Ausbildung – die besten Beiträge

Wie findet ihr meine Bewerbung?

Bewerbung als Aushilfe (w/m/d) - Musterstadt

Sehr geehrte Damen und Herren,

Mode begeistert mich und die Möglichkeit, in Ihrem bekannten Unternehmen zu arbeiten, erfüllt mich mit großer Vorfreude. Als Schülerin des Mustermann-Gymnasiums in Musterland bringe ich nicht nur organisatorisches Talent und Teamfähigkeit mit, sondern auch eine echte Leidenschaft für den Kundenservice.

Und das Beste: Durch mein Engagement in Schulprojekten wie dem Wald-Projekt, bei dem ich die Pflege unseres Schulwaldes mitorganisiert habe, habe ich gelernt, flexibel und verantwortungsbewusst zu arbeiten. Körperliche Arbeit scheue ich nicht – ob Regale auffüllen, Waren verräumen oder an der Kasse arbeiten – ich packe überall tatkräftig mit an.

Warum Sie sich für für mich entscheiden sollten? Meine Stärken liegen in der Kundenorientierung, Teamarbeit und Zuverlässigkeit. Ein Beispiel hierfür ist die Leitung des Gummibärchenstands zur Finanzierung unseres Abiballs. Ich freue mich darauf, Ihre Kunden kompetent zu beraten und zu unterstützen

Ich stehe IIhnen ab sofort zur Verfügung und freue mich auf die Möglichkeit, Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Qualifikationen zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Musterfrau

Anlagen: Lebenslauf

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Sprache, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Grammatik, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Kündigungsbestätigung für den falschen Monat?

Guten Abend,

ich habe Anfang diesen Monat eine schriftliche Kündigung eingereicht für Ende nächsten Monat und vor paar Tagen die Bestätigung bekommen das ich Ende diesen Monat kündige was ja falsch ist und nicht der Kündigungsfrist gerecht ist, kann der Arbeitgeber das machen? Ich habe auch schon beim Arbeitgeber angerufen und den Fehler gemeldet mir wurde gesagt das ich noch Kontaktiert werde und vielleicht der Fehler behoben wird. Sollte ich jetzt kontaktiert werden und mir wird gesagt das ich Ende diesen Monat gekündigt bin oder gar nicht kontaktiert werde was kann ich dann machen weil ich ja noch offenen Urlaub habe und dann einen Monat keinen Geld verdiene, ich glaube dann bekommt den Monat meine Mutter auch kein Kindergeld wenn ich das richtig verstanden habe. Soll ich dann trotzdem zur Arbeit gehen nächsten Monat oder was kann ich machen sollte ich wirklich vorher schon gekündigt werden?

Eine frage habe ich noch muss ich mehrere Beurteilungen bekommen in meiner Ausbildung oder nicht weil eine habe am Anfang bekommen und mehr nicht ist das richtig?

Ich habe vergessen meine Situation zu Schildern: Ich bin 17 Jahre alt, bin im 1. Ausbildungsjahr (Anfang august beginnt das 2. Jahr) in meiner Ausbildung bei Netto zum Verkäufer und kündige jetzt weil ich ab September eine neue Ausbildung anfange. Das wollte ich noch erwähnt haben falls davon etwas eine Rolle spielt.

Vielen dank an jeden der sich die Zeit genommen hat sich das durchzulesen und Danke an jeden der mir eine Antwort gibt (bitte nur Antworten mit deutschen Offiziellen Quellen zum rechte usw. Danke)

Schönen Abend noch

Arbeit, Kündigung, Ausbildung, Arbeitsrecht, Kündigungsfrist, Kündigungsfristen, Kündigungsrecht, Kündigungsschutz, minderjährig, arbeitsnehmerrecht

Eltern wollen nicht dass ich erst nächstes Jahr eine Ausbildung mache?

Hallo, ich bin 17 und habe gerade erfolgreich meinen Realschulabschluss gemacht.

Bereits letztes Jahr habe ich mich für Ausbildungen für diesen September beworben, allerdings habe ich sehr spezifische Wunschberufe für die es immer nur wenige Plätze gibt und dieses Jahr ist es leider nichts geworden.

Ich habe schon Unterlagen für Stellen die nächstes Jahr beginnen abgeschickt, jetzt kamen aber meine Eltern und verlangen nun dass ich noch 2024 eine Ausbildung beginne und dass sie mir sonst einfach eine aufzwingen wenn ich nichts finde.

Ich möchte ganz stark betonen dass ich in der Zwischenzeit definitiv arbeiten möchte, ich habe sogar schon eine Zusage für einen auf 1 Jahr befristeten Job in einer Gärtnerei, aber das ist meinen Eltern nicht genug.

Allerdings will ich mich einfach nicht von meinen Wünschen abbringen lassen, ich habe die Qualifikationen, und sollte ich dennoch keinen Platz finden habe ich mir vorgenommen mich als Plan C zusätzlich noch für eine weiterführende Schule zu bewerben.

Das Gespräch habe ich schon gesucht, aber bei meinen Eltern, vor allem meinem Vater redet man nur gegen eine Wand und mir wurde mit dem Rausschmiss an meinem 18. Geburtstag gedroht...

Ich weiß gar nicht mehr weiter, was soll ich machen wenn die das durchziehen ? So wie ich meine Eltern kenne würden sie auch lieber verklagt werden bevor sie daran denken Unterhalt oder eine Wohnung zu zahlen...

Familie, Ausbildung, Eltern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung