Austausch – die besten Beiträge

Gastfamilie ist sehr trocken(schreiben)?

Ich gehe in 2 Monaten nach Amerika und mache dort ein Auslandsjahr. Vor etwa 3 Monaten habe ich meine Gastfamilie bekommen. Ich habe ihnen darauf eine Email geschickt, sie haben geantwortet. Dann haben wir unsere Nummern ausgetauscht. Beide sind so Mitte 40. Das Ding ist, das sie mich noch nie von sich aus angeschrieben haben. Am Anfang der Email damals meinten sie „We‘re looking forward to see you in a few months“ und seitdem gab es nie so ne Nachrichten. Meistens haben die bloß auf meine Nachrichten geantwortet, und dann auch relativ kurz oder sie haben meine Antworten auf etwas einfach gelesen und nicht geantwortet.

Wir haben bisher auch 2x telefoniert, das Erste Mal mit den Eltern. Da es relativ spontan war, hatte ich keine wirklichen Fragen und wir haben einfach ein bisschen geredet. Genau so war es beim 2. Telefonat, jedoch war das mit der Mutter und den beiden Söhnen. Da war ich exht aufgeregt und hab ab und zu auch *leicht* gestottert, da ich halt so aufgeregt war.

Vor ein paar Tagen hab ich auch mein Visa bekommen, und war in Berlin. hab es den erzählt und sie meinten bloß „Cool“ und „Very exciting!“. Hab dann die Konversation versucht zu führen und gesagt, das Berlin wirklich echt cool ist und das ich berlin liebe. Wurde aber nicht drauf geantwortet.

Was soll ich jetzt machen? Zum einen fühlt es sich so an als würden sie mich nicht mögen, zum anderen schreiben sie mir nie und ich will nicht immer von alleine das Gespräch anfangen. Hab das Gefühl es würde sie nerven.

Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr USA, Austausch, Austauschjahr, Gastfamilie

Was kann ich tun wenn ich mich nicht mit meiner Austauschschülerin verstehe?

Hallo:)

Ich bin 14 und habe gerade Besuch von meiner Austauschschülerin aus Frankreich. Sie bleibt für 3 Monate und ist schon 1½ Monate da.

Ich soll bzw. wollte mal nächstes Jahr auch für 3 Monate zu ihr kommen. Allerdings verstehe ich mich in ganz vielen Punkten nicht mit ihr. Ich war echt super offen und hatte keine Klischees ihr gegenüber. Doch sie ist gar nicht offen gegenüber Deutschland. Sie findet alles scheiße. Und so sagt sie das auch. Sie findet z.B die deutsche Sprache total hässlich und das sagt sie mir auch ständig.

Und wir bieten ihr schon ziemlich viel wie ich finde. Z.B waren wir schon in Berlin (findet sie hässlich- und Paris natürlich schöner) und in Hamburg das gleiche. Ich selber lebe in Kiel. Findet sie auch alles im Gegensatz zu Frankreich hässlich.

Auch mit dem Essen ist sie total pingelig. Sie sagt z.B ganz offen das all Essen in Frankreich besser findet und sie denkt auch alles ist auch Frankreich (z.B Butter mit Marmelade oder Brezeln) . Wenn man ihr mal etwas typisch Deutsches (wie Sauerkraut?) zeigt, sagt sie gleich wieder ja das haben wir in Frankreich auch das ist doch nichts besonderes. Und meistens ist es natürlich in Frankreich auch besser. Naja und solche Vorfälle häufen sich... und sie spricht auch einfach kein Deutsch. Sie kann es auch nicht besonders gut, aber das ist ja kein Problem, dafür ist sie ja da. Aber nein sie will es nicht probieren. Also versuche ich französisch zu sprechen (ich habe erst seit 1½ Jahren Französisch) und komme damit auch einigermaßen zurecht, aber dann macht sie sich die ganze Zeit über meinen Akzent lustig. Was mich echt nervt, denn immerhin spreche ich französisch. Und in der Schule sitzt sie einfach immer da und liest ihr französisches Buch. Ich versuch dann immer sie einzubinden, ist nur etwas schwer, wenn jemand überhaupt nicht will. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich machen soll und ob ich noch nach Frankreich möchte:( Habt ihr Tipps oder Erfahrungen? Und was haltet ihr davo ?

Viele Grüße

Schule, Austausch, Liebe und Beziehung, Französin

Wie soll ich mit meiner Austauschpartnerin umgehen?

Hallo :)

Folgendes Problem: Ich, 15, habe seit 2 Tagen eine französische Austauschschülerin da. Sie bleibt einen ganzen Monat. Ich bin leider sehr sehr introvertiert, kann einfach nicht mit Menschen umgehen und bin am liebsten komplett alleine.

Daher bin ich jetzt extremst überfordert, weine jeden Tag und will einfach nur noch alleine sein. Die Schülerin ist ganz nett, kann jedoch gar kein Deutsch, auch kein Englisch und wir haben Schwierigkeiten zu kommunizieren. Ich versuche das durchzuziehen, aber es sind erst 2 Tage vergangen und ich kann jetzt schon nicht mehr. Ich fühle mich unwohl und beobachtet in meiner eigenen Wohnung. Wir teilen uns ein Zimmer, und sie ist leider ziemlich unordentlich. Ich kann aber nicht einfach ihre Sachen wegräumen , oder?

Falls jemand sich fragt, warum ich den Austausch mache, er ist an unserer Schule Pflicht.

Wir haben in der Schule sehr viele freie Tage, was es nur noch schwieriger macht. Ich habe sehr wenige Freunde und treffe mich kaum mit anderen, gehe nicht auf Partys. Meine Austauschschülerin ist glaube ich total das Partygirl und liebt es, unter Menschen zu sein. Ich lese den ganzen Tag nur, gehe raus, mache Sport oder spiele mit meinem kleinen Bruder und verbringe Zeit mit meiner Familie.

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich? Oder Erfahrungen?

Dankeschön :)

Schule, Freundschaft, Frankreich, Psychologie, Auslandsaufenthalt, Austausch, introvertiert, schüchtern, Zimmer teilen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Austausch