Freizeit lieber als Karriere? Freizeit>Geld

6 Antworten

Wir werden von Kind an darauf programmiert das Geld das wichtigste ist und wir Karriere machen müssen. Das dient nur dazu uns gefangen zu nehmen und uns abzulenken von der Wahrheit, nämlich Jesus Christus. Wir brauchen keine materiellen Dinge, diese werden uns nämlich niemals erfüllen, viele Menschen leben in einer Illusion.


DerFrager2105 
Beitragsersteller
 29.07.2024, 10:42

Vielen Dank für deine Antwort. Ich respektiere deinen Weg über den Glauben zu finden :). Mein Weg ist ein anderer als über Jesus, jedoch finde ich den Grundansatz von Kirche sehr schön.

Osterkarnigel  29.07.2024, 10:42

Bei der ersten hälfte war ich noch halbwegs bei dir aber dann ging es steil bergab.

Miguel44587  29.07.2024, 10:44
@Osterkarnigel

Nichts auf dieser Welt hat eine Bedeutung, du wirst sterben, alles ist vergänglich. Da muss es mehr geben als dieses sinnlose Leben hier, erkennst du das nicht?

Osterkarnigel  29.07.2024, 10:46
@Miguel44587

Doch ich weiß das es keinen Sinn oder Unsinn im Leben gibt.

Aber du irrst dich in der Hinsicht das es da mehr geben muss. Warum sollte es mehr geben müssen? DU Lebst, du stirbst, ende.
Du bist doch der der das nicht akzeptiert und da unbedingt mit einem Gott und einer Religion füllen muss.

Miguel44587  29.07.2024, 10:49
@Osterkarnigel

Jeder weiß in seinem Inneren, dass das hier nicht alles sein kann aber weil wir unsere fleischlichen Gelüste nicht aufgeben wollen, entscheiden wir uns nicht an Gott zu Glauben, damit wir weiter die Vergnügungen der Welt ausleben können. Jesus ist keine Religion für mich, sondern der Weg, die Wahrheit und das Leben

Osterkarnigel  29.07.2024, 10:51
@Miguel44587

Ich sehe schon das macht kein Sinn :) du darfst das gern glauben und wenn dir das hilft go on :)

Aber deine Wahrheit ist nicht die Absolute Wahrheit und ganz sicher nicht meine Wahrheit :)

Aber denk vielleicht mal drüber nach neben deiner Religion noch etwas Platz für das Leben zu lassen.

DerFrager2105 
Beitragsersteller
 29.07.2024, 10:48

Bitte beruhigt euch :D ... Ihr könnt auch einfach eure Wege akzeptieren. Solange wir nicht mit Gewalt gegeneinander vorgehen ist doch alles supi.

Freizeit lieber als Karriere? Freizeit>Geld

Ich habe mich nach dem Studium bewusst für das Modell ( Freizeit>Geld) mehr Freizeit und weniger Arbeitszeit entschieden.

So habe ich mir eine Teilzeitstelle gesucht, die bekanntlich weniger Geld einbringt, alleine weil man keine Vollzeitstelle hat. Aber mir sind die zusätzlichen Stunden viel wichtiger als das Geld. Was bringt mir das zusätzliche Geld? Ich komme mit meinen Gehalt jetzt schon sehr gut klar, was also mit mehr? Jetzt bin ich jung, jetzt kann ich meine Zeit nutzen.


DerFrager2105 
Beitragsersteller
 29.07.2024, 11:38

Das Argument, jetzt in jungen Jahren alle Möglichkeiten zu nutzen finde ich sehr vorbildlich. Weg von dem Ansparer-Gedanke und in der Rente lebt man sich dann so richtig aus. Verstehe nicht wie dieser Gedanke überhaupt so sehr eine ganze Generation beeinflussen konnte.

Wilhelm611  29.07.2024, 11:53
@DerFrager2105

Es gab ein anerzogenes Pflichtbewusstsein, das es heute nicht mehr gibt! Man musste erst etwas leisten, bevor man sich etwas leisten konnte. Auch Vorsorge für die Familie war wichtig.

Heute ist sich jeder selbst der Nächste ...

Linuel  29.07.2024, 14:27
@DerFrager2105

Mir ist beides wichtig: Sparen & Freizeit! Ich spare definitiv auch! So hab ich schon während des Studiums das Geld für die Bafög-Rückzahlung zur Seite gelegt. Als dann die Rechnung kam, hab ichs als Einmalzahlung zurück gezahlt. Auch jetzt spare ich jeden Monat einen kleinen Teil. Aber dennoch genieße ich meine Freizeit, ich fahre jedes Jahr in den Urlaub und wenn nicht, bin ich halt bei Freunden oder Familie.

