Ausland – die besten Beiträge

Au Pair Jahr abbrechen?!

Ich bin seit ca. 2 Monaten in Spanien als Au Pair. Ich hatte bis vor ein paar Wochen auch starkes Heimweh. das mit dem Heimweh hat sich gelegt aber ich merke immer mehr , dass ich zu einem, viel mehr Arbeiten muss als die anderen Au Pairs und ,dass dieser Job allgemein nichts für mich ist... Ich habe bereits mit meiner Gastfamilie gesprochen, also darüber dass es mir zu viel Arbeit ist. Ich bin in Tränen ausgebrochen und meine Gastmutter fragte mich dann provokant :"Denkst du wirklich das ist viel? Denkst du das wirklich?" Und sie meinten dann noch es würde sich alle legen, da ich mich dran gewöhnen werde. I Ich habe am 23.12 einen Flug zurück nach Deutschland ...eigentlich soll ich Anfang Januar wiederkommen... mittlerweile habe ich mir überlegt dann aber in Deutschland zu bleiben. Meine dt. Familie hat auch nichts dagegen und sagt ich kann jeder zeit nach Hause kommen... Nun meine Probleme: -Soll ich die restliche Zeit noch in der Familie bleiben? Wenn ja, sage ich ihnen Anfang Dezember bescheid? -oder suche ich mir einen Job in einem Hostel und arbeite dort für die restliche Zeit? (Ich fühle mich hier im Haus mit der Familie wirklich unwohl obwohl sie so eigentlich nett sind...es klappt halt irgendwie nicht) -oder wechsel ich die Familie? Meine Au Pair freunde meinten ich soll einfach die Familie wechseln aber ich bin mir eigentlich sicher , dass das Au Pair leben nichts für mich ist...aber sie haben mich so verunsichert...

Danke schon mal! Es wäre wirklich nett wenn ihr einfach eure Meinung dazu schreibt...

Ausland, Abbruch, Au-pair

au pair ...fragen und erfahrungen!

hallo!!ich überlege ob ich nach dem abi als au pair nach australien oder neuseeland gehen will und wollte deshalb mal hier ein paar fragen dazu stellen und persönliche erfahrungsberichte hören!!!also ersteinmal welche agenturen ihr mir empfehlen könnt und ob ihr euch direkt bei mehreren beworben habt und wann man sich frühestens bewerben kann, wenn man weis,dass man wirklich als au pair ins ausland will.wie viel kosten die agenturen etc. und muss man auch zu einem "casting"gehen(das hab ich im internet iwo gelesen).muss man schon viel erfahrung mit kindern haben und muss man das auch nachweisen können,also z.B. wenn man schon ein praktikum in der grundschule und der ganztagsbetreuung gemacht hat und wenn man kleine kinder in der familie hat ,um die man sich kümmert..zählt das auch???kann man ja beides nicht gut nachweisen und wäre es vll. auch hilfreich, wenn man einen "babaysitterpass" hat ?:)...kann man sich vll. auch aussuchen wie alt die kinder sein sollen,die man betreut?? .und wie ist das mit der sprache..ich bin zwar am gymnasium und habe englisch auch noch bis zum abi aber bin leider nicht so gut in englisch :(..(oder bieten die organisationen auch kurse für englisch und auch für den umgang mit kindern an??)kann man sich auch eine familie aussuchen, wo ein familienmitglied deutsch sprechen kann,also wenn es das gibt ?....kann man überhaupt für 6 oder 7 monate als au pair arbeiten(weil ein jahr finde ich schon lang) und was muss alles in die bewerbung?..hat vll jemand erfahrungen als au pair in neuseeland,welche arbeiten muss man erledigen,kommt man gut zurecht,findet man schnell freunde,wie habt ihr euch darauf vorbereitet??..also ich würde einfach mal gern wissen, wie das bei euch so war und ob ihr mir das empfehlen würdet!! ich hoffe ich bekomme wenigstens ein paar antworten und danke schonmal im vorraus..auch dafür das ihr euch den text durchgelesen habt,weil das waren ja jetzt doch etwas mehr fragen als ich dachte :D!!

Ausland, Neuseeland, Au-pair, Australien, nach dem abi

Vietnamesenproblem

Hallihallo ! :-) Ich habe ein riesengroßes Problem. Und zwar, mein Freund mit dem ich nun 'schon' 1 1/2 Jahre zusammen bin, ist Vietnamese. Er wurde in Deutschland geboren doch beide Eltern und sämtliche Bekannte und Freunde sind Vietnamesen. Am Anfang der Beziehung war ich immer ziemlich schüchtern gegenüber den Eltern und Freunden da ich sie kaum verstanden habe und ja, so bin ich eben. Das hat sich allerdings schon sehr gebessert und ich erzähle immer allen total stolz dass ich jetzt quasi auch zur Familie gehöre. Heute habe ich dann zufällig erfahren dass die ganze Familie meines Freundes mich für faul und unhöflich hält und denkt, ich bin nicht die Richtige für ihren Sohn. Ich bin wirklich nur noch am heulen. Mein Freund hat bis jetzt in einer WG gewohnt und wir waren nur ganz ganz selten bei den Eltern (vllt 10 mal wenn's hochkommt). Bei größeren Feiern stehen die ganzen Frauen dann in der Küche, die Männer machen auch irgendwas und alle reden vietnamesisch .. ich lerne die Sprache ja schon aber ich komme mir da einfach total blöd vor wenn ich daneben sitz und kein Wort verstehe und die sich dann beschweren dass ich so seltsam bin. Ich frag so oft ob ich irgendwas helfen kann .. passe auf die Kinder auf, auf den Laden und das ist dann der Dank dafür ! :'( Ich liebe meinen Freund über alles .. wir haben schon so oft übers heiraten gesprochen .. wir ziehen diesen Monat sogar zusammen ! aber ich kann einfach nicht mit jemandem zusammen sein dessen Familie mich nicht akzeptiert .. das hat alles kaputt gemacht .. ich weiß absolut nicht was ich tun soll .. Ich muss bei mir Zuhause alles machen .. mich um meine Geschwister kümmern, Haushalt etc. weil meine Mutter den ganzen Tag arbeiten ist .. und dann wird mir sowas vorgeworfen ! :'( Das ist einfach so erniedrigend .. und mein Freund ist jetzt auch total traurig weil für Vietnamesen Familie ja ganz oben steht und ich ihm aber klipp und klar gesagt habe dass ich die Familie in nächster Zeit nicht mehr sehen will .. die Mutter ist immer so wahnsinnig lieb zu mir .. und dann gibt es noch diese Pfosten, die mich nicht mal ansehen wenn ich sie extra auf vietnamesisch total höflich begrüße ! ich verstehe es einfach nicht .. ist es die beste Lösung ihn zu verlassen ?

Familie, Ausland

Schlechte Noten im Auslandssemester negativ für spätere Bewerbungen und Karriere?

Hey Guys,

ich studiere BWL und mache im Moment ein Auslandssemester in den USA. Es geht noch 2 Monate. Hier in den USA ist mein drittes Semester.

Ich finde es hier in den USA richtig cool, die Leute sind cool und ich reise auch viel. Das einzigste was mich stört ist das System der Universität hier. Ich habe insgesamt vier Kurse und für jeden Kurs muss man eine Menge Hausaufgaben und Assignments machen. Im Moment habe ich bei drei Kursen eine F :/ ein kurs ist richtig schwer, dort verstehe ich nur bahnhof und habe im moment 4 % sad smiley dort bin ich auch seit zwei wochen nicht mehr hingegangen. die anderen beiden kursen habe ich knapp unter 60 %. also theoretisch kann ich die beiden anderen kurse noch packen, wird aber schwer.

ich feier und reise oft. das ist auch ein grund warum ich nicht so viel lerne. das problem ist auch dass ich mir nur zwei kurse anrechnen lassen könnte (als awpf/nebenfach) und bei dem kurs bei dem ich im moment bestanden hab, kann ich mir nicht anrechnen lassen.

denkt ihr dass ich probleme bekomme, wenn ich mich später mal bewerbe und angenommen, ich bestehe nur den einen kurs den ich mir nicht anrechnen lassen kann, und kein kurs von amerika steht in meinem bachelor zeugnis und vor allem wenn der betrieb dann auch meinen notenspiegel sehen will ??

eine schöne woche noch und viele grüße aus den usa ;)

Studium, USA, Ausland, Noten, Karriere, BWL, schlechte noten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausland