Eltern wollen nicht dass ich erst nächstes Jahr eine Ausbildung mache?
Hallo, ich bin 17 und habe gerade erfolgreich meinen Realschulabschluss gemacht.
Bereits letztes Jahr habe ich mich für Ausbildungen für diesen September beworben, allerdings habe ich sehr spezifische Wunschberufe für die es immer nur wenige Plätze gibt und dieses Jahr ist es leider nichts geworden.
Ich habe schon Unterlagen für Stellen die nächstes Jahr beginnen abgeschickt, jetzt kamen aber meine Eltern und verlangen nun dass ich noch 2024 eine Ausbildung beginne und dass sie mir sonst einfach eine aufzwingen wenn ich nichts finde.
Ich möchte ganz stark betonen dass ich in der Zwischenzeit definitiv arbeiten möchte, ich habe sogar schon eine Zusage für einen auf 1 Jahr befristeten Job in einer Gärtnerei, aber das ist meinen Eltern nicht genug.
Allerdings will ich mich einfach nicht von meinen Wünschen abbringen lassen, ich habe die Qualifikationen, und sollte ich dennoch keinen Platz finden habe ich mir vorgenommen mich als Plan C zusätzlich noch für eine weiterführende Schule zu bewerben.
Das Gespräch habe ich schon gesucht, aber bei meinen Eltern, vor allem meinem Vater redet man nur gegen eine Wand und mir wurde mit dem Rausschmiss an meinem 18. Geburtstag gedroht...
Ich weiß gar nicht mehr weiter, was soll ich machen wenn die das durchziehen ? So wie ich meine Eltern kenne würden sie auch lieber verklagt werden bevor sie daran denken Unterhalt oder eine Wohnung zu zahlen...
10 Antworten
mir wurde mit dem Rausschmiss an meinem 18. Geburtstag gedroht...
ja das dürfen die nur nicht einfach so, auch mit 18 sind sie noch verpflichtet zu kucken das es dir gut geht ohne Ausbildung bis 25 teilweise
heißt entweder dürfen sie dich rauswerfen und dir alles bezahlen, oder du darfst da wohnen bleiben bis du ne eigene Wohnung bezahlen kannst egal wie genau
Ich weiß gar nicht mehr weiter, was soll ich machen wenn die das durchziehen ? So wie ich meine Eltern kenne würden sie auch lieber verklagt werden bevor sie daran denken Unterhalt oder eine Wohnung zu zahlen...
B du suchst dir wgs
Unterkünfte die extrem günstig sind, kleine Zimmerchen, zum Beispiel für Montagearbeiter die sind meistens recht billig nicht gut aber egal
Dir steht auch Geld teilweise zu wenn Eltern nicht für dich Sorgen wollen kannst du das in diesen Anträgen auch mit einfließen lassen, da kannste dich beim Rathaus beraten lassen die haben eig alles mögliche aufn Schirm an Bürokratie.
du darfst das kind dann 5 monate rausschmeißen und wenn die schule anfängt musste unterhalt zahlen oder was ne so ist das nicht ganz hundert pro stimmig ist aber auch voll egal für uns beide
Na - dann lass sie doch verklagt werden. Es gibt in der Tat engstirnige Eltern. Das heißt aber nicht, dass diese auch immer Recht haben. Du hast - jedoch! - ein Recht auf ein gutes Elternhaus.
Wenn Du nicht faul auf der Haut liegst ein Jahr lang, dann sollten Deine Eltern sich damit zufrieden geben: Du wirst ja Geld verdienen in der Gärtnerei. Ist doch toll!
Desweiteren hast Du konkrete Zukunftspläne - sogar einen Plan C. Da gibt es aber andere Kaliber an Jugendlichen, die wirklich nur faul sind.
Deiner Textqualität nach zu urteilen, hast Du einiges in der Birne. Ergo kann man Dir daraus auch keinen Strick drehen und sagen, Du wärest ungebildet.
Sollten Deine Eltern massiv mit einem Rauswurf kommen, wende Dich ans Jugendamt! Ja - dann müssen Deine Eltern eben da durch. Du machst in meinen Augen nichts verkehrt. Und das sage ich als Mutter.
Du darfst lernen was du willst und deine Eltern haben dich darin zu unterstützen. Wenn du erst nächstes Jahr einen Ausbildungsplatz hast ist das nun mal so.
Du darfst auch eine weiterführende Schule besuchen und studieren.
Deine Eltern müssen deine Erstausbildung finanzieren, ob sie wollen oder nicht!
Wenn sie dich raus schmeissen, müssen sie auch deine Unterkunft auswärts bezahlen.
Zur Not nimmst du dir einen Anwalt, da gibt es Prozesskostenhilfe, die deine Eltern dann auch finanzieren müssen, wenn man ihnen genug Einkommen nachweisen kann.
Wende dich umgehend ans Jugendamt jetzt!
Es kann und darf nicht sein, dass Eltern ihre Kinder in einen Beruf zwingen, den sie nicht wollen!
Naja schwierige Situation darf ich fragen in welchen Bereich du gehen willst?
ich denke du solltest vielleicht mal schauen ob es nicht doch noch wo eine Stelle für dieses Jahr gibt also z.B. in einem anderen Bundesland und dann könntest du in ne Wohngruppe gehen.
Aber wenn das keine Option sein sollte dann ist die Situation echt schwierig obwohl ich deine Eltern nicht wirklich verstehe da du sagst das du ja trotzdem 1 Jahr arbeiten würdest.
Ich habe mich für Stellen in anliegenden Bundesländern beworben, alles was weiter weg liegt wird auch in einer WG zu teuer.
Ich habe Interesse an mehreren Bereichen, hauptsächlich aber Bestattung und Totenversorgung, dafür bewerben sich allerdings sehr viele...
Echt?
Also sobald ich durch die Ausbildungen wische kommen viele Bestatter (Saarland)
Ich benutze Indeed und bei mir werden nur die Stellen für nächstes Jahr angezeigt (Suchfilter extra auf dieses Jahr eingestellt)
Bestattungsbranche ist ein respektabler Beruf der auch immer gebraucht wird. Und durch manche Krimiserie ist Berührung mit dem Beruf auch überhaupt nichz mehr abschreckend. Brauchst dich damit nicht zu verstecken. Hättest es auch in deiner Frage gleich so erwähnen können.
Naja, indeed benutze ich jetzt nicht. Du kannst ja mal einfach eingeben Bestatter Ausbildung und dann dein Bundesland und dann wird dort bestimmt etwas kommen. Oder auch einfach mal bei Betrieben nachfragen. Hab ich auch so gemacht, obwohl im Internet überall stand dass die keine mehr vergeben haben haben sie mich dann doch genommen
Dann verklage sie. Bis zum Ende deiner ersten Ausbildung oder ich glaube bis zu 25 müssen sie dich unterstützen.
Da du nicht dazu geschrieben hast um welche Ausbildung es geht und wo du Unterstützung bekommen kannst kann man dir auch nicht weiterhelfen.
Ich habe Interesse an mehreren Ausbildungsberufen, hauptsächlich aber Bestatter und Präparator (z.b. im Krankenhaus). In meinem Bundesland (möchte ich nicht nennen) gibt es leider immer nur begrenzte Stellen für viele der "ungewöhnlichen" Berufe.
Aber beim Thema Bestatter solltest du eigentlich fündig werden? Ich meine du kannst ja auch den Ausbildungsbetrieb fragen ob die vielleicht übergangsweise eine Wohnung haben. Manche Betriebe halten Wohnungen für Angestellte vor. Da würde es auch gut passen wenn du vielleicht ein Stück weit weiter weg ziehst von deinen Eltern. Dann kann die Ausbildungsstelle ja auch locker 50 km weit weg sein. Und dann hast du auch wieder mehr Auswahl.
Das stimmt so nicht. Eltern sind unterhaltsverpflichtet, solange er sich in einer schulischen oder beruflichen Ausbildung befindet. Ansonsten können sie ihn mit 18 vor die Tür setzen.