherchiert (hatte entsprechendes Infomaterial schon aus den letzten Jahren zu Hause) und das ganze mit meinen Eltern besprochen.

Ich würde gerne für 5 Monate nach Kanada.
Für mich fühlt es sich total richtig an (treffe eigentlich keine unüberlegten Entscheidungen, habe daher also Vertrauen in mich)

Jetzt bin ich mir allerdings in einigen Punkten noch etwas unsicher…

  • Denkt ihr, ich kann als Introvertierte, teilweise noch etwas unsichere Person nach Kanada?
  • Könnt ihr Organisationen empfehlen? (meine bisherigen favourites sind Camps, TravelWorks und Kulturwerke Deutschland)
  • ich habe teilweise Bedenken wegen meinem Englisch: stehe auf dem Zeugnis auf einer 3, schriftlich habe ich immer 1en. In der Schule traue ich mich nicht wirklich etwas auf Englisch zu sagen, daher die 3. Im Unterricht verstehe ich bis auf einzelne Wörter alles und bin gut im Texte schreiben. Aber in einem Englischsprachigen Land ist es ja dann doch etwas anderes, vorallem wenn man spontan antworten muss…
  • nehmen die Orgas mich nicht, wenn ich etwas zurückhaltender rüber komme? (bin die Art von Mensch, der erst auftauen muss)
  • Findet man schnell Anschluss?
  • Könnt ihr Regionen in Kanada empfehlen? (tendiere gerade zu Vancouver Island)
  • ist es schlimm, wenn man in Kanada keinen Sportclub beitritt? War nie gut in Teamsportarten und habe oft gelesen, dass es sehr wichtig ist da aktiv zu sein
  • Supporten Gastfamilien einen? Klar das kommt auf die Familie an, aber wie sind da so Erfahrungen? Wurde euch das “System” erklärt? Erklärt, wie das mit Schule und Schulweg etc. ist?
  • Habt ihr ggf. euren Austausch bereut?
  • sind Klausuren/ Tests sehr schwer? Bzw. dem Unterricht zu folgen allgemein?
  • kommt man schnell in das “Englischreden” rein?

Allgemein bin ich ein sehr überlegter Mensch, der lange über etwas nachdenkt und sich den möglichen Konsequenzen bewusst ist (erstmal allein sein, auf andere zu gehen müssen, mögliche Probleme mit der Hostfamily, Culture Schock)

Mein Schuljahr beginnt erst Anfang September, Bewerbungsfrist ist meist Ende Oktober. Ich komme jetzt in die 11. Klasse, aber auf eine “neue” Schule (Außenstelle).Muss also erst mal die ersten Wochen abwarten…

Meint ihr das klappt trotzdem?

Ich in ein paar Worten: introvertiert, humorvoll, etwas unsicher/ ängstlich, überlegt, nachdenklich, intelligent, anpassungsfähig an andere, interessiert, freundlich, “erwachsen”/reif, verantwortungsbewusst

Danke haha

Englisch, Schule, Kanada, Auslandsaufenthalt, Austausch, Austauschjahr, Entwicklung, Schüleraustausch, unsicher

Spanisch Austausch Gastfamilienbrief?

Hallo zusammen,

ich gehe nächstes Jahr für ein halbes Jahr nach Spanien und muss nun einen Brief an meine Gastfamilie schicken?

Kann man das so schreiben oder sollte ich noch etwas beachten? Ich weis das meine Lebensverhältnisse auf dem Land ein wenig spezieller sind aber sollte man das auch so schreiben?

Hier der Text:

Hallo,

ich hoffe euch geht es gut. Ich heiße ------- bin momentan -- Jahre alt und komme aus Deutschland. Mein Geburtstag ist am -----------. Also wenn ich zu euch komme, werde ich -- sein.

Spanisch habe ich im Unterricht, weshalb ich auch mein Auslandsjahr in Spanien machen möchte. Mir gefallen die Sprache und die Kultur und ich freue mich noch mehr über das Leben in Spanien zu erfahren.

Ich selbst bin ein offener Mensch und habe auch deshalb keine Angst vor neuen Sachen, die auf mich zukommen werden. In der Schule habe ich Freunde die mich bei meinen Ideen unterstützen und auch in Spanien werde ich, denke ich, kein Problem haben neue Menschen kennenzulernen.

Ich selbst lebe auf einem Bauernhof mit Milchkühen und Rindern so wie Jungvieh. Wir haben ungefähr 200 Kühe. Außerdem auch eine Hündin. Ihr Name ist Lucy. Weshalb ich auch kein Problem mit Tieren wie Hunde oder mehr habe und bin da sehr offen.

Aber keine Sorge. Ich erwarte nicht eine Gastfamilie zu haben mit vielen Tieren. Ich lebe genau so gerne in der Stadt und lerne mal etwas ganz anderes kennen.

Außerdem tanze ich gerne. Hier in Deutschland tanze ich in einem Verein in der Nähe Hip-Hop.

Und ich spiele Gitarre schon seit ich in der 3. Klasse war.

Ein typischer Schultag ist, dass ich aufstehe um 6:30 Uhr und mich fertig mache und mit einer companero de clase und mit meinem Zwillingsbruder zur Schule fahre.

Unser Schultag geht meistens bis 14:45 Uhr. Danach treffe ich mit Freunden, gehe Tanzen oder spiele Gitarre. Und manchmal lass ich es einfach auf mich zukommen.

Ich freue mich schon euch kennenlernen zu dürfen!

Bis bald!

Schule, Auslandsaufenthalt, Austausch, Austauschjahr, Gastfamilie, Schüleraustausch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Austausch