Wohnung mieten oder kaufen in jungen Jahren?
Ich 22m bin seit ca. 1 Jahr mit meiner Ausbildung fertig und wohne aktuell bei meinen Eltern. Mir stellt sich in meiner aktuellen Situation jedoch ich sag mal folgende Entscheidung.
Grundsätzlich habe ich durchaus das Bedürfnis, in eine eigene Wohnung zu ziehen. Mit ca. 45.000-50.000 € Jahresbrutto verdiene ich auch recht durchschnittlich.
Als Single würden da aber durchaus in meiner Gegend ca. 700-800€ für eine vernünftige Zwei-Zimmer-Wohnung fällig werden.
Ich bin nun komischerweise am Überlegen, evtl. doch noch 2-3 Jahre bei meinem Eltern zu wohnen, weiterhin ca. 50% meines Einkommes eben nicht auszugeben und eben dann mit ensprechenden EK von 50.000-60.000 € eine Eigentumswohnung zu kaufen, in der Hoffnung, die Preise gehen bis dahin weiter runter wie auch die Zinses.
Was haltet ihr für sinnvoll? Oder ist das mit der Eigentumswohnung heutzutage sowieso kaum zu verwirklichen und nur eine Spinnerei von mir?
25 Stimmen
10 Antworten
Kommt halt auf deine Wohngegend und deine Ansprüche an.
Ich wohne mit Frau und Kind zur Miete, und habe nebenher noch eine 1 Zimmer Eigentumswohnung aus meinem Singledasein, in die ich mich hin und wieder zurückziehe, oder mit den Kumpels mal einen saufe. Für diese wurden mir jetzt schon aufgrund der Lage im Herzen von Berlin 200.000 € geboten. Gekostet hat sie ein Bruchteil von dem.
Also lässt sich deine Frage pauschal nicht beantworten.
Genau diese Überlegungen mit Lebenserwartung von noch ca. 60 Jahren, Mietsteigerung, Kündigungen wegen Eigenbedarf und und und, waren bei mir mit 26 Jahren der Auslöser meine erste Wohnung zu kaufen. Ich habe mir ausgerechnet, dass ich mit 60 Jahre lang Miete vier eigene Häuser abbezahle. Pessimisten haben natürlich geunkt wie bescheuert man da sein muss, 20 Jahre an die Bank zu zahlen. Aber meine Zahlungen haben im Gegensatz zu Miete, nach 20 Jahren aufgehört und ich hatte meine Ruhe. Vor allem waren die Raten an die Bank konstant. Diese Wohnung ist übrigens noch heute in meinem Besitz.
Die Frage ist eher, ob Du vor Ort wohnen bleibst und ob man die Wohnung in 5 Jahren oä wieder (mit Gewinn) verkaufen kann! In einer Stadt oder BoomRegion klappt das bestimmt! Auf dem Land und in Gegenden mit Abwanderung, wohl eher nicht.
Ansonsten kann man nur selten gegen die PreisEntwicklung von Immobilien 'ansparen'.
Selbst wenn nicht...vllt. kommt ja iwann iwer dazu und dann sind 2 Zimmer zu wenig...
Geplant wäre dann auch eine 3-Zimmer-Wohnung.
Gute Idee und Gelegenheit. Kaufen.
Obwohl die Mieten für eine 2-Zimmer-Wohnung bei Dir ja extrem niedrig sind, davon kann man hier nur träumen, dafür man nicht mal eine winzige 1-zimmer-Wohnung, vermute mal, Du lebst in Ostdeutschland. Sind ja Traumpreise für eine Mietwohnung. Sollten die Eigentumswohnungen nicht günstiger werden, kannst Du ja immer noch mieten.
Wohne im Landkreis Wittmund in Niedersachsen fast Nordseeküste.
Der Norden und Osten ist ja bis auf wenige Ausnahmen sowieso erheblich günstiger als Bayern oder Baden-Württemberg.
Die Wohnung hätte ich definitiv auf langer Sicht genutzt. Hatte jetzt nicht vor, in eine komplett andere Region zu ziehen