Ausländerbehörde – die besten Beiträge

Visum abgelehnt was kann ich tun?

  1. Hallo es geht um meinen Mann hatten ein Visum beantragt was schon hier bearbeitet worden ist in Deutschland leider wurde ich gekündigt zum 31. Januar somit wurde das Visum abgelehnt. Jetzt habe ich mitbekommen dass ich jetzt wieder sechs Monate arbeiten muss beziehungsweise die Probezeit durcharbeiten muss dass ich meinen Mann Herr holen kann aus der Türkei und wollte ich euch fragen was ich jetzt am besten machen kann, dass ich ihn jetzt so schnell wie möglich holen kann, kann ich meine Freunde Familie zu Unterstützung mit beifügen eine Referenz mit rein fügen dass die für die Unterkunft und für die Kosten alles übernehmen werden. Sie wollte euch fragen ob das klappen würde kennt sich da jemand aus was ich da am besten machen kann damit ich ihn so schnell wie möglich her holen kann. Wir hatten schon knapp sieben Monate drauf gewartet jetzt kriege ich die Antwort das weil ich keinen deutschen Pass habe für meine Unterkunft sorgen muss da ich aber leider gekündigt worden bin aber zum 1. Februar eine neue Arbeit habe muss ich trotzdem die Probezeit durch machen was ich nicht einsehe weil wir warten schon seit längerem drauf war bis jetzt immer Arbeits tätig. Was kann ich jetzt am besten machen hab mich schon mit der Ausländerbehörde und mit dem Visa Behörde gesprochen. Die Visa Behörde kann mir keine weitere Auskunft geben. Sie meint das ich für mein Lebensunterhalt sichern muss und die Probezeit erst abwarten damit ich meinen Mann her holen kann. Jetzt ist meine Frage was ich da am besten machen kann wie kann ich ihn hier holen kann ich ihn herum durch Unterstützung bei Hilfe Referent durch Verpflichtungserklärung kann mir jemand bitte helfen 
Ausländerbehörde, Einreisebestimmungen, Familiennachzug, Visum

Wie bekommt man Wohnung vom Jobcenter wenn man ein Baby hat?

Also meine Situation ist etwas kompliziert. Ich bin 26, habe eine Behinderung und kann deswegen keinen normalen Job machen. Wohne noch bei meiner Mutter.

Meine Freundin ist jedoch unerwartet schwanger geworden, jedoch freuen wir uns jetzt natuerlich und haben uns schon drauf eingestellt. Meine Freundin kommt aus den Philippinen und ist erst seit ein paar Monaten in Deutschland. Sie hat nur eine Duldung, aber kein Aufenthaltstitel oder Visum. Denn ein Recht auf einen Aufenthaltstitel besteht erst nach der Geburt des Kindes. Habe Vaterschaft schon anerkannt. Wir wollen sowieso eine eigene Wohnung haben und muessen wohl erstmal Hartz 4 beantragen und uns eine Wohnung suchen.

Jedoch kann es nach Antrag auf Aufenthaltstitel noch mehrere Monate dauern bis meine Freundin diesen erhaelt. Das Baby kommt schon naechsten Monat. Meine Mutter zieht jetzt bald auch um und will uns raus haben, weil sie auch Angst hat wegen dem Babygeschrei Nachts nicht schlafen zu koennen und dann auf der Arbeit nicht ausgeschlafen ist. Wir muessen also erstmal zu meinem Vater obwohl er eine sehr kleine Wohnung hat und auch viel Raucht. Seine ganze Wohnung riecht immer nach Qualm und Zigaretten. Das ist garnicht gut fuer das Neugeborene, aber wir haben ja keine Wahl.

Wie bekommen wir am schnellsten eine Wohnung vom Jobcenter? Habe noch nie Hartz 4 bezogen, aber jetzt geht es ja nicht anders. Meine Freundin kann ja erst Hartz 4 bekommen wenn sie den Aufenthaltstitel hat was ja noch mehrere Monate dauern kann. Wenn ich jetzt Hartz 4 beantrage, dann kann ich es nur fuer mich und das Baby machen und dann meine Freundin einfach mit dort wohnen lassen obwohl sie nicht eingetragen ist. Oder gibts da eine bessere Wohnung? Je mehr Personen im Haushalt sind umso groesser darf ja auch die Wohnung sein.

Wie kann man das am besten Regeln? Meine Frau ist auch noch nicht krankenversichert und die Geburt muessen wir auf Raten monatlich zahlen. Die Krankenversicherung nimmt sie erst auf wenn sie einen Aufenthaltstitel hat.