Das ist schwierig zu beantworten. Ich glaube du brauchst eine gesunde Mischung. Weil deine Karriere auch deine Freizeit ermöglicht. Ohne finanzielle Mittel und mit Geld Sorgen lässt sich die Freizeit auch nicht unbedingt genießen.

Du betrachtest das nun aus dem Standpunkt heraus von jemandem der alles hatte und merke das andere Dinge auch wichtig sind. Aber jemand aus einer anderen Perspektive der viel Freizeit hatte aber damit nicht viel Anfangen konnte mag das anders betrachten.

Darum musst du denke ich gut vereinbaren können. Es muss Zeiten geben wo man etwas Karriere macht und sich eine gute Basis aufbaut man muss aber auch Zeiten haben wo man sich zurück nimmt und genießt was man hat.

Geld ermöglicht auch viel. Ich als Beispiel koche nicht sondern bestelle oder esse Auswärts das spart mir Zeit und ermöglich es mir nach der Arbeit 4 oder 5 Stunden meine Freizeit zu genießen. Man könnte auch sagen man nimmt sich eben jemand her wo sich um den Haushalt kümmert so das man da etwas mehr Freizeit hat.

Alternativ kann man natürlich sagen arbeite weniger und mach die Dinge selber.

Wie auch immer, am Ende muss man einen kompromiss finden und ganz wichtig, man muss nach der Arbeit abschalten können und den Kopf aus der Arbeit bekommen oder die Arbeit aus dem Kopf wie auch immer


DerFrager2105 
Beitragsersteller
 29.07.2024, 10:45

Auch ein sehr schöner Ansatz. Ich selbst arbeite als IT-Projektleiter in einer 75% Anstellung. 4 Tage Woche, jeden Tag auf ca. 15 Uhr gehen können und 3 Tage Wochenende. Dies bietet mir die perfekte Balance aus, Geld zum über die Runden, Freizeit und Arbeit.

Osterkarnigel  29.07.2024, 10:49
@DerFrager2105

Auch eine Möglichkeit, wenn man das kann und das funktioniert ist das super.

Aber nun musst du bedenken das das eben nur funktioniert weil du mal Karriere gemacht hast. Hättest du das nicht hättest du eventuell keinen Job der das zeitlich ermöglich bzw. vielleicht nicht genug Geld um dich und deine Familie zu ernähren.

Was zumindest in den letzten Jahren ganz gut klappt, einen Job zu machen der sehr viel Spaß macht so das die Arbeit sich stellenweiße weniger als Arbeit anfühlt :) klar gibt es immer Sachen die kacke sind.

Ich hab für mich bewusst auf Führungsverantwortung verzichtet weil ich glaube mich das nur nerven würde und auch meine Qualität nach der Arbeit beeinträchtigt :) aber in der IT kann man ja auch ohne Personalverantwortung ganz gut verdienen ;)

Freizeit ist deutlich wichtiger für mich, genau deswegen arbeite ich auch nur maximal 30h die Woche

Im Hamsterrad wurde und werde ich nicht glücklich


DerFrager2105 
Beitragsersteller
 29.07.2024, 10:52

Es ist am Ende auch nur der Kapitalismus den die meisten nicht hinterfragen und denken ohne Geld keine Sicherheit. So würde ich mal die Allgemeinheit beschreiben. Aber die muss es ja auch geben.

Henny97  29.07.2024, 10:55
@DerFrager2105

Ja Affe sieht, Affe will, Affe kauft, nur so funktioniert das System und das Hamsterrad dahinter

Man wird meistens groß mit Schule, dann Ausbildung, dann arbeiten, Geld verdienen, am bestn Haus und Auto kaufen und das bisschen Freizeit was dann noch übrig bleibt, wird in oftmals unnötige Dinge gebuttert, weil man sich ja wenigstens irgendwas gönnen will, wenn man schon kaum Zeit hat und nur knechtet. Je mehr gekauft und gearbeitet wird, desto mehr schmeckt das natürlich der Wirtschaft

Außerdem sind die meisten gedanklich zu krass in ihrem Konstrukt was der Rest der Leute denkt, sich davon frei zu machen, und zu machen was man selber wirklich will, ist einer der größten Geschenke die man sich selber geben kann

Mit dem Alter kommt in der Regel die Einsicht. Da sieht man was wichtig ist im Leben. Geld ist nicht alles aber es ist auch nicht schlecht wenn man es hat. Es muß aber nicht zuviel sein sonst kommen wieder Sorgen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Da ich fast alles auseinander nehme um zu sehen wie es funzt