Attentat – die besten Beiträge

Kann man solche Diskussionen irgendwie versachlichen?

Ein kleines Beispiel aus der gestrigen Diskussion bei GF um den Täter von Mannheim:

Nach der schrecklichen Tat in Mannheim gingen wie so oft viele Fakemeldungen durchs Netz. Niemand wusste anfangs genau wer der Täter ist oder was sein Motiv sein könnte.

Dennoch gab es sofort die ersten Meldungen, dass der Täter ein Ausländer sei, ohne dass es irgendwelche Belege dafür gegeben hätte.

Als es dann auch von offizieller Seite bestätigt wurde, dass der Täter ein Deutscher ist, wurde in der Diskussion angezweifelt, dass er wirklich ein "echter" Deutscher sei und er nicht vielmehr eine "Passdeutscher" mit doppelter Staatsbürgerschaft sei, der hier nicht geboren wurde. Solange man nicht seinen Namen wüsste könnte man es ja nicht wissen, so die scheinbare Argumentation.

Jetzt nachdem bekannt geworden ist, dass sein Name Alexander S. ist, wird angezweifelt, dass die Medien die Wahrheit sagen würden.

Meine Frage ist nun, wie man direkt von Anfang ein eine sachlichere Diskussion führen kann. Kann man auf so einer Grundlage überhaupt eine Diskussion führen?Wieso ist es für manche so schwer zu akzeptieren, dass Deutsche genauso zu Straftätern werden können wie jeder andere Mensch auf der Welt auch? Wieso versuchen manche verzweifelt sich daran festzuklammern, dass der Täter nicht doch ein Migrationshintergrund haben könnte, obwohl schon längst klar war, dass er Deutscher ist? Wieso denken manche, nur durch einen Vornamen schon zu wissen, aus welchen Land man kommen könnte und weshalb ist die Herkunft für diese Personen so relevant? (Meine Familie hat nachweislich seit min. 1680 Vorfahren in Deutschland und meine Schwester hat ihren Sohn Alkim genannt. Ist das jetzt für diese Leute ein Zeichen, dass er kein Deutscher wäre oder automatisch kriminell wäre?).

(eine der besagten Diskussionen findet ihr hier:

https://www.gutefrage.net/frage/war-der-taeter-in-mannheim-ein-deutscher )

Menschen, Diskussion, Deutschland, Politik, Rechte, Mannheim, Ausländer, Gesellschaft, Migration, Anschlag, Täter, AfD, Asylanten, Attentat

Wie konnte der Schuss so präzise sein (Trump-Attentat)?

FOLGENDES: DIES IST ALLES NUR THEORIE UND/ODER MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG UND KANN VON FAKTEN ABWEICHEN.

Erst lesen, bevor ihr stöhnt und mit den Augen rollt und irgend eine vorschnelle Antwort raushaut, bitte ;-)

Thomas wusste, dass er erwischt werden würde, bevor er den ersten Schuss auf Trump abgegeben hatte (Polizist, Räuberleiter, Augenkontakt). Dieser Schuss war perfekt und Trump hatte nur Glück, dass er genau in dem Moment den Kopf gedreht hat ...

Was ich nicht verstehe ist, wie kann es sein, dass ein 20 Jahre alter Junge ohne Kampferfahrung in solch einer Situation so dermaßen die Ruhe bewahren kann, um auf diese Entfernung, wohl wissend, dass er erwischt werden würde und gleich höchstwahrscheinlich selbst erschossen wird, so einen präzisen Schuss abgeben?

Aus meiner Sicht, der Sicht eines Laien, der auch keine Kampferfahrung hat und lediglich versucht, logisch zu denken, erscheint mir das mehr als unwahrscheinlich.

Ich denke nicht, dass Thomas den ersten Schuss abgefeuert hat, der Trump eigentlich hätte töten müssen. Ich denke, dass Thomas alle folgenden Schüsse abgegeben hat, denn diese sehen tatsächlich nach einem Amateur ohne Kampferfahrung aus.

Aber nicht der erste Schuss, der sieht nach dem von einem Profi aus. Ich denke, ich verstehe jetzt auch, warum die beiden anderen Teams so lange gewartet haben. Sie haben anscheinend auf den Schuss eines "Kollegen" gewartet ...

Was sagt ihr dazu?

Meinung, Theorie, Attentat, Trump

Meistgelesene Beiträge zum Thema Attentat