Ist halt alles etwas spontan passiert. Es gab schwere Probleme mit ihrer Familie in der Heimat und sie war damals bereits schwanger und ist bei der Geburt fast gestorben, weil die medizinische Versorgung dort sehr schlecht ist. Es gab nicht genug Fluessigkeit und nicht genug Blut fuer sie nachdem sie sehr viel verloren hatte. Auch musste sie 6 Stunden im Wartezimmer sitzen mit Wehen weil kein Arzt verfuegbar war. Sowas soll natuerlich nicht wieder passieren.

Also die Frage ist jetzt nur, wie gehen wir am besten vor? Wir wollen schnell eine Wohnung haben mit dem Baby.

Finanzen, Kinder, Wohnung, Geld, Schwangerschaft, Baby, Recht, Anwalt, Aufenthaltstitel, Ausländerbehörde, Hartz IV, Immigration, Jobcenter, Justiz, Sozialamt, Sozialhilfe, Visum, Bürgergeld

Scheidung & Ausländerbehörde Aufenthalt?

Guten Tag ihr lieben, und zwar habe ich mich von meinem Ehemann getrennt und ebenfalls die Scheidung eingereicht da er mir und meinen Kindern mit seinem Narzissmus die Hölle heiß gemacht hat . Er selbst hat keinen Deutschen Aufenthaltstitel und ist in Deutschland nur geduldet. Heute morgen hat er mich angerufen & sagte mir, dass ich ihm meinen Mietvertrag , meine Lohnbescheinigungen der letzten 6 Monate und den Mutterpass von unserem ungeborenem Kind aushändigen muss weil die Ausländerbehörde das von mir verlangt. Ich Fragte ihn warum die die Sachen von mir wollen daraufhin sagte er " keine Ahnung diskutier nicht sondern gib einfach " ich war dann so frei und hab selbst bei seiner Sachbearbeiterin angerufen um nachzufragen weshalb sie die Sachen benötigen würde und sie sagte mir, weil er seinen Aufenthalt Beantragen will. Ich erklärte ihr, dass er nie bei mir gewohnt hat und nie vor hatte bei mir einzuziehen obwohl er es mir vor der Hochzeit versprach wegen unseres ungeborenes Kindes ... Ich sagte ihr das er nicht mit im Mietvertrag steht weil er bei mir nicht mal gemeldet ist. Sie sagte mir dann, dass er dann seinen Aufenthalt nicht bekommt . Sie braucht nicht meinen Mietvertrag sondern einen der Nachweisen würde, dass wir ein gemeinsames ehrliches zusammenleben führen. Sagte ihr dann das ich damit nicht dienen kann weil so ein Mietvertrag nicht existiert und fertig war das Thema. Sie sagte mir zum Schluss noch ausdrücklich, dass für ein Aufenthalt ein eheliches zusammenleben Voraussetzung sei. Ebenfalls erfuhr ich bei dem Telefonat, dass er seiner Sachbearbeiterin einfach lügen aufgetischt hat. Er sagte einfach zu ihr, dass wir zusammen ziehen wollen und auf der Suche nach einer größeren gemeinsamen Wohnung sind 🤦🏼‍♀️ ... Ich hab die Scheidung eingereicht und habe mich getrennt wieso sollte ich mit ihm eine Wohnung suchen. Ich rief ihn nach dem Telefonat an und erklärte ihm das die nicht meinen sondern einen gemeinsamen Mietvertrag benötigen damit er seinen Aufenthalt Beantragen kann. Daraufhin sagte er, dass ich lügen würde und das er auf jeden Fall meinen Mietvertrag braucht .. dass ich es Verhindern wollen würde das er seinen Aufenthalt bekommt und dass ich mich nicht wichtig machen soll nur weil er mich um eine Sache gebeten hat . Er fing wieder an mich total fertig zu machen .. zu beleidigen und zeigte wieder mal seine aggressive Seite . Als sei ich ihm noch etwas schuldig . Ich gehe davon aus, dass er meinen Mietvertrag haben will um diesen zu fälschen und vorzulegen damit er seinen Aufenthalt bekommt . Versteht mich nicht falsch. Trotz das er mir das Leben zur Hölle gemacht hat .. trotz das er mich belogen und betrogen hat . Mich ständig bedroht und zu Dingen gezwungen hat wünsche ich ihm nichts schlechtes . Wenn er seinen Aufenthalt kriegen kann soll er ihn bekommen . Nur möchte ich nicht mehr für seine Zwecke benutzt werden . Was meint ihr dazu ? Bin total verzweifelt weil er nicht einmal akzeptieren kann das ich Recht habe

Recht, Aufenthaltstitel, Ausländerbehörde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausländerbehörde