Hallo liebe Com,
folgendes mathematisches Szenario:
g1: y = 2x - 3 g2: y = -1/2x + 4 g3: y = 9/10x - 2 g4: y = -2x - 8
Sollen in ein Koordinatensystem eingezeichnet werden - habe ich gemacht und zwar so: den Y-Achsenabschnitt genommen und von dort aus das Steigungsdreieck genutzt. Kann man das so einfach machen? Bin mir sehr unsicher, ob das alles stimmt.
Eine neue Aufgabe: Zeigen Sie durch Rechnung, dass P(5|2,5) auf g3 liegt, Q(1|3) aber nicht auf g2! - ich möchte keine Lösung, sondern nur eine Erklärung und Herangehensweise. Würde mich freuen!
Zudem soll ich den Schnittpunkt der Funktion g1 und g2 bestimmen (wie ist das rechnerisch möglich?)
Freue mich über Antworten.
LG