Visum abgelehnt was kann ich tun?
- Hallo es geht um meinen Mann hatten ein Visum beantragt was schon hier bearbeitet worden ist in Deutschland leider wurde ich gekündigt zum 31. Januar somit wurde das Visum abgelehnt. Jetzt habe ich mitbekommen dass ich jetzt wieder sechs Monate arbeiten muss beziehungsweise die Probezeit durcharbeiten muss dass ich meinen Mann Herr holen kann aus der Türkei und wollte ich euch fragen was ich jetzt am besten machen kann, dass ich ihn jetzt so schnell wie möglich holen kann, kann ich meine Freunde Familie zu Unterstützung mit beifügen eine Referenz mit rein fügen dass die für die Unterkunft und für die Kosten alles übernehmen werden. Sie wollte euch fragen ob das klappen würde kennt sich da jemand aus was ich da am besten machen kann damit ich ihn so schnell wie möglich her holen kann. Wir hatten schon knapp sieben Monate drauf gewartet jetzt kriege ich die Antwort das weil ich keinen deutschen Pass habe für meine Unterkunft sorgen muss da ich aber leider gekündigt worden bin aber zum 1. Februar eine neue Arbeit habe muss ich trotzdem die Probezeit durch machen was ich nicht einsehe weil wir warten schon seit längerem drauf war bis jetzt immer Arbeits tätig. Was kann ich jetzt am besten machen hab mich schon mit der Ausländerbehörde und mit dem Visa Behörde gesprochen. Die Visa Behörde kann mir keine weitere Auskunft geben. Sie meint das ich für mein Lebensunterhalt sichern muss und die Probezeit erst abwarten damit ich meinen Mann her holen kann. Jetzt ist meine Frage was ich da am besten machen kann wie kann ich ihn hier holen kann ich ihn herum durch Unterstützung bei Hilfe Referent durch Verpflichtungserklärung kann mir jemand bitte helfen
2 Antworten
Eine Möglichkeit wäre, Ihre Freunde und Familie als Unterstützung zu gewinnen. Sie können sie bitten, eine Referenz zu schreiben, in der sie bestätigen, dass sie für die Unterkunft und die Kosten Ihres Mannes aufkommen werden, solange er in Deutschland ist. Eine andere Möglichkeit wäre, eine Verpflichtungserklärung abzugeben, in der Sie sich verpflichten, für die Unterstützung Ihres Mannes aufzukommen, wenn er in Deutschland ist.
Eine andere Möglichkeit wäre, sich an einen Anwalt oder eine Anwältin für Ausländerrecht zu wenden, die Ihnen bei der Beantragung eines Visums helfen und Ihnen beraten kann, welche Unterlagen und Nachweise erforderlich sind, um Ihren Antrag zu stärken. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Entscheidung über Ihren Visumsantrag von vielen Faktoren abhängt, einschließlich Ihres Einkommens und Ihrer Arbeitssituation, des Verhältnisses zu Ihrem Mann, und so weiter.
Es ist auch möglich, dass Sie sich an die Ausländerbehörde wenden und nach einer "Aufenthaltserlaubnis zu Familienzusammenführung" fragen. Es hilft Ihnen und Ihrem Mann in Deutschland zusammen zu sein und erleichtert es Ihnen seine Anwesenheit und Aufenthalt legalisieren zu können.
Und wo bekomme ich das formula Referenz oder wie schriebe ich das selberr
Super vielen langsam wirklich sehr weitergeholfen und das Problem ist ich hab jetzt keine Arbeit mehr kriegt zum 1. Februar die neue Arbeit muss aber dann die Probezeit Abend abwarten das ist das Problem. D.h. ich muss so lange warten bis die Probezeit rum ist und dass er herkommen kann und es wo kann ich denn diese Referenz beantragen muss ich einfach in einem Brief rein schreiben und dann die Lohnabrechnung von meiner Freundin und von meiner Mutter einreichen. Wie geht das am besten?
Die kannst gehen die Entscheidung remonstrieren.
https://www.anwalt-diedrich.de/home/anwalt-auslaenderrecht/visum/remonstration/
Wie @Thardor schon geschrieben hat, würde ich das mit einem Anwalt tun.