In Kürze steht ein Tagesausflug an, der etwa 7 Kilometer von der Schule entfernt stattfindet.
Wir haben in der Klasse beschlossen, dass wir uns direkt am Zielort treffen, anstatt uns zunächst in der Schule zu versammeln – das bedeutet, wir müssen selbstständig dorthin gelangen. Sollte es jedoch gar keine andere Möglichkeit geben, könnten wir theoretisch auch in der Schule starten (ob und wie das für diejenigen dann organisiert wird, hat die Klassenleitung bisher nicht erklärt).
Leider kann ich jedoch nicht wie geplant zum Ausflugsziel gelangen, da das Auto unerwartet ausgefallen ist. Aus bestimmten Gründen ist es mir nicht möglich, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen oder eine Mitfahrgelegenheit zu bekommen. Auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß ist es mir aus speziellen Gründen nicht möglich, zum Zielort zu kommen.
Deshalb müsste ich wohl an der Schule starten, was mich als einzigen aus der Klasse betreffen würde.
Was denkt ihr, wie die Klassenleitung auf diese Situation reagieren würde? Würde es sie überhaupt interessieren, oder nimmt sie das ohne Nachfragen hin? Immerhin müsste sie dann auch eine Stunde früher aufstehen, und der zusätzliche Weg zur Schule wäre für sie auch ein Umweg. Sie müsste dann mit mir zusammen den Bus oder die Bahn (hin und zurück) nehmen.
Glaubt ihr, dass sie das als problematisch ansehen könnte, oder wird es vermutlich kein Thema sein und einfach so akzeptiert?